index
Michele Chiarlo

Titel: Michele Chiarlo

Tradition & Disziplin – Leichtigkeit & Leidenschaft

Michele Chiarlo Wein wächst auf den besten Parzellen zwischen Langhe, Montferrato und Gavi. Ca. 110 Hektar nennt die Familie ihr Eigen, wobei die autochthonen Rebsorten des Piemont sowie der Ausdruck des Terroirs in den Weinen im Vordergrund stehen. Namhafte Weine, wie der Barolo Cerequio, der Barolo Tortoniano oder der Barbera d`Asti le Orme sprechen für sich. Das Weingut Michele Chiarlo legt bei der Bewirtschaftung seiner Weinberge und der Weinkellerei viel Wert auf Nachhaltigkeit in Bezug auf die Pflege der Landschaft, Nutzung von Wasser und Energie bis hin zur Verwendung von Flaschen und Kartonagen. Die Mitgliedschaft Michele Chiarlos im Verein VIVA – für nachhaltige Weinkultur – unterstreichen das Engagement.

  • 21 Barolo Tortoniano DOCG
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Tortoniano Barolo DOCG 2021 trocken | Piemont aromatisch & saftig
    Normaler Preis 49,00 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (65,33 €/l)

  • 22 Barbera d'Asti LE ORME
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Barbera d`Asti LE ORME "16 mesi" DOCG 2022 trocken | Piemont weich & harmonisch
    Normaler Preis 16,50 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (22,00 €/l)

  • 24 Nivole Moscato d`Asti DOCG
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Nivole Moscato d`Asti DOCG 2024 fruchtsüß | Piemont frisch & fruchtig
    Normaler Preis 10,50 € inkl. MwSt.

    Zur Zeit leider nicht verfügbar

    0,375 l (27,63 €/l)

  • 18 I Cipressi "Nizza" DOCG
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo I Cipressi "Nizza" DOCG 2018 trocken | Piemont fruchtig & kräftig
    Normaler Preis 11,50 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,375 l (30,26 €/l)

  • 22 Le Coste
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Le Coste Dolcetto d`Alba DOC 2022 trocken | Piemont frisch & fruchtig
    Normaler Preis 12,50 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (16,67 €/l)

  • 20 Le Coste
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Le Coste Dolcetto d`Alba DOC 2020 trocken | Piemont frisch & fruchtig
    Normaler Preis 10,50 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,375 l (27,63 €/l)

  • 19 I Cipressi "Nizza" DOCG
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo I Cipressi "Nizza" DOCG 2019 trocken | Piemont fruchtig & kräftig
    Normaler Preis 24,40 € inkl. MwSt.

    Zur Zeit leider nicht verfügbar

    0,75 l (32,53 €/l)

  • 20 Barbera d'Asti ''Le Orme''
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Barbera d`Asti LE ORME DOCG 2020 trocken | Piemont weich & harmonisch
    Normaler Preis 39,55 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    1,5 l (26,37 €/l)

  • 19 Barbaresco Reyna
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Reyna Barbaresco DOCG 2019 trocken | Piemont zart & ausgewogen
    Normaler Preis 49,00 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (65,33 €/l)

  • 21 Gavi DOCG "Le Marne"
    In den Einkaufswagen legen
    Michele Chiarlo Gavi DOCG "Le Marne" 2021 trocken | Piemont frisch & fruchtig
    Normaler Preis 15,90 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (21,20 €/l)


Weinbau mit Tradition

Alle Weine des Weingutes Michele Chiarlo stammen aus Piemont. Die autochthonen Rebsorten Nebbiolo, Barbera, Cortese und Moscato werden naturnah unter Wahrung der natürlichen Ressourcen angebaut und vinifiziert. Dabei spielt die Regionalität und Authentizität des Piemont eine traditionelle Rolle. Nur weinguteigene Trauben sowie Trauben der von Michele Chiarlo verwalteten Weinfelder werden verarbeitet. Die sorgfältige Handarbeit in Weinberg und Keller - von der Düngung über die Grünarbeit bis hin zum Ausdünnen sowie der Ernte – ist für alle Beteiligten eine Selbstverständlichkeit. Davon zeugen vier Generationen im Weingut Michele Chiarlo: vereint in Schicksal und Leidenschaft.

