index
Parés Baltà

Titel: Parés Baltà

Ein Familienbetrieb, in dem die Frauen im Keller das Sagen haben

Parés Baltà ist ein familiengeführtes Weingut in der Region Penedès, dessen Ursprünge sich bis 1790 zurückverfolgen lassen. Heute wird es in der dritten Generation von den Brüdern Juan und Josep Cusiné Carol und ihren Ehefrauen geführt. Ganz untypisch dabei ist, dass die Männer verkaufen, was ihre Frauen, Maria Elena Jiménez und Marta Casas, im Keller produzieren. Dabei ist es allen Vieren wichtig, dass ihre fünf Weinberge naturnah bewirtschaftet werden – seit 2012 wird Parés Baltà biodynamisch bewirtschaftet und alle Weine und Cavas sind Demeter zertifiziert. Tradition verbunden mit jungen, frischen Ideen – so ist das Weingut heute. Mit der Vergärung der Weine in Amphoren, für deren Herstellung der Ton aus den eigenen Weinbergen gewonnen wird, schlagen sie eine Brücke in die Vergangenheit.

  • Cava Brut
    In den Einkaufswagen legen
    Parés Baltà Cava brut Schaumwein brut prickelnd
    Normaler Preis 13,90 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (18,53 €/l)

  • 21 INDIGENA Negra
    In den Einkaufswagen legen
    Parés Baltà INDIGENA Garnacha DO 2021 trocken | Penedès aromatisch & saftig
    Normaler Preis 12,95 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (17,27 €/l)

  • 15 Marta de Baltá
    In den Einkaufswagen legen
    Parés Baltà Marta de Baltà Syrah DO 2015 trocken | Penedès fruchtig & kräftig
    Normaler Preis 59,00 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (78,67 €/l)

  • 20 Hisenda Miret
    In den Einkaufswagen legen
    Parés Baltà HISENDA MIRET Garnacha DO 2020 trocken | Penedès weich & harmonisch
    Normaler Preis 27,50 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (36,67 €/l)

  • 20 INDIGENA Negre
    In den Einkaufswagen legen
    Parés Baltà INDIGENA Garnacha DO 2020 trocken | Penedès aromatisch & saftig
    Normaler Preis 12,95 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (17,27 €/l)


Ein Familienbetrieb mit 220 Jahren Geschichte

Die Ursprünge des Weingutes lassen sich bis ins Jahr 1790 zurückverfolgen und heute wird es in der dritten Generation von den Brüdern Joan und Josep Cusiné Carol, zusammen mit ihren Ehefrauen Maria Elena Jiménez und Marta Casas geführt. Dabei ist die Arbeitsteilung, auch für heutige Verhältnisse, recht ungewöhnlich, denn die Männer verkaufen, was ihre Ehefrauen im Keller produzieren. Ja, richtig gelesen: bei Parés Baltà haben die Frauen die Kellerhoheit inne – und das machen sie verdammt gut!

Beste Qualitäten – nah an der Natur

Dabei ist ihnen besonders wichtig die Weine im Einklang mit der Natur und den Begebenheiten an- und auszubauen. Seit jeher werden die Weinberge ökologisch und naturnah bewirtschaftet, seit 2012 auch biodynamisch. Größtenteils vegan ausgebaut, sind alle Weine und Cava´s Demeter zertifiziert. Die beiden talentierten Weinmacherinnen legen besonderen Wert auf die Qualität und Unterschiedlichkeit der Weine: sie sollen konzentriert sein, mit einem feinen Charakter, aber trotzdem elegant und ausgewogen schmecken. Für die Differenziertheit ihrer Weine sind die Voraussetzungen ideal, fünf unterschiedliche Weingüter (Parés Baltà, Hisenda Miret, Valls-Les Torres, Els Pujols und La Torreta) nennen sie ihr Eigen und diese bieten unterschiedlichste Gegebenheiten für den Weinbau, in Bodenbeschaffenheit und Mikroklimata.

Die Diversität der Weingüter

Parés Baltà

Das sind die Weinberge, die das Anwesen in Pacs des Penedès umgeben. Der Kalkboden mit Tonanteilen bietet eine geringe Durchlässigkeit mit guter Wasserspeicherung. Auf ihm wachsen die Rebsorten Macabeu, Chardonnay, Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon und bilden die Grundlage für reichhaltige und komplexe Weine.

Hisenda Miret

Dieses Weingut mit einer über 500-jährigen Tradition befindet sich in Sant Martí Sarroca. In dem Kalboden mit Tonanteilen können die Wurzel sich sehr tief in den Boden graben und sind so vor starken Trockenperioden geschützt. Durch die tiefen Wurzelungen können die Mineralien aus unteren Erdschichten aufgenommen werden, was die Weine vollmundig und rund macht. Angebaut werden hier Garnacha, Xarel-lo, Macabeu, Syrah, Merlot und Muscat.

Valls-Les Torres

In diesem Anwesen in Torrelles de Foix & Pontons entspringt der Fluss Foix, der der wichtigste Fluss in der Region Penedès ist. In dieser Umgebung wuchsen bis zur Reblausplage vorwiegend Rotweine auf den jahrhundertealten Terrassenanlagen. Diese wurden vor einigen Jahren von der Familie restauriert und rekultiviert. Heute dienen sie dem Anbau von Parellada, Xarel-lo, Gewürztraminer, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Tempranillo, Pinot Noir, Merlot, Mencia, Garnacha Blanca und Garnache Negra. Der Kalkboden, in höheren Lagen mit Tonanteilen, sorgt hier für elegante und aromareiche Weine.

Els Pujols

Auf diesem Weingut in Vilobí del Penedès begann die Familie Cusiné seinerzeit mit der Herstellung von Weinen und Cava´s. Dieser Bauernhof liegt auf der Spitze der Weinberge, dessen Boden aus Clay besteht. Diese Bodenart hat die Eigenart, gut zu entwässern, was den Wasseranteil sehr gering hält und das wiederum, schränkt das Wachstum der Reben ein. Die Weine aus den hier angebauten Rebsorten Macabeu, Chardonnay, Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon jedoch, werden dicht und vollmundig.

La Torreta

Ausschließlich rote Trauben, Ull de Llebre, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Touriga Nacional, werden auf diesem Gebiet in den Naturparks Garraf und Foix angebaut. Der kalkreiche Boden ist reich an Meeresfossilien, die Hänge sind steil und felsig. Dadurch, dass das Wachstum der Reben hier durch die natürlichen Gegebenheiten eingeschränkt ist, sind die Trauben viel konzentrierter und bringen Weine hervor, die vor Aroma und Eleganz nur so strotzen.

Die Kunst des Weinmachens

Die Unterschiedlichkeit in Bodenbeschaffenheit und Klima zu erkennen und herauszufinden, für welche Rebsorten sie geeignet sind, ist die wahre Kunst der Weinmacherinnen Marta und Maria. Bestimmt durch die Geographie ist das Mikroklima in den einzelnen Regionen immer anders: Höhe (170-800 m) Niederschlagsmenge, Sonneneinstrahlung, die Nähe zum Meer oder zum Fluss Foix – all das muss beachtet werden. Hinzu kommen noch die unterschiedlichen Böden: Kalk, Lehm, steinreich, mit oder ohne Meeresfossilien… diese Faktoren beeinflussen die Konzentration der Trauben und ihren Reifegrad.

Die Philosophie des Weingutes und die konsequente Durchführung ihrer Überzeugungen überzeugen auf ganzer Linie.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!