Weine aus der Pfalz

Dr. Bürklin-Wolf, Heinrich Gies oder jetzt neu: das Weingut Karsten Peter.

Nicht nur Tradition, sondern auch moderne neue Winzer – die Pfalz birgt große Namen und das Schönste?

Sie halten, was sie versprechen.

Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
  • Art
    1. Roséwein
    2. Rotwein
    3. SektundCo
    4. Weißwein
  • Specials
  • Rebsorte
    1. Acolon
    2. Cabernet Sauvignon
    3. Chardonnay
    4. Cuvée
    5. Dornfelder
    6. Grauburgunder
    7. Merlot
    8. Portugieser
    9. Riesling
    10. Sauvignon Blanc
    11. Scheurebe
    12. Spätburgunder
    13. Weißburgunder
  • Geschmack
    1. edelsüß
    2. feinfruchtig
    3. feinherb
    4. halbtrocken
    5. lieblich
    6. trocken
  • Winzer
    1. Dr. Bürklin-Wolf VDP
    2. Gut Hermannsberg VDP
    3. Heinrich Gies
    4. Reichsrat von Buhl VDP
    5. Ruppertsberger Weinkeller
    6. Weingut Karsten Peter
  • Jahrgang
    1. 2001
    2. 2014
    3. 2016
    4. 2017
    5. 2018
    6. 2019
    7. 2020
    8. 2021
    9. 2022
    10. 2023
  • Preis
    -

Artikel 1-18 von 59

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Ruppertsberger Acolon D.Q.
    2023
    2023
    Ruppertsberger Acolon D.Q.
    halbtrocken, Pfalz
    fruchtig & kräftig
    5,20 €
    pro Flasche   (1L 6,93 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  2. Gies Sauvignon Blanc Barrique D.Q.
    2023
    2023
    Gies Sauvignon Blanc Barrique D.Q.
    trocken, Pfalz
    kräftig & aromatisch
    perfekt zu Meeresfrüchten
    12,20 €
    pro Flasche   (1L 16,27 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  3. Ruppertsberger Spätburgunder Weißherbst Spätlese
    2023
    2023
    Ruppertsberger Spätburgunder Weißherbst Spätlese
    feinfruchtig, Pfalz
    saftig & elegant
    5,95 €
    pro Flasche   (1L 7,93 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  4. Gies Merlot D.Q.
    2023
    2023
    Gies Merlot D.Q.
    trocken, Pfalz
    fruchtig & kräftig
    9,10 €
    pro Flasche   (1L 12,13 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  5. Ruppertsberger Linsenbusch Dornfelder D.Q.
    2023
    2023
    Ruppertsberger Linsenbusch Dornfelder D.Q.
    feinfruchtig, Pfalz
    weich & harmonisch
    5,60 €
    pro Flasche   (1L 7,47 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  6. Gimmeldinger Meerspinne Spätburgunder D.Q.
    2023
    2023
    Gimmeldinger Meerspinne Spätburgunder D.Q.
    halbtrocken, Pfalz
    weich & harmonisch
    5,95 €
    pro Flasche   (1L 7,93 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  7. Dr. Bürklin-Wolf Wachenheim Riesling "R" Village D.Q.
    2019
    2019
    Dr. Bürklin-Wolf Wachenheim Riesling "R" Village D.Q.
    trocken, Pfalz
    mineralisch & anregend
    26,00 €
    pro Flasche   (1L 34,67 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

    Nur für Mitglieder von Hunfeld Exklusiv
  8. Ruppertsberger Riesling UNIQUE D.Q.
    2023
    2023
    Ruppertsberger Riesling UNIQUE D.Q.
    trocken, Pfalz
    saftig & elegant
    5,80 €
    pro Flasche   (1L 7,73 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  9. Ruppertsberger Hofstück Portugieser Weißherbst D.Q.
    2023
    2023
    Ruppertsberger Hofstück Portugieser Weißherbst D.Q.
    halbtrocken, Pfalz
    saftig & elegant
    4,95 €
    pro Flasche   (1L 6,60 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  10. Dr. Bürklin-Wolf Weißburgunder D.Q.
    2023
    2023
    Dr. Bürklin-Wolf Weißburgunder D.Q.
    trocken, Pfalz
    saftig & elegant
    14,00 €
    pro Flasche   (1L 18,67 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  11. Dr. Bürklin-Wolf Riesling D.Q.
    2023
    2023
    Dr. Bürklin-Wolf Riesling D.Q.
    trocken, Pfalz
    zart & ausgewogen
    14,50 €
    pro Flasche   (1L 19,33 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  12. Ruppertsberger Hoheburg Riesling Kabinett
    2023
    2023
    Ruppertsberger Hoheburg Riesling Kabinett
    lieblich, Pfalz
    mineralisch & anregend
    5,80 €
    pro Flasche   (1L 7,73 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  13. Ruppertsberger Riesling CLASSIC D.Q.
    2023
    2023
    Ruppertsberger Riesling CLASSIC D.Q.
    trocken, Pfalz
    mineralisch & anregend
    6,25 €
    pro Flasche   (1L 8,33 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  14. Dürkheimer Fuchsmantel Riesling Kabinett
    2023
    2023
    Dürkheimer Fuchsmantel Riesling Kabinett
    trocken, Pfalz
    frisch & fruchtig
    8,50 €
    pro Flasche   (1L 11,33 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  15. Ruppertsberger Linsenbusch Grauer Burgunder D.Q.
    2023
    2023
    Ruppertsberger Linsenbusch Grauer Burgunder D.Q.
    trocken, Pfalz
    weich & harmonisch
    6,65 €
    pro Flasche   (1L 8,87 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  16. Gies Chardonnay D.Q.
    2023
    2023
    Gies Chardonnay D.Q.
    trocken, Pfalz
    zart & ausgewogen
    8,70 €
    pro Flasche   (1L 11,60 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  17. GIESS EIN! Weisser Burgunder D.Q.
    2023
    2023
    GIESS EIN! Weisser Burgunder D.Q.
    trocken, Pfalz
    zart & ausgewogen
    statt 8,70 € -21% 6,90 €
    pro Flasche   (1L 9,20 €)
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  18. Ruppertsberger Reiterpfad Riesling Kabinett
    2023
    2023
    Ruppertsberger Reiterpfad Riesling Kabinett
    feinherb, Pfalz
    mineralisch & anregend
    5,80 €
    pro Flasche   (1L 7,73 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

