Cabernet Sauvignon
Fritz Hunfeld empfiehlt

-
20212021Gies Cabernet Sauvignon D.Q.trocken, Pfalz
fruchtig & kräftig
8,25 €pro Flasche (1L 11,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20212021SENSATION Cabernet Sauvignon IGP Pays d´Octrocken, Languedoc
viel Stoff & kräftig
5,95 €pro Flasche (1L 7,93 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20192019Middelvlei Cabernet Sauvignontrocken, Stellenbosch
viel Stoff & kräftig
13,90 €pro Flasche (1L 18,53 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20202020Hugo Casanova Antano Reserve Cabernet Sauvignontrocken, Maule Valley
kräftig & aromatisch
8,40 €pro Flasche (1L 11,20 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20182018Pfaffenweiler Bannstein Cabernet Sauvignon D.Q.trocken, Baden
kräftig & aromatisch
7,95 €pro Flasche (1L 10,60 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Nur für Mitglieder von Hunfeld Exklusiv -
CARL JUNG Cabernet Sauvignon alkoholfreier Weinfeinfruchtig, saftig & elegant
5,35 €pro Flasche (1L 7,13 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20152015Hunfelds FAVORIT Cabernet Sauvignon HADES D.Q.trocken, Württemberg
kräftig & aromatisch
85,00 €pro Flasche (1L 56,67 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20152015Hunfelds FAVORIT Cabernet Sauvignon HADES D.Q.trocken, Württemberg
kräftig & aromatisch
153,35 €pro Flasche (1L 51,12 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20152015Hunfelds FAVORIT Cabernet Sauvignon HADES D.Q.trocken, Württemberg
kräftig & aromatisch
ein einzigartiges Erlebnis33,35 €pro Flasche (1L 44,47 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20122012EDITION TOUR Cabernet Sauvignon HADES D.Q.trocken, Württemberg
kräftig & aromatisch
89,00 €pro Flasche (1L 59,33 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20122012EDITION TOUR Cabernet Sauvignon HADES D.Q.trocken, Württemberg
kräftig & aromatisch
ein einzigartiges Erlebnis47,65 €pro Flasche (1L 63,53 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Woher stammt der Cabernet Sauvignon?
Der Cabernet Sauvignon ist eine rote Rebsorte die aus der Kreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc entstanden ist. Ursprünglich entdeckt wurde die Sorte im 17. Jahrhundert in Frankreich, genauer in Bordeaux und gehört heute mit zu den wichtigsten Rotweinsorten, die weltweit auf einer Rebfläche von über 250.000 Hektar angebaut wird. Davon fallen nur ca. 400 Hektar auf Deutschland und davon halten die Pfalz und Rheinhessen den Löwenanteil, ein wenig gibt es noch in Baden und an der Nahe. Der Cabernet Sauvignon ist recht anfällig für Krankheiten und bevorzugt durch seinen frühen Austrieb und seine späte Reife ein warmes Klima. Deshalb ist er auch in nördlicheren Regionen weniger zu finden. Rotweine aus Cabernet Sauvignon haben eine tiefdunkle Farbe und viel Tannin, was ihnen eine lange Lagerfähigkeit beschert. In Deutschland gibt es sehr gute Cabernet Sauvignons in Württemberg und Rheinhessen. Von Europa aus (Frankreich, Spanien, Italien) trat der Cabernet Sauvignon seinen Siegeszug in die ganze Welt an. Heute finden wir Reben in Australien (Eden Valley), Chile (Colchagua, Central Valley) und Südafrika (Western Cape).
Wie wird der Cabernet Sauvignon angebaut? Wie schmeckt er?
Der Cabernet Sauvignon wird meist trocken, selten halbtrocken, ausgebaut und man findet ihn auch häufig als Bestandteil in Cuvées mit z. B. Merlot. Da er ein warmes Klima bevorzugt ist er häufiger in südlichen Anbaugebieten zu finden. Cabernet Sauvignon bringt langlebige Weine mit großem Charakter hervor. Im Bukett sind fruchtige Aromen nach dunklen Beeren und Cassis, manchmal mit vegetativen Aromen nach grüner Paprika oder Bohnen zu finden. Im Geschmack ist er ebenfalls von Frucht geprägt: Brombeere, Pflaume und schwarze Kirschen sind hier vorherrschend. Werden die Weine im Holzfass oder Barrique ausgebaut, bekommen sie zusätzlich Röst- und Vanillearomen und die Tannine werden harmonischer und weicher. Das Bukett und der Geschmack des Cabernet Sauvignons sind unverwechselbar und immer wiederzuerkennen, denn Boden und Klima nehmen hier wenig Einfluss.
Zu welchen Anlässen oder Speisen passt der Cabernet Sauvignon?
Cabernet Sauvignon-Weine werden am besten mit einer Temperatur von 16-18°C serviert und passen vorzüglich zu dunklen Fleischsorten mit kräftigen Soßen. Gerade zum Rind - egal ob Steak, Filet, gerilltem Rind oder gar Gulasch- passt er besonders. In Jägerkreisen gehört der Cabernet Sauvignon quasi zur Grundausstattung, denn zu Wildschwein, Wildgeflügel, Damwild wie auch Reh harmoniert er einfach fantastisch. Aber auch zu Lamm, Schweinebraten oder deftigem Flammkuchen ist er eine tolle Begleitung. Häufig ist es so, dass die Weine der verschiedenen Länder am besten zu den landestypischen Gerichten munden. So schmecken beispielsweise die südafrikanischen Cabernets hervorragend zum Straußensteak oder Barbecue und die chilenischen zu den deftigen Fleischgerichten Südamerikas. Aber was trinkt man dann zu Gerichten aus Nicht-Weinländern? Zum indischen Curry beispielsweise empfehlen wir einen fruchtigen deutschen Cabernet Sauvignon mit klarer Extraktsüße.
Mehr Information darüber, welche Weine zu welchem Essen passen, sowie spezielle Weinempfehlung zu Ihrer nächsten Speise finden Sie in unserem Weine-zum-Essen-Berater.