index
Torrevento

Titel: Torrevento

Turm des Windes

Das Weingut Torrevento befindet sich im Herzen des Qualitäts-Anbaugebietes CASTEL DEL MONTE in der süditalienischen Region Apulien. Aber nicht nur das: Beherbergt wird das Weingut von einer imposanten Burg gleichen Namens, die auf dem höchsten Berg der Murgia auf 540 m Höhe thront und seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Damit kann nicht jedes Weingut prahlen, nicht einmal in Italien! Hinzu kommt die besondere Form der Burg, achteckig. Diese besondere Form hat nicht nur das Weingut Torrevento bei ihrem Logo inspiriert, sondern erinnert auch an geheimnisvolle Symbole und Zeichen aus der mystischen Vergangenheit sowie der Astrologie. Bekannt ist die Region Apulien vor allem für seine herausragenden Primitivo-Weine und so haben auch wir uns beim Torrevento Wein auf Primitivo beschränkt – bisher, aber dabei muss es ja nicht bleiben. Entdecken Sie das Weingut Torrevento und ein Teil seiner Produkte bei uns – bleiben sie neugierig…


Das Weingut Torrevento und seine Wurzeln

Gegründet wurde das Weingut Torrevento 1948 in einem alten Steinkloster mitten im Nationalpark Alta Murgia, das seit 2004 Naturschutzgebiet ist. Es ist eine geschichtsträchtige Region in den Provinzen Bari sowie Barletta-Andria-Trani, in der die imposanten Bauernhöfe teilweise wie Schlösser und Burgen anmuten und im 15. Jahrhundert das Zentrum der hiesigen Landwirtschaft waren. Überall fallen die Trockenmauerbauten auf, die TRULLI, die so typisch sind für Apulien und einst als Unterstände für die heimischen Nutztiere dienten. Hier hat die Cantina Torrevento seine Wurzeln – untrennbar verbunden mit der Region.

Die Geschichte von Torrevento

1913 – Francesco Liantonio (Großvater des heutigen Präsidenten des Weingutes) besteigt als 16jähriger ein Schiff, um wie viele andere zur damaligen Zeit sein Glück im fernen Amerika (New York) zu versuchen.

1923 – Durch den Verkauf von Eis auf den Straßen seiner neuen Heimat verdiente Francesco sich ein bescheidenes Vermögen, was ihm die Rückkehr in sein geliebtes Apulien ermöglichte. Hier in Palo del Colle begann er mit der Verarbeitung von Trauben und der Produktion sowie dem Handel mit nativem Olivenöl extra.

1948 – Für die Brüder Liantonio scheint ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 17. Jahrhundert der perfekte Ort zu sein, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Sie kaufen das Kloster sowie die umliegenden 57 Hektar Weinberge. Damit vergrößern sie ihre Anbaufläche und beginnen mit der Erzeugung edler Weine, ausschließlich aus heimischen apulischen Trauben.

1950 – Beginn von VINICOLA TORREVENTO. Als Gaetano Liantonio das Weingut erbt, beginnt er sogleich mit der Umstrukturierung und setzt die Weinproduktion anschließend fort. 1989 – Francesco Liantonio steigt ins Unternehmen ein, die Torrevento Srl wird gegründet. Die Leidenschaft der Weinmacher für die Region Apulien und seine Weine steht im Vordergrund. Obwohl Apulien als trocken und wenig attraktiv für Viele im Rest der Welt erscheint, schaffen es die Winzer den fruchtbaren Teil der Region zu nutzen, die reiche Traubenernte zu veredeln sowie der Region zu neuem Ansehen zu verhelfen.

1992 – Es geht an die Herstellung von Qualitätsweinen, die Herkunftsbezeichnung CASTEL DEL MONTE wird hervorgehoben. Es entsteht die erste Linie „Castel del Monte DOC“ Torrevento in Weiß, Rosé und Rot.

1993 – Vorstellung des „Vigna Pedale Castel del Monte DOC 1992“dem ersten apulischen Nero di Troia - und Torrevento ist die erste Kellerei, die einen solchen Wein in Apulien macht.

1994-2005 – Stetige Weiterentwicklung des Betriebes ist eine Säule des Erfolges. Die Rebfläche wird vergrößert, es wird in neue Technik investiert sowie in den Prozess zur Zertifizierung der Weinqualitäten. Zeitgleich wird das historische Kloster renoviert, damit die Reifung der Weine in großen Holzfässern sowie Barriques erfolgen kann. Es entsteht eine vollständige Reihe an apulischen Weinen.

Heute – Das Weingut Torrevento bewirtschaftet heute eine Rebfläche von ca. 500 Hektar. Forschung, Nachhaltigkeit und Qualität sind die drei Säulen auf denen das Weingut fußt, dabei haben die Weinmacher die Tradition und die Typizität der Region Apulien stets im Blick.

Lagen und Weine

Natürlich haben wir hier in Apulien mediterranes Klima, schließlich befindet sich der „Absatz des Stiefels“ mitten im Mittelmeer. Die Sommer sind warm und trocken, die Winter lang und kalt, zeitweise sogar mit Schneefall. Durch die Nähe zum Meer (ca. 13 km Entfernung) werden die Trauben, im traditionellen Alberello-System (Buschform) auf Karstböden erzogen, gut belüftet. Das computergestützte Frühwarnsystem gegen Mehltau sowie Pheromonfallen gegen Schädlinge tun ihr Übriges um möglichst gesundes Traubengut in den Keller zu bekommen. Das hochwertige, finessenreiche Weinsortiment wird vom italienischen Weinführer Gambero Rosso hoch gelobt.

