Feinbrennerei Prinz – Höchster Qualitätsanspruch seit vier Generationen
In Hörbranz, mitten im Leiblachtal, fast in Rufnähe zum österreichischen Bodenseeufer liegt die Feinbrennerei Prinz. Was im 19. Jahrhundert als Bauernhof mit Gasthaus begann, wurde schon bald zu einem traditionellen Brennhaus. Offiziell wurde es, nachdem Kaiserin Maria Theresia der Brennerei Prinz Ende des 19. Jahrhunderts das Brennrecht verlieh. Seit 1886 trägt die Feinbrennerei Prinz den Namen ihres Gründers Thomas Prinz.
Beste Rohstoffe werden mit viel Erfahrung und klassischen Brennverfahren, wie Roh- und Feinbrennverfahren sowie selbst entwickelten Techniken, wie dem Hafele-Brand-Verfahren, destilliert: Traditionelle Techniken verbunden mit innovativem Know-how! Dafür hätte Thomas Prinz keine bessere Gegend finden können. Umgeben von den besten Obstgärten und Streuobstwiesen des Landes, haben die Rohstoffe kurze Wege zur Brennerei. Wie beim Wein mit den dazugehörigen Trauben verhält es sich bei den verschiedenen Obstsorten und Zutaten bei den Bränden: auf das Grundprodukt kommt es an. So wie man aus schlechten Trauben keinen guten Wein keltern kann, kann eine Feinbrennerei Prinz aus schlechten Obstsorten und Rohstoffen keinen guten Brand destillieren. Ein Grund mehr, hier auf die eigenen, streng kontrollierten Obstgärten und Streuobstwiesen zurück zu greifen sowie zusätzlich auf kontrollierte Früchte aus den besten Lagen der Umgebung.
Ein weiterer Pluspunkt der Prinz Brennerei ist ihre Destillation unter Vakuumtechnik. Das erlaubt die Destillation der Rohbrände bei bereits 48,4° C anstatt der 78,4° C bei herkömmlichen Brennverfahren. Der Erfolg gibt ihnen Recht – probieren Sie selbst!
Die Fruchtigen 34%tigen
Der lieblich-milde Geschmack der destillierten sonnengereiften Obstsorten macht die fruchtigen Schnäpse so beliebt. Durch die Handlese der optimal gereiften Frucht über mehrere Wochen (die einzelnen Früchte reifen unterschiedlich) kommen nur die reifsten, saubersten Früchte in die Destille. Hier werden sie schonend gebrannt und lagern, wie es die alte Tradition verlangt, bis zu sechs Jahre. Die Fruchtigen 34 %igen bekommen Sie als Hausschnaps Marille sowie in so wohlklingenden Sorten, wie Zwetschgerla, Birnerla, Himbeerla, Nusserla, Honig Birnerla, Honig Marillerla u. a.
Trinkempfehlung: Genießen Sie die Fruchtigen 34 %tigen mit einer Temperatur von 15°-18°C aus einem bauchigen Schnapskelch oder einem Stamperl.
Sofort versandfertig
0,2 l (64,25 €/l)
Sofort versandfertig
1,5 l (21,07 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (18,30 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (19,90 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (20,20 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (18,30 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (16,30 €/l)
Die Traditionellen 40%tigen
Bei den Traditionellen 40 %igen können Sie aus 19 unterschiedlichen Schnäpsen wählen, z. B. Williams, Marille, Himbeer, Haselnuss Schnaps u. a. Bei dieser Serie stehen die intensiven Fruchtnoten der einzelnen Sorten im Vordergrund, was im Bukett gleich auffällt. Sie schmecken intensiv und kraftvoll. Ihr Aroma hallt lange nach. Dafür sorgt die besonders schonende und langsame Vakuumdestillation in zwei Durchgängen. Der durch die erste Destillation gewonnene Rohbrand wird ein weiteres Mal gebrannt und so verfeinert. Erst wenn dieser Feinbrand fertig ist, entscheidet der Brennmeister in welchen Gefäßen das Produkt über mehrere Jahre lagert um zu voller Aromenreife zu gelangen.
