Cuvée
Fritz Hunfeld empfiehlt

-
2020 NEU2020Casalécchio di Sorbo Primitivo Syrah IGPtrocken, Apulien
viel Stoff & kräftig
10,50 €pro Flasche (1L 14,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
2022 NEU2022Schloß VAUX Cuvée Sektbrut, saftig & elegant
9,50 €pro Flasche (1L 25,33 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
2022 NEU2022Gorgo Bardolino DOCtrocken, Venetien
weich & harmonisch
8,70 €pro Flasche (1L 11,60 € )inkl. MwSt. , zzgl. VersandkostenZurzeit leider nicht verfügbarInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
2022 NEU2022Gorgo Custoza DOCtrocken, Venetien
frisch & fruchtig
8,70 €pro Flasche (1L 11,60 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20192019Edition Wirtemberg SALUCCI Rotwein-Cuvée D.Q.trocken, Württemberg
fruchtig & kräftig
9,90 €pro Flasche (1L 13,20 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20192019ANTICUS Merlot Cabernet Riserva BARON SALVADORI Südtirol DOCtrocken, Südtirol
fruchtig & kräftig
38,65 €pro Flasche (1L 51,53 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20202020ACINATICO Valpolicella Ripasso DOC Classico-Superioretrocken, Venetien
kräftig & aromatisch
19,60 €pro Flasche (1L 26,13 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20202020Côtes du Rhône Massif d´Uchaux GARANCE AOPtrocken, Rhône
kräftig & aromatisch
..sorgt für Gesprächsstoff12,95 €pro Flasche (1L 17,27 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20202020Rosso Toscana IGT Sangiovesetrocken, Toskana
fruchtig & kräftig
6,50 €pro Flasche (1L 8,67 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20192019CARE Crianza Carinena DOtrocken, Carinena
aromatisch & saftig
5,40 €pro Flasche (1L 14,40 € )inkl. MwSt. , zzgl. VersandkostenZurzeit leider nicht verfügbarInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20212021Rosé Secco Deutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäurefruchtsüß, frisch & fruchtig
6,90 €pro Flasche (1L 9,20 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20192019Davids Goliath Rotweincuvée D.Q.trocken, Rheinhessen
kräftig & aromatisch
16,00 €pro Flasche (1L 21,33 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Was ist eine Cuvée?
Grob umrissen ist eine Cuvée ein Wein oder Schaumwein aus mehreren Rebsorten oder Weinbergslagen. Dabei unterscheidet sich das Verständnis für eine Cuvée deutlich zwischen Frankreich und Deutschland.
Beginnen wir mit der Erklärung, was unsere französischen Nachbarn darunter verstehen:
- Eine Cuvée kann jeder separat abgefüllte Wein eines Weingutes sein
- Es kann ein Verschnitt aus mehreren Rebsorten sein, aber auch aus einer einzelnen Weinberglage stammen
- Die Spitzenprodukte eines Weingutes werden auch „Tête de cuvée“ oder „Cuvée Prestige“ genannt
- Beim Champagner wird auch der zuerst ablaufende Most einer Kelter Cuvée genannt, da er die höchste Qualität hat
- Auch die verschiedenen Abfüllungen eines Champagnerhauses werden Cuvée genannt
Und in Deutschland?
In Deutschland bezeichnen wir einen Wein oder Schaumwein als Cuvée, der
- aus verschiedenen Rebsorten oder Weinberglagen stammt und gemeinsam in einem Tank vergoren wurde, oder
- die nach der getrennt voneinander verlaufenden Gärung zusammengeführt wurden.
Dieses Endprodukt wird in Deutschland als Cuvée bezeichnet, in Frankreich nennen sie es „Assemblage“.
Warum Cuvées?
Tja, warum? Der sortenreine Ausbau von Rebsorten oder Lagen ist eine noch recht neue Herangehensweise, die „Vermischung“ hat eine viel ältere Geschichte.
Heute nutzen die Kellermeister das Wissen um die einzelnen Rebsorten und deren Eigenheiten, um möglichst die beste Qualität ihrer Produkte zu erreichen. Besonders bei der Schaumweinbereitung ist wichtig, dass dieser immer die gleiche Qualität und den gleichen Geschmack hat, denn der Kunde verlangt genau das.
Gehen wir einmal über zu den Rotweinen. Hier gibt es große Unterschiede allein in der Farbgebung bei den einzelnen Rebsorten. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, werden farbintensive und körperreiche Rotweine gerne als Verschnittpartner für die leichten fruchtigen Verwandten benutzt. Dadurch wird die Harmonie des Endproduktes gesteigert.
Wichtig hierbei ist für den erfahrenen Weinmacher, dass er den Alkohol- und Tanningehalt, die Restsüße, Fruchtkörper etc. seiner Weine genau kennt um beim Verblenden ein optimales Ergebnis sowie die bestmögliche Qualität zu erreichen.
Das hat nichts damit zu tun, dass reinsortige Weine nicht gut sind oder nicht gut sein können, es ist einfach eine andere Herangehensweise. Im Bordeaux ist diese Art Weine zu machen sehr typisch – ein typischer Bordeaux-Wein besteht aus 3-5 Sorten. Für den berühmten Châteauneuf-du-Pape sind sogar 13 Rebsorten zugelassen, darunter auch Weißwein-Sorten.
Besteht eine Cuvée aus nur zwei Rebsorten, wird das meist auf dem Etikett vermerkt. Bei mehreren Sorten ist eine Nennung aller Sorten nicht erlaubt und muss im Artikelpass nachgelesen werden.
Es gibt Besonderheiten
So eine Besonderheit ist beispielweise der „Gemischte Satz“, den man hauptsächlich aus Österreich kennt. Dabei werden verschiedene Rebsorten gemeinsam angebaut, geerntet und vinifiziert. Der fertige Wein wird dann auch als „Gemischter Satz“ gekennzeichnet.
Fazit:
Durch den Verschnitt verschiedener Rebsorten oder Lagen wird ein Wein oder Schaumwein in seiner Qualität optimiert, bzw. eine gleichbleibende Qualität über Jahre erzielt.
Mehr Informationen zum Thema "Cuvée" erfahren Sie hier!