index
Großflaschen

Titel: Großflaschen

GROSSER GENUSS - perfekt inszeniert

Das besondere Geschenk

Das Deutsche Weininstitut wird es wissen: Freunden eines guten Weines kann man mit großen 1,5 Liter Magnumflaschen oder 3,0 Liter Doppel-Magnumflaschen eine ganz besondere Freude machen. Eine solche Großflasche ist als Geschenk nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch Ausdruck besonderer Wertschätzung. Weinkenner- und genießer schätzen diese großen Flaschen besonders, weil die Weine darin langsamer altern und länger gelagert werden können als in den üblichen 0,75 l-Flasche. Die Spitzen-Winzer füllen in der Regel nur ihre Schätzchen, also die besten Weine einer Lage oder Jahrgangs, in die großen Flaschen.

Ausdruck besonderer Gastfreundschaft

Wenn ein Gastgeber für Sie eine Magnumflasche öffnet, ist dies nicht nur ein Zeichen seiner besonderen Wertschätzung für alle Gäste, es unterstreicht auch seine Weinkompetenz.  


Die perfekte Inszenierung

Freunden eines guten Weins kann man mit großen 1,5 Liter Magnum-Flaschen oder 3,0 Liter Doppelmagnum-Flaschen eine ganz besondere Freude machen. Eine solche Großflasche ist als Geschenk nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch Ausdruck besonderer Wertschätzung.

Die meist nach biblischen Königen benannten Großflaschen sind seit Mitte des 17. Jahrhunderts bekannt und wurden anfangs nur für Königs- und Zarenhäuser sowie der reichen Bürgerschicht befüllt.

Die Spitzen-Winzer füllen in der Regel nur ihre Schätzchen, also die besten Weine einer Lage oder eines Jahrgangs, in die großen Flaschen.

Welche Groß-Flaschengrößen gibt es?

Magnum: - diese, aus dem 18. Jahrhundert stammende Flaschengröße, ist die wohl gängigste. Mit ihrem Fassungsvermögen von 1,5 Litern reicht der Inhalt für ca. 12 Gläser. Wir führen hier den Maximin Grünhäuser Riesling Qualitätswein sowie den Spätburgunder Qualitätswein trocken aus dem Hause Stodden / Ahr.

Doppelmagnum: - beinhaltet 3 Liter und wird in der Champagne „Jéroboam“ genannt; z. B. Recher Herrenberg Spätburgunder QbA trocken von Stodden oder aus dem Hause Künstler / Rheingau Erstes Gewächs Spätburgunder Qualitätswein trocken.

Jéroboam (in Bordeaux): - der Inhalt von 5 Litern reicht für ca. 36 Gläser. Der Name geht auf den biblischen König Jerobeam zurück. In der Champagne und im Burgund fassen die Flaschen gleichen Namens jedoch nur 3 Liter.

Impériale (in Bordeaux): - die Flasche hat einen Inhalt von 6 Litern und wird in der Champagne und im Burgund „Methusalem“ genannt. Diese Flaschengröße ist besonders beliebt bei größeren Familienfeiern, wie Hochzeiten oder Taufen. Anbieten können wir hier das Erste Gewächs Spätburgunder Qualitätswein trocken aus dem Hause Künstler oder den Recher Herrenberg Spätburgunder Qualitätswein trocken aus dem Hause Stodden.

Salmanazar: - mit 9 Litern Inhalt braucht der Weintrinker schon eine ordentliche Portion Muskelkraft, um z. B. das GROSSES GEWÄCHS Hochheimer Hölle Riesling Qualitätswein trocken von Künstler zu genießen.

Balthazar: - mit 12 Litern Inhalt muss man schon trinkfest sein.

Nebukadnezar: - bei 15 Litern sollte Sie sich Hilfe von Freunden holen.

Melchior: - dieses 18 Liter Schwergewicht wird in der Champagne und im Burgund „Goliath“ genannt.

Warum überhaupt Großflaschen?

Neben dem Vorteil, dass Sie bei Feiern weniger oft Laufen und Öffnen müssen, haben die Großflaschen auch den Vorteil, dass die Weine in ihnen langsamer reifen. Zeitlich macht das in etwa eine Verlangsamung von 70 % aus – steigend mit der Flaschengröße. Je größer die Flasche ist, desto kleiner ist das Verhältnis von Inhalt zu Oberfläche und dieser Umstand verlangsamt die Oxydation. Gerade für Weinsammler ist das ein schlagendes Argument. In großen Flaschen ist der Wein zudem weniger anfällig für Temperaturschwankungen und Lichteinfall. Der Wein reift langsam und stilvoll und nimmt sich seine Zeit, um besser und besser zu werden. Eine solche Flasche dann im Freundes- oder Familienkreis zu öffnen ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Wer jedoch nicht warten kann, bis der Wein in den Großflaschen so weit ist, der sollte sich an die bewährten 0,75-liter Flaschen halten.

Fazit:

Weine aus Großflaschen reifen langsamer, gezielter und würdevoller und bekommen eine wunderbare Weichheit. Wenn ein Gastgeber für Sie eine Großflasche öffnet, ist dies nicht nur ein Zeichen seiner besonderen Wertschätzung, es unterstreicht auch seine Weinkompetenz.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!