Es wird hauptsächlich Nero di Troia angebaut sowie viele weitere autochthone Rebsorten aus Apulien wie Primitivo, Negroamaro, Aglianico sowie Bombino Nero und Bombino Bianco, Moscato Reale, Pampanuto, Falanghina, Fiano sowie Montepulciano. Internationale Rebsorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot sowie Sauvignon Blanc spielen nur eine untergeordnete Rolle.

Torrevento und seine Weine

Heute produziert das Weingut Torrevento eine feine Range an Weinlinien, deren Unterteilung ich ihnen im Folgenden einmal aufzählen möchte:



Castel del Monte DOCG – die qualitativ hochwertigste Linie an Weinen des Gutes:
Veritas Bombino Nero Castel del Monte DOCG Rosé/ Rosato
Vigna Pedale Castel del Monte DOCG Rosso Riserva
Ottagono Nero di Troia Castel del Monte DOCG Rosso Riserva
Castel del Monte DOC – liegt gleich darunter:
Bolonero Castel del Monte DOC Rosso
Primaronda Castel del Monte DOC Rosé/ Rosato
Pezzapiana Castel del Monte DOC Binaco
Classici – die Klassikreihe:
Kebir Puglia IGT Rosso
Dulcis In Fundo Moscato Di Trani DOC Dolce Naturale
Torre Del Falco Nero di Troia Puglia IGT Rosso
Torre Del Falco Fiano Puglia IGT Bianco
Bacca Rara Puglia IGT Bianco
I Varietali Matervitae – die Linie „Matervitae“:
Matervitae Falanghina Puglia IGT Bianco
Matervitae Negroamaro Puglia IGT Rosso
Matervitae Primitivo Puglia IGT Rosso
„Rare vigne“: Primitivo – seltene Weine aus Primitivo:
Infinitum Primitivo Puglia IGT Rosso
Since 1913 Primitivo Puglia IGT Rosso
Ghenos Primitivo di Manduria DOC Rosso
Infinitum Nero di Troia Primitivo Puglia IGt Rosso
Rare Vigne Salice Salentino – seltene Weine aus Salice Salentino:
Sine Nomine Salice Salentino Riserva DOC Rosso
Faneros Salice Salentino DOC Rosso
I Frizzanti – die Spritzigen:
Mare Mosso Puglia IGT Rosato/ Rosé Frizzante
Mare Mosso Puglia IGT Bianco Frizzante
I Quotidiani – Zeitung ist Kunst:
È Arte Puglia IGT Rosato
È Arte Puglia IGT Rosso
È Arte Verdeca Puglia IGT Bianco
È Arte Puglia IGT Bianco
È Arte Primitivo Puglia IGT Rosso
È Arte Negroamaro Puglia IGT Rosso
È Arte Nero di Troia Puglia IGT Rosso
È Arte Chardonnay Puglia IGT Bianco
Speciali – Spezialitäten:
Mare Mosso Puglia IGT Rosé/ Rosato Frizzante
Mare Mosso Puglia IGT Bianco Frizzante
Passione Reale Appassimento Puglia IGT Rosso
Vini Biologici – ökologische Weine:
Fili d`erba Nero di Troia Puglia IGT Rosso
Fili d`erba Appassimento Puglia IGT Vino Rosso
Fili d`erba Fiano Puglia IGT Bianco

Das nachhaltigste Weingut Italiens 2019 – Weingut Torrevento

Torrevento wird vom italienischen Weinführer Gambero Rosso zum nachhaltigsten Weingut Italiens ausgezeichnet. Das kommt nicht von ungefähr, denn seit Jahren verfolgt Torrevento diesen Weg. Dafür tun sie viel:



Boden- und Bewässerungsmanagement (Wetterstationen in den Weinbergen)
Anreicherung des Bodens im Weinberg sowie Pflanzenschutzkontrollen
Reduzierte Bodenbearbeitung
Erhöhung und Schutz der Artenvielfalt der Weinbergsflora
Erhöhung der Mikroorganismen im Boden
Erhöhung der organischen Substanz im Weinberg
Präzisionsweinbau
Bewertung des Risikos für Echten Mehltau
Beschränkung von Auswahl und Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln
Verwendung ausschließlich von organischen und organisch-mineralischen Düngemitteln

Equalitas – die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Soziales, Umwelt, Wirtschaft

Das Equalitas-Siegel ist ein weltweit anerkanntes Zertifikat, welches die Nachhaltigkeit von Unternehmen und seiner Produkte bescheinigt. Mess- und überprüfbare Anforderungen was den Kohlenstoff-, Wasser- und Biologischen Fußabdruck angeht. Das Weingut Torrevento gehört zu den ersten italienischen Unternehmen, denen dieses Siegel verliehen wurde.



„Bis heute behalten wir den traditionellen, ländlichen Stil unserer Weine bei, das ist unsere Stärke. Die typisch apulischen Rebsorten sind am besten dafür geeignet, den einmaligen Stil der Region auszudrücken.“

(Francesco Liantonio)





Die Rückverfolgbarkeit der Flasche
My Story ™ - QR Code auf der Flasche scannen und die Geschichte des Produktes darin verfolgen – vom Weinberg bis in die Flasche. Das ist nur möglich durch eine ganze Reihe von Lieferketten- und Produktkontrollen. Bereits auf dem Weinfeld werden Daten gesammelt. Organisationen wie DNV GL und weitere Stellen sichern diese Daten durch strenge Kontrollen. Torrevento gehört zu den ersten italienischen Unternehmen, die My Story ™ eingeführt haben und der Veritas Castel del Monte Bombino Nero Rosato DOCG gehört zu den ersten drei Weinen Italiens, die mit dieser Technologie zertifiziert sind und verfolgt werden können.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!