index
Castelfeder

Titel: Castelfeder

Zielstrebigkeit seit drei Generationen

Hauptaugenmerk der Familie Giovanett sind die typischen Rebsorten Südtirols, die von der Familie auf ca. 60 Hektar entlang der Südtiroler Weinstraße angebaut werden. Auf kleinem Gebiet befinden sich eine Vielzahl von Lagen, die ihrerseits namensgebend für die entsprechenden Weine sind. Kultiviert werden zu 3/5 Weißwein und zu 2/5 Rotwein, wobei jeder einzelne Wein das Terroir auf dem die Reben wurzeln wiederspiegelt und genau das ist das erklärte Ziel der Weinmacher-Familie: Ausrichtung, geologische Zusammensetzung, Höhenlage und Mikroklima bestimmen die Einzigartigkeit ihrer Weine. Dabei sind besonders die vielen Sonnenstunden Südtirols, der große Unterschied zwischen den Tages- und Nachttemperaturen sowie die sehr fruchtbaren Böden der Grundstock für die Klasse und Einzigartigkeit der Castelfeder-Weine.


Weingut Castelfeder - Ein Familienunternehmen

Bei der Familie Giovanett dreht sich alles um Weinbau, Weinbereitung und den fertigen Wein und das bereits seit drei Generationen. Alfons Giovanett, der Vater des heutigen Oberhauptes Günther, gründete den Betrieb 1969. Zwanzig Jahre später übernahm Sohn Günther und führte den Familienbetrieb weiter. Die Leidenschaft für guten Wein scheint ansteckend zu sein, denn heute arbeitet nicht nur seine Frau Alessandra mit im Betrieb, sondern auch die Kinder Ivan und Ines stehen ihren Eltern tatkräftig zur Seite. Neben dem Weingut in Südtirol bewirtschaftet Familie Giovanett noch die Steillage Sorentberg an der Mosel.

Lage, Böden und Weine

Die Gemeinden Neumarkt und Kurtinig im Südtiroler Unterland beheimaten die rund 60 Hektar Weinland der Familie. Neben ca. 60 % Weißweinen werden auch zu 40 % autochthone Rotweinsorten angebaut. Südtiroler Weine gehören zu den beliebtesten und spannendsten Weinen der Welt. Aber woran mag das liegen? Das hügelige Gebiet Südtirols bietet neben den verschiedenen Höhenlagen und Ausrichtungen der Weinberge auch eine große Diversität an Bodenbeschaffenheiten und Klimazonen. Dadurch bietet die Region die besten Wachstums- und Reifevoraussetzungen für sehr viele unterschiedliche Rebsorten.  Vulkanischer Porphyr ist hier genauso zu finden, wie verwittertes Kalk- und Dolomitgestein und sandiger Mergel.

Ein wichtiger Teil der Weinberge befindet sich auf Mur-Schwemmkugeln. Das sind tiefgründige, grundwasserferne Moränenablagerungen. Über 30 km erstrecken sich die Weinberge der Familie Giovanett, vom südlichen Salurn bis nach Bozen.

Jedoch der Boden, das Klima und die Ausrichtung alleine machen noch keinen guten Wein. Dieser entsteht erst, wenn alles stimmt: vom Weinberg bis in die Flasche. Und dafür sorgt die Weinmacherfamilie. Umweltschonende Anbaumethoden, viel, viel Handarbeit und immer ein Auge auf das Produkt – nur so lassen sich diese Qualitäten erzielen. Konsequenz auf ganzer Linie.

Zusammenspiel von Klima und Boden

...das klappt in Südtirol! Das alpinkontinentale Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist ideal für den Weinbau. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind hier normal und eine durchschnittliche Temperatur von 18°C während der Wachstumsphase, kombiniert mit der hohen Niederschlagsmenge sind beste Voraussetzungen für eine hohe Traubenqualität. Geschützt vor kalten Nordwinden durch die Alpen öffnet sich das Gebiet Richtung Süden. Warme Luftströmungen vom Gardasee und dem Mittelmeer umwehen die Reben und tragen ihren Teil zur Qualität bei.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!