Trinkempfehlung: Die richtige Temperatur zum Genießen liegt zwischen 14° und 22° C. Das richtige Glas ist ein Schnapskelch oder Stamperl.
Übrigens: Wissen Sie, woher der Begriff „Schnaps“ stammt? Es kommt aus dem Plattdeutschen, vom Wort „schnappen“, was so viel bedeutet wie: einen kleinen Schluck aus einem kleinen Glas nehmen.
Sofort versandfertig
1,0 l (19,90 €/l)
Sofort versandfertig
Sofort versandfertig
1,0 l (24,10 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (16,90 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (23,90 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (24,10 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (23,90 €/l)
Alte Sorten - Holzfass gelagert 41 % Vol.
Nicht nur die klare, elegante Bügelverschluss-Flasche mit dem schlanken Flaschenhals beeindruckt, sondern auch der exzellente mild-fruchtige Geschmack mit der feinen Holzfassnote der Alten Sorten. Wie immer bei der Feinbrennerei Prinz, werden auch für diese Schnäpse nur beste, vollreife Früchte verwendet. Dabei trägt die doppelte Reifung der Destillate zur hervorragenden Qualität bei. Die erste Reifung findet im Steingut statt und kann bis zu sechs Jahre dauern. Eine anschließende zweite Reifung in ausgewählten, getoasteten Holzfässern aus Eiche, Akazie, Kirsche oder Maulbeere dauert bis zu zwei Jahre. Die Reifung in den Holzfässern verleiht den Alten Sorten den letzten „Kick“, diese müssen vom Brennmeister gut ausgewählt werden und zu den jeweiligen Sorten passen. Fassalter, Holzart, Größe, Lagerdauer und andere Kriterien spielen hierbei eine große Rolle, für die der Brennmeister eine lange Erfahrung braucht. Durch die Lagerung im Holzfass werden dem Destillat Bitterstoffe entzogen, was den fertigen Schnaps weicher und milder werden lässt. Da der Alkohol in den Schnäpsen Geschmacks- sowie Gerbstoffe aus dem Holz löst, ist es besonders wichtig, dass Holzart und Fruchtart des Schnapses zusammenpassen. Nur dann wird ein optimales Ergebnis erzielt.
Die Alten Sorten gibt es in sieben unterschiedlichen Sorten: Alte Marille, Alte Williams-Christbirne, Alte Wald-Himbeere, Alte Haus-Zwetschke, Alte Kirsche, Alte Haselnuss, Alter Bodensee-Apfel. Um die Destillate aus den Holzfässern zu den Alten Sorten zu veredeln, werden aus den einzelnen Obst- und Nusssorten Dörrfrüchte hergestellt. Daraus werden vom Brennmeister Dörrfruchtauszüge gewonnen mit deren Süße die Alten Sorten veredelt werden. Der warme Bernsteinton der Schnäpse stammt von der Lagerung in den Holzfässern.
Trinkempfehlung: Genießen Sie die Alten Sorten aus einem Schnapskelch mit Stiel mit einer Serviertemperatur von 17°-21°C.
Sofort versandfertig
1,0 l (35,90 €/l)
Sofort versandfertig
0,7 l (42,71 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (43,60 €/l)
Sofort versandfertig
Sofort versandfertig
1,0 l (33,90 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (32,30 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (41,60 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (39,60 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (34,20 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (35,90 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (39,60 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (32,30 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (39,60 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (32,30 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (32,30 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (39,60 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (43,60 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (41,40 €/l)
Nobilant & Nobilady
Pair large text with an image to give focus to your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.Nobilant – Männerliköre: Nicht nur die schwarze Steingutflasche mit dem Bügelverschluss ist außerordentlich chic, der Inhalt ist es auch. In drei schmackhaften Geschmacksrichtungen, Kakao, Orange und Kaffee, überrascht der Nobilant durch die glasklare Flüssigkeit, deren Aussehen so gar nicht zu dem vollen Aroma passen will. Mit einem Alkoholgehalt von 37,7 % Vol. sind sie eisgekühlt oder handwarm ein purer Genuss, eignen sich aber auch als Zutat in Cocktails und zum Mixen.