Ein Leben für den Wein

Als Pietro Chiarlo 1898 in die Bauernfamilie in Bubbio hineingeboren wurde, dachte sicherlich noch niemand daran, dass aus ihm einmal der Gründer eines der bekanntesten Weingüter Italiens werden würde. Er begann als Landarbeiter und wurde später Mitarbeiter in einer Weinkellerei in Canelli. Als er in den 1930er Jahren aus Abessinien zurückkehrte, begann er in den Weinanbau sowie ein Weingut in Calamandrana zu investieren. Zusammen mit seinem Bruder Felipe legte er die ersten Weinberge an und glaubte fest an die Zukunft der piemontesischen Hügel im Weinbau. Als sein erster Sohn Michele 1935 geboren wurde, war der Fortbestand des Gutes gesichert. Michele besuchte nach seiner Schulzeit die Weinbauschule in Alba. Hier drückte er die Schulbank mit so bekannten Persönlichkeiten wie Renato Ratti, Franco Ziliani, Giuliano Noè u. a. Mit ihnen sollte er auch später im Leben noch beruflich verbunden sein.

1950 brachte Pietro Chiarlos Leidenschaft für guten Wein ihn an die Spitze der Genossenschaftskellerei von Calamandrana und er blieb deren Präsident bis 1980.

Als Michele Chiarlo 1956 seine Karriere als Weinproduzent startete hatte er längst verstanden, dass nur konsequente Qualitätsorientierung, beginnend mit der Wahl der Weinberge und Reben, seinen Erfolg langfristig sichern konnte. Der erste durchschlagende Erfolg war die Abfüllung des ersten Cru Barolo 1958 unter seinem Namen. Kurze Zeit später, in den 1960er Jahren, engagierte sich Michele Chiarlo für den Export italienischer Weine nach Nordeuropa und Amerika.

1970 investierte Michele Chiarlo in eine größere Kellerei in Calamandrana. Zeitgleich folgte er dem weisen Rat seines Vater -„Habe Geduld und bringe Opfer, aber kaufe nur Weinberge in richtigen Lagen“- und kaufte die besten Parzellen in Langhe, Monferrato und Gavi. 1974 zahlte sich diese Investition bereits aus mit der Produktion von Barbera und Barbera d`Asti.

Michele Chiarlo wäre nicht Michele Chiarlo, wenn er sich nur auf die Produktion von Wein beschränken würde. Auch darüber hinaus ist er ein engagierter Kämpfer für den italienischen Wein. 1987 gehörte er zu den Gründern des Consorzio Grandi Vini, der ersten überregionalen Vereinigung von Weinerzeugern, die den Export italienischer Weine fördern wollte. Um international mithalten zu können und konkurrenzfähig zu bleiben, kaufte er 1988 Parzellen für die besten Barolo Crus, wie Barolo Cerequio in La Morra und im Jahr darauf Cannubi. Die bisherige Arbeit Michele Chiarlos war so erfolgreich, dass das Auskommen der nachfolgenden Generation gewährleistet wurde. In den 1990er Jahren traten seine Söhne Stefano und Alberto in die Geschäfte des Gutes ein. Stefano ist für die landwirtschaftliche und önologische Seite, Alberto für den Verkauf und das Marketing zuständig.

1995 wurden 20 Hektar in Castelnuovo Calcea, die Tenuta La Court, dazugekauft. Ein weiteres Engagement Michele Chiarlos war 1996 die Hastae, zu deren Gründungsmitgliedern er gehörte. Sie hatten sich der Bekanntmachung und Förderung des Barbera d`Asti auf die Fahne geschrieben. Seit den 2000er Jahren kämpften Michele Chiarlo und sein ehemaliger Mitschüler auf der Weinbauschule, Giuliano Noè, für die Qualitätsanerkennung der Region Piemont. Aber erst 2014 hatten sie es geschafft und die Region bekam den DOCG-Status zuerkannt.

Seit der Jahrhundertwende engagierte sich der Tausendsassa Michele Chiarlo mehr und mehr für die Förderung der Kunstszene im Piemont: Malerei & Bildhauerei, Fotografie, Literatur und Musik sowie der Kunstpark La Court gehören zu seinen Steckenpferden.

Heute stehen Michele, Stefano und Alberto Chiarlo in ihrer Philosophie des qualitätsorientierten Weinbaus fest zusammen. Dabei behalten sie die autochthonen Rebsorten des Piemont, den respektvollen Umgang mit der Natur und die umsichtige Nutzung der Ressourcen immer im Blick.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!