KULT Merlot Reserve D.Q.
2015 | Merlot | trocken | Deutschland
Collegium Wirtemberg eG
|
Württemberg
- Normaler Preis 20,15 €
-
-0%
- nur noch 3 Artikel auf Lager
Inhalt: 0,75 l (26,87 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*kräftig und rauchig mit Aromen von Brombeeren, Cassis, Bitterschokolade und Wacholder*
Harmoniert
zu Lammrücken mit Paprikalasagne, Rinderfilet mit rotem Zwiebelconfit, geschmorter Rehkeule mit Rotkraut und Weichkäse wie Brie
Abfüller:
Collegium Wirtemberg eG Rotenberg & Uhlbach , Württembergstr. 230, 70327, Stuttgart (DE)
Allergene: enthält Sulfite

KULT Merlot Reserve D.Q.
Ein tiefdunkler, dichter Rotwein erwartet Sie hier. Nach langer Maischegärung mit Remontage und biologischem Säureabbau wurde der Wein über 18 Monate in neuen Barriques aus franz. Eiche ausgebaut. Sein kräftiges Bukett nach Brombeere, Cassis, Bitterschokolade und Wacholder lässt erahnen, welch kräftiger, ausdrucksstarker Wein sich im Glase verteilt. Auch am Gaumen sind die zahlreichen Beerenaromen schmeckbar. Die Holznoten sind wunderbar eingebunden und so hinterlässt dieser Wein einen langanhaltenden Eindruck.
- RegionWürttemberg
- LandDeutschland
- QualitätsstufeD.Q.
- Trinktemperatur17°C
- AusbauBarrique
- vonCollegium Wirtemberg eG
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Württemberg
- Jahrgang2015
- Geschmacktrocken
- Weinstilkräftig & aromatisch
-
Rebsorte
Merlot
- Alkohol14.50 % Vol.
- Restzucker2.80 g/l
- Säure4.80 g/l
Auszeichnung Wein
Meiningers Rotweinpreis 2017: 89/ 100 PunktenWeingut
Falstaff 2021: 2 von 5 Sternen, ausgezeichnetFalstaff 2020: 2 von 5 Sternen
Falstaff 2019: 2 von 5 Sternen
Gault&Millau 2021: 2 von 5 Trauben, aufstrebend!
Gault&Millau 2020: 1 von 5 Trauben, aufstrebend!
Gault&Millau 2019: 1 von 5 Trauben, gehört zu den Spitzenbetrieben seiner Kategorie
VinumWeinführer 2021: 2 von 5 Sternen
VinumWeinführer 2020: 2 von 5 Sternen
Vinum Weinführer 2019: 1,5 von 5 Sternen
Eichelmann 2021: 1 von 5 Sternen - überdurchschnittlichen Weingut
Eichelmann 2020: 1 von 5 Sternen - überdurchschnittlichen Weingut
Eichelmann 2019: 1 von 5 Sternen