Nobilady – Frauenliköre: gleiches Recht für alle, deshalb nun die Steingutflasche mit Bügelverschluss in Weiß. Von edel-weich bis blumig-herb in den Sorten Kaffee-Kirsch, Kakao-Marille sowie Orange-Kokos schmecken die Nobilady-Liköre eisgekühlt aus einem Cocktailglas. Etwas leichter mit 17,7 % Vol. können sie die Frauenliköre heiß oder kalt genießen, pur oder gemixt.
Sofort versandfertig
0,5 l (33,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (33,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (33,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (33,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (33,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (33,00 €/l)
Hafele Brände 333
Quitte, Marille, Williamsbirne…23 Sorten bester ausgereifter Früchte, die die besonderen Eigenschaften ihrer Gattung auf das Schönste widerspiegeln, ergeben diese puristischen, starken Brände, deren Einzigartigkeit die „Hafele-Brand-Garantie“ sicherstellt. In extra für die Hafele Brände angefertigten Niedrigtemperatur-Brennkesseln wird die reine Fruchtmaische unter Vakuum destilliert. Gehäuse, Kerne sowie Stiele werden vorab vom Fruchtfleisch getrennt. Um eine optimale Trennung zwischen Vorlauf, Mittellauf und Nachlauf zu garantieren, sind 2-3 Destillationsvorgänge vonnöten, wobei nur der Mittellauf – das Herzstück – für die Hafele Brände verwendet wird. Das Destillat reift für 18-72 Monate in unterschiedlichen Gefäßen, wobei die Lagerung im Steingut den meisten Einfluss hat auf das Aroma sowie den Charakter des Brandes. Die feinporige Hülle lässt die Atmung, ähnlich dem eines Holzfasses zu, jedoch ohne Geschmack abzugeben. Nach der Reifung wird der Schnaps von fünf internen und externen Experten und Expertinnen geprüft. Erst danach wird dieses hocharomatische sowie sortentypische Getränk mit feinstem Bergquellwasser auf Trinkstärke gebracht.
Trinkempfehlung: Ein Edelbrandglas ist das beste Gefäß um den Hafele-Brand bei Zimmertemperatur zu genießen. Lassen Sie ihm 2-3 Minuten Zeit sein Aroma zu entfalten.
Zur Zeit leider nicht verfügbar
0,5 l (95,00 €/l)
Zur Zeit leider nicht verfügbar
0,5 l (95,00 €/l)
Liköre, Creams, Rum...
Jetzt kommen wir in den Bereich, der den meisten Spielraum bietet. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Brennerei Prinz stellt eine Vielzahl an fruchtigen Likören her, die sich sowohl zum pur genießen eignen als auch als Zutat in Cocktails, Schokoladen- und Kaffeegetränken, in oder über Kuchen und Desserts und und und.
Möchten Sie einen kleinen Überblick über die Produkte, dann klicken Sie hier:
Wildliköre: Diese fruchtig-frischen Liköre zeichnen sich durch einen hohen Fruchtsaftanteil aus. Mit ihrem moderaten Alkoholgehalt von 16 – 20 % Vol. sind sie eine aromatische Ergänzung in Saft, Prosecco, Sekt oder Cocktails.
Traditionelle Fruchtsaftliköre: Die traditionellen Fruchtsaftliköre werden aus handgepflückten Früchten und Blüten gewonnen, die auf dem eigenen Obsthof der Feinbrennerei Prinz zu Saft gepresst werden. Der hohe Fruchtsaftanteil sowie die Herstellung nach alten Familienrezepten sind das Markenzeichen dieser Liköre. Von fruchtig-frisch über saftig-süß bis hin zu würzig-fein finden sich sämtliche Geschmacksrichtungen in diesen 16 – 25 % Vol.-haltigen Likören. Sie schmecken in Sekt oder Prosecco, mit Wasser als sommerliche Erfrischung, über Eis oder im Obstsalat, sind aber auch pur ein Hochgenuss.
Klassische Liköre: Hierbei handelt es sich um intensive Liköre mit ausgewähltem Geschmack: von Zitrone bis Gamsblut.
