Brauneberger Klostergarten Pinot Noir*** Qualitätwein
2009 | Pinot Noir | trocken | Deutschland
- Normaler Preis 95,00 €
-
-0%
Inhalt: 0,75 l (126,67 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*perfekt balancierte Nase, hochelegant, dichter, fülliger Gaumen, saftig, reife Frucht, Barriqueausbau*
Harmoniert
zu Rehrücken in Nussbutter pochiert, Petersilienwurzeln, glasierte Süßkirschen und Sauce Rouennaise
Abfüller:
Markus Molitor , Haus Klosterberg 1, 54470, Bernkastel-Wehlen (DE)
Allergene: enthält Sulfite

Brauneberger Klostergarten Pinot Noir*** Qualitätwein
Der Brauneberger Klostergarten ist eine sehr gemischte Lage mit zwei steilen und zwei hängigen Parzellen mit feinsplittrigem Schiefer und guter Feinerd-Auflage. Wasser wird gut gespeichert und zusammen mit Mineralien aus dem Boden an die Reben abgegeben, dadurch entstehen Trauben mit hohem zuckerfreiem Extrakt. Daraus macht Markus Molitor durch seine schonende und behutsame Weiterverarbeitung einen hochkonzentrierten, schiefergeprägten Rotwein, den er anschließend 15 Monate in französischen Barriques reifen lässt.
- RegionMosel
- LandDeutschland
- QualitätsstufeD.Q.
- Trinktemperatur17°C
- AusbauBarrique
- vonMarkus Molitor
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Mosel
- Jahrgang2009
- Geschmacktrocken
- Weinstilfruchtig & kräftig
-
Rebsorte
Pinot Noir
- Alkohol14.00 % Vol.
Auszeichnung Wein
Robert Parker: 91+/ 100 PunktenWeingut
The WineAdvocate - Robert Parker: 2 x 100 Punkte, 6 x 99 Punkte und 9 x 98 Punkte für den Jahrgang 2018The WineAdvocate - Robert Parker: 5 x 100 Punkte für ***Auslesen und insgesamt über 200 Weine über 90 Punkte
Falstaff 2021: 5 von 5 Sternen
Falstaff 2019: 5 von 5 Sternen
Falstaff: Winzer des Jahres 2014
Eichelmann 2021: 5 von 5 Sternen, seit Jahren
Eichelmann: 5 von 5 Sternen, Weltklasse, internationaler Spitzenerzeuger, beste edelsüße Kollektionen 2006 und 2012
Gault&Millau 2025: 5 von 5 Trauben
Gault&Millau 2019: 5 von 5 Trauben Weltklasse-Weingut, bester Produzent feinherber Rieslinge der letzten 5 Jahre
Vinum 2021 4,5 von 5 Sternen
Vinum 2019: 4,5 von 5 Sternen