Liköre
-
Prinz Eierlikör Klassik 15 % Vol.9,90 €pro Flasche (1L 19,80 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Kirsch Limes 16 % Vol.12,00 €pro Flasche (1L 24,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. VersandkostenZurzeit leider nicht verfügbarInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Cioccolato - Schokoladenlikör 17 % Vol.Trentino
17,90 €pro Flasche (1L 25,57 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Mirtillo - Heidelbeerlikör 24 % Vol. SpirituoseTrentino
17,90 €pro Flasche (1L 25,57 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Liquiri - Lakritzlikör 24 % Vol. SpirituoseTrentino
17,90 €pro Flasche (1L 25,57 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Limoncel - Zitronenlikör 28 % Vol. SpirituoseTrentino
17,90 €pro Flasche (1L 25,57 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Crema al Tiramisù (Tiramisucreme-Likör) 17 % Vol.lieblich,15,55 €pro Flasche (1L 31,10 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Limoncello GRAN GOURMET 32 % Vol. Spirituose17,70 €pro Flasche (1L 25,29 € )inkl. MwSt. , zzgl. VersandkostenZurzeit leider nicht verfügbarInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Durbacher Edler Eierlikör - Kirsche 17 % Vol. Spirituose17,40 €pro Flasche (1L 34,80 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Heißer Willi - Williams-Christbirnen Likör 16 % Vol.17,30 €pro Flasche (1L 17,30 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Nobilady Premium Liqueur Kakao-Marillen 17,7 % Vol. Spirituose16,50 €pro Flasche (1L 33,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Rum Kirsch Likör mit Inländer Rum 40 % Vol.14,40 €pro Flasche (1L 28,80 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Salted Caramel Cream Likör 17 % Vol.12,90 €pro Flasche (1L 25,80 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Nobilant Premium Liqueur Kakao 37,7 % Vol. Spirituose16,50 €pro Flasche (1L 33,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Nobilant Premium Liqueur Orange 37,7 % Vol. Spirituose16,50 €pro Flasche (1L 33,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Nobilant Premium Liqueur Kaffee 37,7 % Vol. Spirituose16,50 €pro Flasche (1L 33,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Gamsblut 23 % Vol. Schlehen-Likör mit Waldbeerefruchtig,12,90 €pro Flasche (1L 25,80 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Heiße Zwetschke 16 % Vol. Fruchtsaftlikör17,30 €pro Flasche (1L 17,30 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Was ist überhaupt ein Likör
Lecker - lecker – Likör – und das liegt vor allem an dem Zucker im Getränk. Außerdem ist in allen Likören noch Wasser und Alkohol enthalten und sie zählen ebenfalls zu den Spirituosen.
Liköre sind sehr aromatisch durch die Zugabe der intensiven Aromastoffe und müssen einen Alkoholgehalt von 15-35 % Vol. aufweisen. Der Zuckergehalt von Likören ist ebenfalls hoch und beträgt mindestens 100 g/ l, bei den Crème-Likören sogar mindestens 250 g/ l – Liköre sind also kein leichtes Vergnügen.
Woher stammt der Likör?
Ursprünglich wurden Liköre im ausgehenden 13. Jahrhundert von einem Arzt entwickelt, der nach einem Weg suchte, die Wirkstoffe aus den Heilpflanzen zu konservieren und genießbar zu machen. Dies gelang ihm mit Hilfe der „Mazeration“. Dabei wurden die Pflanzen mit Alkohol aufgesetzt, dieser entzog ihnen die Wirk- und Farbstoffe. Durch die Destillation der Flüssigkeit wurde das Getränk haltbar, durch die Zugabe von Honig genießbar.
Durch die Wirkkraft als Heilmittel oblag die Likör-Hoheit lange den Apotheken und Klöstern mit ihren Kräutergärten.
Ebenfalls als Vorläufer der heutigen Liköre zählen die Obst- und Fruchtweine der Antike.
Liköre als Genussmittel
Im 14. Jahrhundert wurden den Likören Aromen und Zucker zugeführt, wodurch sie ziemlich lecker wurden. Leider war Zucker zur damaligen Zeit sehr selten und teuer, womit es wieder einmal nur der reichen Bevölkerung vorbehalten war, Liköre zu geniessen.
Erst als im Laufe des 17. Jahrhunderts die Kolonialisierung voranschritt, war Zucker kein teures Luxusgut mehr und Likör wurde der breiten Masse zugänglich. Es entstanden viele kleine private Brennereien.
Moderne Liköre
Heute gibt es eine unendliche Vielfalt an unterschiedlichen Likören deren Verwendung sehr vielfältig ist: Kräuterliköre werden gerne nach einem üppigen Mahl zur Verdauung genossen (z. B. Kreuzritter Elixirum Digestivum Premium Kräuterbitter 30 % Vol. aus dem Hause Krugmann). Als Aperitif oder Degistif (Wild-Kirschlikör oder Haselnuss von Prinz), auch als Zugabe in Cocktails sind Liköre sehr vielseitig verwendbar.
Die Crème-Liköre haben es besonders der Damenwelt angetan: zur festliche Kaffeetafel, über oder in Kuchen oder Desserts schmecken die feinen, sahnigen Schlückchen hervorragend (Bombardino Eierlikör von Walcher oder die Crèmeliköre der Destilleria Bottega, wie Latte Macchiato oder Pistacchio).