Zur Wunschliste hinzufügen
10,00 €
pro Flasche   (1L 13,33 € )
inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Hunfeld
Exklusiv
Lieferzeit: Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

Salwey Spätburgunder Rosé Kabinett

Charakter
*zarter Roséton, frisch und leicht, belebend und natürlich fruchtig*
Harmoniert
zu Fischeintopf "Escabeche" mit Knoblauchcroustini, zu gedämpftem weißen Spargel mit lauwarmer Vinaigrette
Geschmack
Rebsorte
Alkohol
12,50 % Vol.

Steckbrief

Artikelnummer
1296123
Jahrgang
2023
Region
Baden
Geschmack
trocken
Land
Deutschland
Weinstil
frisch & fruchtig
Qualitätsstufe
Kabinett
Rebsorte
Spätburgunder
Trinktemperatur
9 °C
Alkohol
12,50 % Vol.
Ausbau
Edelstahltank
Restzucker
3,90 g/l
Von
Salwey VDP
Säure
5,60 g/l
Inhalt
0,75 l
Allergiehinweis
enthält Sulfite
g.U. / g.g.A.
Baden
Abfüller:  Salwey GbR , Kirchweg 11 , (DE)  79235  Vogtsburg/Niederrotweil

Beschreibung

Während der Pressung hatte der Spätburgunder nur einen sehr kurzen Kontakt mit der Schale, dadurch entstand der zarte Lachston des Weins. Der klassische deutsche Stil für einen KABINETT TROCKEN ist bewusst gewählt, die Leichtigkeit und Frische mit moderatem Alkoholgehalt gewollt. Dieser Rosé ist sehr überzeugend durch seine schnörkellose natürliche Frucht aus der Pinot-Traube.

Auszeichnungen

Weingut

Falstaff 2024: 5 von 5 Sternen
Eichelmann 2024: 5 von 5 Sternen
Gault&Millau 2025: 5 von 5 Trauben
Gault&Millau 2024: 5 von 5 Trauben
Vinum 2024: 4 von 5 Sternen
Falstaff Grauburgunder Trophy 2024: 100 Punkte/ 1.Platz für 21 Henkenberg GG Grauburgunder

Eigene Bewertung schreiben

Weingut

"Immer trocken und immer Burgunder: so wenig wie möglich, doch so viel wie nötig."

Die Weine des Familienweingutes Salwey von den besten Lagen vom Kaiserstuhl in Oberrotweil sind trocken, klar und mineralisch. Sie sind immer vollständig durchgegoren und werden maßgeblich von den Löß- und Vulkanböden in den vier Lagen des Gutes geprägt. Alle Weine sind 100% handverlesen, durch natürliche Hefe vergärt und im großen Eichenholzfass aus der Region ausgebaut. Auf eine Schönung der Weine und Filtration bei der Abfüllung wird verzichtet. Klassisch für den Kaiserstuhl, baut das Weingut Salwey nur Burgunder an, denn die klimatischen Bedingungen im Kaiserstuhl sind ideal für den Anbau von Weiß-, Grau- und Spätburgunder sowie Spätburgunder Rosé.

Mehr Informationen über Salwey VDP