Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett
2019 | Riesling | feinherb | Deutschland
- Normaler Preis 17,80 €
-
-0%
- nur noch 3 Artikel auf Lager
Inhalt: 0,75 l (23,73 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*würziges Bukett mit feiner Schieferaromatik, delikat und pur, mineralisch und spannend, langanhaltender Nachhall*
Harmoniert
als Aperitif, zu Sushi, rohem Fisch mit Soja- oder Ponzu-Soßen, Papaya Salat mit Mozzarella, Teriyaki-Spießen, Dim Sum, Tatar mit Gewürzgurken und Kapern
Abfüller:
Markus Molitor , Haus Klosterberg 1, 54470, Bernkastel-Wehlen (DE)
Allergene: enthält Sulfite

Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett
Ein mineralisch-rassiger Kabinett von der Mosel, der mit seiner animierenden Art ein herrlicher und anregender Aperitif ist. Feinnervig verspielt präsentiert er sich mit mineralischer Kühle am Gaumen, wobei er feine Fruchtaromen freisetzt. Ein klassischer Mosel-Riesling mit Tiefgang, der pikante und würzige Vorspeisen hervorragend begleitet.
- RegionMosel
- LandDeutschland
- QualitätsstufeKabinett
- Trinktemperatur9°C
- AusbauEdelstahltank
- vonMarkus Molitor
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Mosel
- Jahrgang2019
- Geschmackfeinherb
- Weinstilmineralisch & anregend
-
Rebsorte
Riesling
- Alkohol10.00 % Vol.
Auszeichnung Wein
Robert Parker: 94+/ 100 PunktenEichelmann: 88/ 100 Punkten für den Jahrgang 2020
Robert Parker: 92/ 100 Punkten für den Jahrgang 2020
Weingut
The WineAdvocate - Robert Parker: 2 x 100 Punkte, 6 x 99 Punkte und 9 x 98 Punkte für den Jahrgang 2018The WineAdvocate - Robert Parker: 5 x 100 Punkte für ***Auslesen und insgesamt über 200 Weine über 90 Punkte
Falstaff 2021: 5 von 5 Sternen
Falstaff 2019: 5 von 5 Sternen
Falstaff: Winzer des Jahres 2014
Eichelmann 2021: 5 von 5 Sternen, seit Jahren
Eichelmann: 5 von 5 Sternen, Weltklasse, internationaler Spitzenerzeuger, beste edelsüße Kollektionen 2006 und 2012
Gault&Millau 2025: 5 von 5 Trauben
Gault&Millau 2019: 5 von 5 Trauben Weltklasse-Weingut, bester Produzent feinherber Rieslinge der letzten 5 Jahre
Vinum 2021 4,5 von 5 Sternen
Vinum 2019: 4,5 von 5 Sternen