index
Maison Antech

Titel: Maison Antech

Familienweingut seit sechs Generationen

Und das Besondere daran? Das Familienweingut wurde fast immer von einer Frau geführt und von dieser meistens an eine Frau der folgenden Generation weitergegeben! Außergewöhnlich, denken Sie? Ist es auch – sowie überaus erfolgreich! Neben stetiger Verbesserung ihrer Produkte, wie Crémant de Limoux oder Blanquette de Limoux, erfindet sich das Weingut Maison Antech immer wieder neu. Mit neuen Produkten, wie dem PARDI (für z. B. PARDI Spritz), der Ausrichtung hin zum biologischen Weinbau sowie dem Beitritt zur Organisation „Vinifilles“, in der sich Weinproduzentinnen aus dem Languedoc-Roussillon 2009 zusammengetan haben. Maison Antech Limoux ist ein überaus spannendes und innovatives Weingut in Frankreich – es lohnt sich mehr über Betrieb und Produkte zu erfahren. Gerne bei einen Gläschen Crémant.

  • Crémant de Limoux Blanc
    In den Einkaufswagen legen
    Maison Antech Crémant de Limoux Cuvée Blanc AOP trocken | Languedoc frisch & fruchtig
    Normaler Preis 14,35 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (19,13 €/l)

  • Crémant de Limoux Rosé
    In den Einkaufswagen legen
    Maison Antech Crémant de Limoux Cuvée Rosé AOP trocken | Languedoc frisch & fruchtig
    Normaler Preis 14,90 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (19,87 €/l)

  • Liqueur Pardi
    In den Einkaufswagen legen
    Maison Antech Liqueur PARDI Spirituose 16 % Vol. lieblich | Languedoc
    Normaler Preis 28,50 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,7 l (40,71 €/l)


Im Weinberg

Das Terroir der Region ist legendär und wird bereits seit über fünfhundert Jahren bewirtschaftet. Dabei ist die Dreiteiligkeit des Gebietes einzigartig: aus den Pyrenäen kommt die Frische, die leichte salzige Luft vom Meer fördert die Mineralität, die warmen Winde vom Mittelmeer runden das Ganze ab. Die feinen Schaumweine werden aus nur vier Traubensorten hergestellt: Mauzac, Chenin, Chardonnay sowie Pinot Noir. Die ausschließlich per Hand geernteten Weinbeeren ergänzen und bereichern sich gegenseitig im fertigen Produkt. Darum werden die Sorten auch einzeln vinifinziert und erst anschließend verschnitten um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dabei wird für die Crémants und den Blanquette die traditionelle Methode angewendet, wie sie auch bei der Champagnerherstellung zum Einsatz kommt. Dadurch entsteht die feine Perlage. Die erste Gärung erfolgt im Bottich, die zweite in der Flasche. Nach der Reifung im Keller sowie dem Degorgieren wird die Dosage zugeführt, die den Geschmack bestimmt.

Beim Verschnitt wird der Stil des Hauses geprägt. Dabei ist es sehr spannend, wie sich der Schaumwein nach der zweiten Gärung und der anschließenden Reifung (zwischen 18 Monaten und fünf Jahren) verhält. Der kleine Schluck Dosage hilft dem Wein bei der Harmonisierung. In der Serie „brut nature“ wird gar kein Zucker zugegeben.

Zeit zum Reifen

Für die Reifung braucht es Geduld. Diese wurde in sechs Generationen mühsam erlernt. Am besten werden die Flaschen auf ihren Holzgestellen im Keller schlicht vergessen. In dieser Zeit werden die anfangs noch bitzeligen Bläschen in der Flasche immer eleganter und feinperliger. Der Geschmack verändert sich von Monat zu Monat, die Aromen entfalten sich und werden immer intensiver und runder, auch der Abgang am Gaumen mit wird länger.

Immer nach vorn…

Maison Antech ist bestrebt sich fortwährend zu verbessern. Sei es bei seinen Produkten oder auch in seinem Umweltbewusstsein. An den alten Rebstöcken in den höchstgelegenen Böden werden neue Methoden zu Optimierung ausprobiert. Natürlich ist die Wahl der Anbaumethode entscheidend für die Weinbereitung. Nach vielen Jahren Erfahrung und des Experimentierens entschied sich das Weingut Maison Antech für den integrierten Weinbau. Dabei hat ihnen der Ansatz von „Terra Vitis“ am meisten zugesagt, um jedes Jahr gleichbleibend gute Qualitäten erzeugen zu können. „Terra Vitis“ bedeutet die enge Verbindung zwischen Weinrebe und Terroir und ist der Maßstab geworden für den integrierten nachhaltigen Weinbau.