Creams und Eierlikör: Zum Kaffeekränzchen sind cremige, sahnige Likör noch immer die beliebtesten Begleiter. Auch hier setzt die Brennerei Prinz die höchsten Maßstäbe bei ihren Zutaten an: Die Eier stammen aus Freilandhaltung, es wird nur nachhaltig produzierte Heumilch aus Österreich verwendet sowie frischer Joghurt und heimischer Bienenhonig. Die Haselnüsse werden im eigenen Betrieb geröstet, die Destillate stammen aus eigener Herstellung. Auch bei der Importware, wie Zimt oder Vanille gelten die Prinz´schen Standards.
Limes: Limes sind die konzentrierten Fruchtsäfte und Fruchtmark aus besten sonnengereiften Früchten. Sie sind dazu gedacht, Ihre Longdrinks und Cocktails aufzuwerten sowie mit Tonic, Sekt oder Prosecco zu einer schmackhaften Erfrischung zu werden. Aber auch über Eis oder Kuchen sind sie eine wahre Leckerei.
Sommer-und Winterliköre: Diese saisonalen Schmankerln sind immer für eine Überraschung gut – und erfinden sich immer wieder neu! Die gut gekühlten Sommerliköre erfreuen als Aperitif oder zum Dessert, schmecken gemixt oder auch gespritzt.
Die Winterliköre garantieren warmen Genuss an kalten Tagen mit ihren winterlichen Gewürzen. Aufgewärmt, mit einer Sahnehaube und Zimtstaub garniert bilden sie einen warmen Willkommens-Aperitif zur winterlichen Glühwein-Runde.
Rum: Die Herstellung von Rum hat in Österreich eine lange Tradition. Der Inländer Rum, den die Feinbrennerei Prinz in seinen Rum-Kreationen verwendet, ist eine geschützte österreichische Spirituosenspezialität mit 38 – 80 % Vol. Alkohol. Durch seinen angenehm süßlichen Geschmack mit der feinen Kakaonote eignet er sich, außer zum pur genießen, zum Mixen, als Zutat in Tee, Kaffee oder Heißer Schokolade, in Cocktails, zum Kochen sowie Backen und auch als Grog.
Kräuterschnaps: Feinherbe Kräuterschnäpse sowie vollmundige Kräuterliköre gehören zu Österreich, wie die Alpen und der Wörthersee. Sie werden nicht nur gerne als Digestif genossen, sondern finden in guten Küchen auch Verwendung als Zutat in Soßen, Fleischgerichten sowie Desserts. Kräuter, Wurzeln, Blüten und Zapfen – die über 60 verschiedenen Zutaten finden sich oft in nur schwer zugänglichen Berglagen. Die Rezepturen sind teilweise über 130 Jahre alt. Um die ätherischen Öle sowie die Bitterstoffe aus den Rohstoffen zu lösen, müssen diese für zwei Wochen bis drei Monate in Alkohol mazeriert werden. Erst danach können sie zu Kräuterschnaps destilliert und zu Likör veredelt werden. Anschließend reifen sie für 2 -4 Jahre im Steingut oder in Glasballons.
Zur Zeit leider nicht verfügbar
Sofort versandfertig
0,5 l (19,80 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (25,80 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (17,30 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (25,80 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (25,80 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (28,80 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (25,80 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (25,80 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (18,30 €/l)
Sofort versandfertig
1,0 l (17,30 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (26,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (28,80 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (26,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (26,00 €/l)
Sofort versandfertig
0,5 l (28,80 €/l)
Jahrgangs-Cuvée
Früchte, Beeren, Wurzeln, Blüten, Kräuter – die Zutatenliste ist unendlich. Jedes Jahr neu – jedes Jahr anders, aber immer mit der besonderen Prinz Brennerei Garantie! Die Herstellung der Jahrgangs-Cuvées erfolgt wie beim Hafele-Brand: Gleiche Sorgfalt – gleiches Brennverfahren. Der Verkauf erfolgt in Glasgallonen mit Holzgestell – sehr dekorativ.
Trinkempfehlung: Bei Zimmertemperatur aus einem Edelbrandglas bietet der Jahrgangs-Cuvée den besten Genuss.
Sofort versandfertig
1,5 l (101,67 €/l)