index
Künstler VDP

Titel: Künstler VDP

Künstler der Weine, die spannende Produkte mit hohem Alterungspotential kreieren

Im Weingut Künstler ist der Name Programm, denn die Weinmacher des Gutes sind wahre Künstler in ihrem Handwerk. Mit jahrhundertelanger Erfahrung im Weinbau und einem Auge für moderne Weinbereitung stellt das Weingut hervorragende Weine her, die Jahr für Jahr international Anerkennung finden. Das liegt wohl daran, dass Inhaber Gunter Künstler und sein Team besonders viel Wert auf die Harmonie der Weine legen. Nicht die Analysewerte sind ausschlaggebend für die Kreation der Weine, sondern der Geschmack: Das Verhältnis von Restsüße, Alkohol, Extrakt und Säure muss passen. So schafft das Gut es, spannende Weine mit hohem Alterungspotential zu schaffen, die Weinliebhaber weltweit anziehen.


Geschichte

Schon seit 1648 befindet sich das Weingut Künstler in Familienbesitz. Für lange Zeit, bis Ende des Zweiten Weltkrieges, wurde es etwa 80km nördlich von Wien im heutigen Tschechien bewirtschaftet. Nach der Enteignung und Ausweisung aus der Heimat entschied sich Winzer Franz Künstler im Jahre 1965 dazu, das Weingut in Hochheim am Main im Rheingau neu zu gründen. 1992 übernahm sein Sohn Gunter mit seiner Frau das Weingut Künstler und leitet es noch immer mit einem jungen, frischen Team. Aufgrund seiner strengen Qualitätsphilosophie erhält das Weingut Jahr für Jahr internationale Auszeichnungen und ist somit heute eines der renommiertesten Weingüter Deutschlands.

Die Weinregion Hochheim am Main

Hochheim ist die einzige Rheingauer Weinbaugemeinde, die direkt am Main liegt. Der Main bildet hier kurz vor dem Zusammenschluss mit dem Rhein einen Richtung Süden geneigten Bergkegel. Seine Besonderheit ist, dass er weder von Osten, noch von Westen beschattet wird. In Kombination mit dem Windschutz des 880m hohen Taunus herrscht in der Region fast ein mediterranes Klima, in dem sogar Zitronen, Feigen und Mandeln wachsen. Die langen Sonnenstunden im Sommer bei moderaten Temperaturen sind ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Deswegen werden auf den rund 3000 Hektar des Rheingaugebietes zu 80% Künstler Riesling, der König der Weißweine, angebaut. Weltweit ist das die höchste Dichte an Riesling. Seine Wurzeln reichen in der Region schon bis 1435 zurück. Im Rotweinsegment steht die nobelste, aber auch sensibelste Rebsorte, der Spätburgunder, im Vordergrund. Seine Wurzeln reichen sogar bis ins Jahr 1107 zurück und sein Anteil am Anbau erreicht knapp über 12%.

Weinbergsarbeiten und Weinbereitung im Weingut Künstler

Im Weingut Künstler weiß man, dass die Qualität im Keller nicht mehr gesteigert werden, sondern lediglich erhalten bleiben kann. Deswegen wird schon in den Weinbergen großer Wert auf höchste Qualität gelegt. Die Reben werden begrünt und teilweise abgedeckt. Je nach Weinberg und Bodenbeschaffenheit wird die Bewirtschaftung an die Bedürfnisse der Reben angepasst. Nur gesunde und hochreife Trauben werden zu Wein verarbeitet. Beim Spätburgunder wird sogar eine selektive Vorlese und die grüne Lese durchgeführt.

Bei der Bereitung der Weine wird auf modernste Kellertechnik kombiniert mit traditionellen Weinkenntnissen und einer Leidenschaft fürs Produkt gesetzt. Dabei stehen nicht die Analysewerte im Fokus, sondern der Geschmack und vor allem die Harmonie zwischen Restsüße, Alkohol, Extrakt und Säure. Die Weinmacher des Weinguts Künstler streben danach Weine mit enormem Alterungspotential zu kreieren.

Bei der Gärung der meist von Hand gelesenen Riesling-Trauben werden die von Stielen getrennten Früchte direkt im Kelter gekühlt. Je nach Herkunft wird die Moste im Edelstahltank oder im Holzfass langsam und kontrolliert vergoren. Es entstehen kräftige, mineralisch und terroirgeprägte Rieslinge mit starkem Alterungspotential.

Bei Rotweinen wird auf traditionelle Maischegärung in geschlossenen Maischegärbehältern gesetzt. Danach leiten die Weinmacher von Künstler den biologischen Säureabbau ein und lagern die Weine in Barriquefässern ein. Dort lagern sie bis zu 12 Monate, um ihre volle Aromenvielfalt entfalten zu können. Bevor sie letztlich in den Verkauf kommen, reift der Qualitätswein noch ein weiteres Jahr in der Flasche.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!