VDP. GUTSWEIN Gelber Muskateller D.Q.
2024 | Muskateller | feinherb | Deutschland
Drautz-Able VDP
|
Württemberg
- Normaler Preis 11,00 €
-
-0%
Inhalt: 0,75 l (14,67 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*feines exotisches Bukett nach Aprikose und grünem Apfel, fruchtig am Gaumen, sehr ausgewogen*
Harmoniert
zu Vorspeisen aller Art, Salaten, hellen Fleischgerichten, zu allen Spargelgerichten, zu Fisch und Geflügel, herrlicher Sommerwein
Abfüller:
Weingut Drautz-Able , Faißtstraße 23, 74076, Heilbronn/Neckar (DE)
100ml enthalten durchschnittlich
Brennwert:276.00 kJ / 65.90 kcal
Kohlenhydrate:1.60 g
davon Zucker:0.70 g
Allergene: enthält Sulfite
Zutaten:

VDP. GUTSWEIN Gelber Muskateller D.Q.
Das Weingut Drautz-Able blickt auf eine lange Weinbautradition zurück. Das allein ist im deutschen Weinbau noch nicht so beeindruckend selten, eine über 500jährige Geschichte hingegen schon. Im Jahre 1496 erhielt der Gründervater des Weingutes, Jodokus Drautz, vom damaligen Kaiser Maximilian das Recht mit seinem Wappen zu siegeln. Auf diesem Wappen findet man ein Wappenschild mit Bügelhelm, Helmdecke und Helmzier und das Schildmotiv ist eine weiße Taube mit Ölzweig im Schnabel. Da sich der Name Drautz vom mittelhochdeutschen Drudaz ableitet, was soviel bedeutet wie der friedliebende Freund, hat die Familie Drautz die weiße Taube mit Ölzweig im Schnabel passenderweise zu ihrem Wappentier erkoren. Die Gutsweine, wie dieser Weißburgunder, sind die Basisweine des Weingutes Drautz und werden aus klassischen Rebsorten auf hohem Niveau, mit klarem, fruchtigem Grundcharakter gekeltert.
- RegionWürttemberg
- LandDeutschland
- QualitätsstufeD.Q.
- Trinktemperatur9°C
- AusbauEdelstahltank
- vonDrautz-Able VDP
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Württemberg
- Jahrgang2024
- Geschmackfeinherb
- Weinstilfrisch & fruchtig
-
Rebsorte
Muskateller
- Alkohol11.00 % Vol.
- Restzucker7.30 g/l
- Säure6.20 g/l
Weingut
Eichelmann 2022: seit 2018 3,5 von 5 SternenGault&Millau 2025: Impulsgeber des Jahres Naturweine, 4 von 5 Trauben
Gault&Millau 2022: 4 von 5 Trauben
Gault&Millau 2020: 4 von 5 Trauben
Gault&Millau 2019: 3 von 5 Trauben, gehört zu den Spitzen seiner Kategorie
Gault&Millau 2018: 3 von 5 Trauben
Vinum Weinführer 2019: 2,5 von 5 Sternen
Vinum Weinführer 2018: 2,5 von 5 Sternen
Falstaff 2019: 4 von 5 Sternen