index
Collegium Wirtemberg eG

Titel: Collegium Wirtemberg eG

„Kein Genuss ist vorübergehend. Denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“

Die Weinberge der Rotenberger und Uhlbacher Weingärtner liegen rund um den namensgebenden Wirtemberg (Baden-Württemberg). Knapp 2/3 der Rebfläche wird der Produktion von Rotwein gewidmet und 1/3 der von Weißwein. Dabei reichen die weißen wie auch die roten Rebsorten von regionaltypisch über international bis hin zum Aussterben. Die 210 Mitglieder des Collegium Wirtemberg verbindet das Motto „Mit Herz und Verstand Weine gestalten!“ Das Ziel der Mitglieder ist nicht nur ein zielgerichtetes und faires Miteinander im Collegium zu pflegen, sondern gemeinsam viel zu bewegen. Deshalb ist auch die Mandel als Jahrtausende altes Symbol für den besonderen Genuss auf jedem Etikett zu finden. Sie steht für die besondere Qualität der Weine, aber auch die Wagemutigkeit und Ungeduld der Winzer Neues zu probieren.


Collegium Wirtemberg

Das Weingut Collegium Wirtemberg erstreckt sich vom Heuchelberg über das Neckartal bis zur Schwäbischen Alb. Die Weine sind rund um den namensgebenden Wirtemberg zuhause.

Die königliche Grablege und die Mandel als Wahrzeichen des Collegium Wirtemberg

Die von Giovanni Salucci erbaute Grabkapelle der württembergischen Königsfamilie, die mitten zwischen Rotenberg und Uhlbach liegt und über den Weinlagen thront, ist zum zentralen Element des Erscheinungsbildes vom Collegium Wirtemberg geworden. Das zweite Symbol der Weingärtnergenossenschaft ist die Mandel, die seit Jahrtausenden in vielen Kulturen und Religionen verehrt wird und für das Leben und die Fruchtbarkeit steht. Der Mandelbaum ist der erste Baum, der am Ende des Winters zu blühen beginnt.

Die Weinvielfalt

Die beiden Ortskellereien des Collegium Wirtemberg liegen in Rotenberg und Uhlbach, am Rande von Stuttgart. Das Terroir und das Mikroklima rund um die ehrwürdige Grabkapelle bringen eine Vielfalt hervorragender Weine hervor, die durch die wärmende „Stuttgarter Bucht“ und der „Uhlbacher Wärme-Hohlspiegel“ zu voller Reife gelangen. Neben den regionaltypischen, Wirtembergischen Weinen, die sich durch eine klare Struktur in Duft und Geschmack und den direkten Zugang zu den rebsorten typischen Aromen auszeichnen, ist das Collegium Wirtemberg vor allem für seine eleganten und kräftigen Selektionen bekannt.

Kompakte, stoffige Weine, die aus dem ausgelesenen Traubengut alter und ertrags reduzierter Weinberge reifen, tragen die einzigartigen Charakterzüge ihrer Herkunft: Lage, Klima und Boden.

Die exklusive Weinserie „Kult“ wird von dem Betriebsleiter Martin Kurrle und dem Kellermeister Thomas Eckard getragen. Hierbei werden hochwertige und gehaltvolle Grundweine in besonderen Ausbauverfahren zu kräftigen Barriqueweinen und bemerkenswerten Rotwein-Cuvée oder Weißwein-Cuvée.

Zudem werden neben der Liebe des Collegiums für Burgunderreben inzwischen auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Saint Laurent angebaut. Auch gedeihen hier traditionelle und selten gewordene, landestypische Rebsorten wie die Heroldrebe, von der sich mehr als ein Drittel der in ganz Deutschland angebauten Hektar in Rotenberg und Uhlbach befinden.

Rebsorten

Das Collegium Wirtemberg pflanzt die folgenden Rotweinsorten an: Acolon, Cabernet Dorio, -Mitos, -Sauvignon, -Franc, Dornfelder, Frühburgunder, Heroldrebe, Lemberger, Merlot, Portugieser, Spätburgunder, Samtrot, St. Laurent, Schwarzriesling, Trollinger. Sie nehmen etwa 63% der Rebfläche von insgesamt 150 Hektar ein. Die restlichen 37% der Rebfläche wird für Weißwein verwendet: Chardonnay, Gewürztraminer, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Muskateller, Riesling, Sauvignon Blanc, Silvaner, Traminer, Weißburgunder.Im Rosé sind Spätburgunder, Lemberger und Samtrot kombiniert.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!