Seit 2013 ist das Weingut Maison Antech „Terra Vitis“ zertifiziert und zeigt das Abzeichen stolz auf seinen Etiketten. Dabei engagiert sich das Weingut jeden Tag für eine nachhaltige Entwicklung bei der Weinherstellung. So werden die Abfälle recycelt, stetig daran gearbeitet den Energieverbrauch zu senken sowie umweltbewusste Partner im Handel zu finden.

Maison Antech – von Beginn an

Im späten 19. Jahrhundert gründen Zèlie und Jules das Weingut.
Durch das frühe 20. Jahrhundert mit seinen Kriegen und Krisen sichert Eugénie mit viel Mut und Engagement das Überleben des Weingutes.
1930 heiratet die Nichte von Eugénie, Marguerite, ihren Edmond. Eine zukunftsweisende Verbindung zwischen zwei Winzerfamilien, denen „Antech“ seinen Namen verdankt.
1965 lernen die Söhne von Marguerite und Edmont, Georges und Roger, den Betrieb von klein auf kennen und leiten es von nun an gemeinsam. In den 1970er Jahren entschieden sie sich dafür, zukünftig nur noch Schaumweine zu produzieren.
1996 übernimmt Georges temperamentvolle Tochter Françoise traditionell die Geschicke von Maison Antech und führt den Betrieb in die Riege der größten Schaumweinhersteller ein. Françoise ist eine starke, moderne Frau, die sich sehr für soziale Belange der Region sowie der Förderung von Künstlern und künstlerischen Veranstaltungen einsetzt. Zudem ist sie von Beginn an (2009) Mitglied in der Organisation „Vinifilles“, deren Mitglieder weinerzeugende Frauen aus dem Languedoc-Roussillon sind. Sie profitieren vom Austausch ihrer Erfahrungen und geben diese gerne weiter.
Georges und Roger, die beiden unzertrennlichen Brüder, die sich seit 50 Jahren nicht mehr gestritten haben, führen gemeinsam das Weingut zu seiner heutigen Größe. Roger als Weinmacher, Georges als Weinverkäufer.

Die ganze Welt der Weine – so wie wir sie lieben

Sicherlich fragen Sie sich bereits, wie Fritz Hunfeld als Weinhändler seine Weine und Sekte aussucht? Jedes Jahr im Januar macht er sich auf den Weg zu seinen langjährigen Lieferanten auf die Wein- und Sektgüter in allen deutschen Anbaugebieten, die z. T., wie das Weingut Jean Stodden, dem VDP angeschlossen sind. Nicht nur die großen Gebiete, wie Pfalz, Baden oder Mosel werden besucht, sondern auch die kleineren, wie die Ahr. Hier werden die neuen Jahrgänge direkt vom Fass probiert, verkostet und beurteilt. Das Beste wird gleich vor Ort fassweise aufgekauft. Sämtliche Produkte werden nach ihrer Anlieferung bei uns im Hause erneut verkostet. Haben wir uns auch nicht geirrt? Unsere langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft mit den Winzern sowie die Verbundenheit mit den Weingütern macht uns die Arbeit leicht: von allem nur das Beste!

Weine, Sekte und Spirituosen aus Italien (z. B. Südtirol, Venetien, Chianti, Apulien), Spanien (z. B. Rioja, Penedès) und Frankreich (z. B. Bordeaux, Rhône) werden zum größten Teil direkt importiert. Auch diese ferneren Weingüter sowie die Menschen dahinter kennt Fritz Hunfeld alle persönlich. Mit unserem über viele Jahre gewachsenen Vertrauen in unseren Partner aus Bremen importieren wir unser Sortiment aus Übersee: Südamerika, Südafrika und Australien/ Neuseeland. Kein Produkt zieht unverkostet in unser Lager ein. Jeder Wein, jeder Sekt und jede Spirituose, die Sie bekommen wurde persönlich von Fritz Hunfeld ausgesucht, probiert, beurteilt und aufgenommen. Mehr „persönlich“ geht nicht!

Wichtig bei der Zusammenstellung des Sortimentes ist das Preis-Leistungs-Genuss-Verhältnis. Die Produkte sollen natürlich schmecken, aber auch zu fairen Preisen an Sie weitergegeben werden. Dabei ist eine breite Preisspanne von € bis €€€ selbstverständlich. So ist sichergestellt, dass nicht nur geschmacklich für jeden Liebhaber des guten Geschmacks etwas dabei ist.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!