Artikel 1-18 von 59

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Die Region Pfalz

Allgemeines und Geschichte

Im zweitgrößten Anbaugebiet Deutschlands, der Pfalz, erwirtschaften ca. 3.600 Betriebe bis zu 2,5 Mio. Hektoliter Wein jährlich. Das 23.500 Hektar umfassende Gebiet liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Ab 1816 wurde es als „Rheinkreis“ vom Königreich Bayern verwaltet. Später, bis 1946, wurde es umbenannt in „Rheinpfalz“ damit es sich von der Oberpfalz besser unterschied. Erst seit 1993 wird das Weinanbaugebiet, wie wir es heute kennen, „Pfalz“ genannt. Und natürlich verdankt auch die Pfalz den Römern ihre lange Weinbautradition. „Pfalzwein“ werden die Qualitäts- und Prädikatsweine genannt, die hier produziert werden.

Bodenbeschaffenheit und Klima

Die Böden an der Haardt bestehen hauptsächlich aus Sand-, Lehm-, Mergel- und Tonmischungen, jedoch in unterschiedlichen Ausprägungen. Während die Böden der Südlichen Weinstraße durch ihren hohen Lehmanteil schwerer und nährstoffreicher sind, sind die Böden im Bereich Mittelhardt-Deutsche Weinstraße leichter und wasserdurchlässiger. Das Wasser versickert hier viel schneller und die Böden heizen sich eher auf. Um an das lebenswichtige Wasser zu kommen, müssen die Reben hier viel tiefer wurzeln, dadurch nehmen sie gleichzeitig mehr Mineralien auf. Hier, im Gebiet der Deutschen Weinstraße- herrschen für den Weinbau die besten Bedingungen und mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 11°C fast mediterranes Klima. Zudem werden die Reben in der Rheinebene durch die umliegenden Gebirge vor Kaltlufteinbrüchen geschützt. In den Hanglagen der Haardt können kalte Lüfte in die Ebenen abgleiten, deshalb gibt es an den jungen Austrieben keine Frostschäden.

Welche Rebsorten werden angebaut?

Die Pfalz ist, wie auch Rheinhessen, mit einer Flächenverteilung von 62 % Weißwein zu 38 % Rotwein ein hauptsächliches Weißweingebiet. Führend ist hier der Riesling (Weingut Gies, Weingut Dr. Bürklin-Wolf) mit einer Fläche von 21,7 % der Gesamtrebfläche, gefolgt von Müller-Thurgau (Ruppertsberger Weinkeller), Silvaner, Kerner, Weißburgunder, Grauburgunder (wobei die Burgundersorten in ihren Anbauflächen steigen), Gewürztraminer, Morio-Muskat und Scheurebe. Die folgenden frühreifen Sorten Bacchus, Siegerrebe und Ortega werden gerne für Federweißer verwendet. Die Schlußlichter bilden Muskateller und Chardonnay. Aus Riesling und Weißburgunder werden die bekannten Pfälzer Winzersekte hergestellt.

Bei den Rotweinen führt der Dornfelder, gefolgt von Portugieser, aus dem gerne leichte Schoppenweine und Weißherbste gekeltert werden. Danach Spätburgunder (Gimmeldinger Meerspinne DQ), Cabernet Sauvignon (Gies C.S. DQ), Regent, Merlot und Sankt Laurent. Aus Spätburgunder und Dornfelder machen die Pfälzer ihre roten Winzersekte, aus Schwarzriesling und Spätburgunder auch zart roséfarbene oder weiße Winzersekte: Blanc de Noirs.

Weinbereiche und ihre Großlagen

Die 23.500 Hektar Weinanbaufläche teilen sich auf in 2 Bereiche, 25 Großlagen und 323 Einzellagen.

Im Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße befinden sich 16 Großlagen, in alphabetischer Reihenfolge: Feuerberg, Grafenstück, Hochmess, Höllenpfad, Hofstück (Deidesheimer Hofstück, Weißburgunder oder Chardonnay), Honigsäckel, Kobnert, Mariengarten, Meerspinne (Gimmeldinger Meerspinne Riesling oder Müller-Thurgau), Pfaffengrund, Rebstöckel, Rosenbühl, Schenkenböhl, Schnepfenflug an der Weinstraße, Schnepfenflug vom Zellertal, Schwarzerde.

Der Bereich Südliche Weinstraße umfasst die 9 Großlagen Bischofskreuz, Guttenberg, Herrlich, Kloster Liebfrauenberg, Königsgarten, Mandelhöhe, Ordengut, Schloss Ludwigshöhe und Trappenberg.

 

 

Der Hunfeld Wein Newsletter – Vorteile für Geniesser     5 € Sofortgutschein

 

Hier gehts zur Anmeldung NEWSLETTER

 

Du willst noch mehr Vorteile? Dann werde    Hunfeld-Exklusiv-Kunde

 

Hier geht es zur Anmeldung

 

Noch Fragen? Wir sind gerne für Dich da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!

KONTAKTFORMULAR