index
Prieler

Titel: Prieler

Das Weingut Prieler bringt den Charakter der Region um den Neusiedler See ins Glas

Das Weingut Prieler, welches schon seit fünf Generationen in dem kleinen Ort Schützen in Österreich großartige Weine produziert, wird heute von Georg Prieler, dem jüngsten von drei Söhnen, geführt. Gemeinsam mit seiner Familie strebt er danach „den Charakter der Region ins Glas zu bringen.“ Die 20 Hektar des Weinguts liegen inmitten eines Naturschutzgebiets am Westufer des Neusiedler Sees. Die Rebhänge sind größtenteils nach Süden und Osten ausgerichtet und fangen so die ganze Macht der Sonnenstrahlen ein. Der steinige Boden speichert die Wärme der Sonne am Tag und gibt diese in der Nacht wieder ab. Der See sorgt für warme Herbsttage und milde Temperaturen das ganze Jahr. Der größte Teil, fast 30% der Weinreben, werden dem typisch österreichischen Blaufränkisch gewidmet.

  • 23 Pinot Blanc Ried Seeberg
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Pinot Blanc Ried Seeberg 2023 trocken | Burgenland frisch & fruchtig
    Normaler Preis 13,65 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (18,20 €/l)

  • 23 Rosé vom Stein
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Rosé vom Stein D.Q. 2023 trocken | Burgenland aromatisch & saftig
    Normaler Preis 12,15 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (16,20 €/l)

  • 19 Cabernet Sauvignon
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2019 trocken | Burgenland kräftig & aromatisch
    Normaler Preis 38,60 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (51,47 €/l)

  • 19 Blaufränkisch Ried Goldberg
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Blaufränkisch Ried Goldberg 2019 trocken | Burgenland aromatisch & saftig
    Normaler Preis 63,00 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (84,00 €/l)

  • 22 Gemischter Satz
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Gemischter Satz Kalkterrassen D.Q. 2022 trocken | Neusiedlersee saftig & elegant
    Normaler Preis 10,90 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (14,53 €/l)

  • 15 Pinot Blanc Ried Haidsatz
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Pinot Blanc Ried Haidsatz 2015 trocken | Burgenland mineralisch & anregend
    Normaler Preis 40,85 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (54,47 €/l)

  • Hunfelds FAVORIT
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Hunfelds FAVORIT Schützner Stein Merlot 2019 trocken | Burgenland kräftig & aromatisch
    Normaler Preis 27,25 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (36,33 €/l)

  • 19 Leithaberg Blaufränkisch
    In den Einkaufswagen legen
    Prieler Leithaberg Blaufränkisch 2019 trocken | Burgenland aromatisch & saftig
    Normaler Preis 30,65 € inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig

    0,75 l (40,87 €/l)


Schützen in Österreich

Das Weingut Prieler liegt in Schützen, einem kleinen österreichischen Ort mit nur etwa 1700 Einwohnern. Es liegt nur wenige Kilometer von dem Naturpark rund um den Neusiedler See entfernt. Auch zur burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt ist es nicht weit. Trotz der kleinen Größe, ist der Ort bekannt. Nicht nur wegen der spektakulären Landschaft am Schützner Stein ist er auch über die Landesgrenzen bekannt, sondern auch aufgrund des Weinguts Prieler, welches mit seinen vielschichtigen und dichten Weinen zu den besten Weingütern Österreichs zählt.

Die Familien- & Weingutgeschichte

Das Weingut Prieler ist ein echter Familienbetrieb. Georg Prieler wird als „der Genussmensch mit internationaler Erfahrung“ beschrieben. Er ist der Jüngste von drei Geschwistern, hat sich nach seiner Ausbildung an einer Weinbauschule in Neusiedl die größten Weinbauregionen der Welt angesehen. Seit 2013 ist er alleinig für das heimische Familienweingut verantwortlich.

Silvia Prieler wird als „die Allrounderin“ beschrieben. Sie ist promovierte Mikrobiologin und widmet sich hauptberuflich ihrer Leidenschaft, der Forschung. Mit großem Familienzusammenhalt unterstützt sie das heimische Weingut, wann immer Hilfe benötigt wird.

Engelbert und Irmgard Prieler sind die sogenannten „Senioren“ des Betriebs. Länger als 30 Jahre lang haben sie sich dem Weingut Prieler gewidmet und es zu einem der bedeutendsten Weingüter des Landes aufgebaut. Noch heute ist ihr Lieblingsort der heimische Weingarten. Dank Engelberts Erfahrung im Weingarten, der nach wie vor den Grundstein für die außergewöhnlichen Weine aus Schützen am Gebirge legt, stellte dies bei seiner Übernahme des Weinguts im Jahr 1972 die Weichen für die aktuellen Erfolge: er stellte die traditionsreiche Landwirtschaft auf reinen Weinbaubetrieb um und entschied sich für einen – für damalige Verhältnisse ungewöhnlichen – konsequent qualitätsorientierten Kurs.

Die Vision

Seine Vision für die nächsten 20 Jahre formuliert Georg Prieler sehr pragmatisch und zugleich selbstbewusst:

„Wir wollen in allen wichtigen Bereichen so bleiben wie wir sind – so klein, so fein und so unverwechselbar. Wir wollen Weine machen, die im Gedächtnis bleiben. Unsere Weine sind eigenständig, naturnah, geprägt vom Sortencharakter und dem burgenländischen Terroir verpflichtet. Unsere Weine brauchen Zeit, sie öffnen sich erst nach und nach im Glas. Aber das ist in Ordnung so. Wir können nicht jedem gefallen. Und manches muss man sich eben erst erarbeiten. Erfahrene Weinliebhaber dagegen schätzen unsere Weine sehr. Darauf sind wir stolz. Und diese Wertschätzung wollen wir uns erhalten.“

Die Weine

Alle Prieler-Weine sind lebendig und vital. Sie erschließen sich nicht gleich beim ersten Schluck, sondern verändern sich nach dem Einschenken im Glas. Georg Prieler sagt: „Wir achten darauf, dass wir ihnen diese Zeit auch geben, wir füllen sie nicht ab, bevor nicht die nötige Reife in unserem Keller abgeschlossen ist.“ Die Weine brauchen ihre Zeit und dann sind sie wahrlich Weine zum Genießen.

Rund 40% der Prieler-Weine sind Weißweine und etwa 60% Rotweine. Egal ob rot oder weiß, die meisten Trauben werden temperaturgesteuert vergoren. Wie genau hängt von der Sorte, dem Jahrgang und dem Bodentyp ab. Die weißen Weine von Prieler haben häufig längere Maischestandzeiten und bleiben nach dem Gärungsprozess noch länger auf der Feinhefe liegen. Die Trauben für die Rotweine werden individuell, je nach Lage und Rebsorte, vergoren und reifen danach zwischen 12 und 20 Monaten im Holzfass. Vorzugsweise werden Fässer aus österreichischem und burgundischem Eichenholz für die Fasslagerung verwendet.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!