Weine aus Baden

Allgemeines und Geschichte

Das Weinbaugebiet Baden ist Burgunderland und das wichtigste Anbaugebiet für Spätburgunder in Deutschland und erstreckt sich von der Tauber im Norden bis zum Bodensee im Süden über 400 km. Es ist somit das südlichste Anbaugebiet Deutschlands . Der Badener Slogan „Von der Sonne verwöhnt“ macht seinem Sinn alle Ehre, denn in der Tat ist das Kima hier sonnig und warm und hat mit dem Kaiserstuhl die wärmste Region Deutschlands in seinem Gebiet. Im Gebiet Baden werden jährlich 1,1 Mio. Hektoliter Wein auf 15.800 Hektar Rebflächen erwirtschaftet.

Hier weiterlesen

Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
  • Art
    1. Alkoholfrei
    2. Roséwein
    3. Rotwein
    4. SektundCo
    5. Weißwein
  • Specials
  • Rebsorte
    1. Cabernet Sauvignon
    2. Chardonnay
    3. Cuvée
    4. Grauburgunder
    5. Gutedel
    6. Merlot
    7. Muskateller
    8. Müller-Thurgau
    9. Pinot Noir
    10. Riesling
    11. Rivaner
    12. Sauvignon Blanc
    13. Scheurebe
    14. Souvignier Gris
    15. Spätburgunder
    16. Weißburgunder
  • Geschmack
    1. extra trocken
    2. feinfruchtig
    3. feinherb
    4. fruchtig
    5. halbtrocken
    6. lieblich
    7. trocken
  • Winzer
    1. Burkheimer Winzer
    2. Durbacher Winzer eG
    3. Fritz Wassmer
    4. Oberrotweiler Winzerverein
    5. Pfaffenweiler Weinhaus
    6. Salwey VDP
  • Jahrgang
    1. 2016
    2. 2018
    3. 2019
    4. 2020
    5. 2021
    6. 2022
    7. 2023
    8. 2024
  • Preis
    -

Artikel 1-18 von 71

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Durbacher Plauelrain Klingelberger Riesling D.Q.
    2023 NEU
    2023
    Durbacher Plauelrain Klingelberger Riesling D.Q.
    trocken, Baden
    saftig & elegant
    8,30 €
    pro Flasche   (1L 11,07 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  2. Fritz Waßmer Sauvignon Blanc Gutswein D.Q.
    2024 NEU
    2024
    Fritz Waßmer Sauvignon Blanc Gutswein D.Q.
    trocken, Baden
    gehaltvoll & charmant
    9,30 €
    pro Flasche   (1L 12,40 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  3. Durbacher Klassik Souvignier Gris** - 2 Stern
    2024 NEU
    2024
    Durbacher Klassik Souvignier Gris** - 2 Stern
    trocken, Baden
    8,90 €
    pro Flasche   (1L 11,87 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  4. VDP.ORTSWEIN Oberrotweiler Grauburgunder D.Q.
    2021 NEU
    2021
    VDP.ORTSWEIN Oberrotweiler Grauburgunder D.Q.
    trocken, Baden
    aromatisch & saftig
    20,00 €
    pro Flasche   (1L 26,67 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  5. VDP.ORTSWEIN Oberrotweiler Spätburgunder D.Q.
    2021 NEU
    2021
    VDP.ORTSWEIN Oberrotweiler Spätburgunder D.Q.
    trocken, Baden
    viel Stoff & kräftig
    30,00 €
    pro Flasche   (1L 40,00 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  6. Fritz Waßmer Spätburgunder Réserve Premium D.Q.
    2022
    2022
    Fritz Waßmer Spätburgunder Réserve Premium D.Q.
    trocken, Baden
    fruchtig & kräftig
    13,80 €
    pro Flasche   (1L 18,40 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  7. VDP.GUTSWEIN Salwey Spätburgunder Rosé Kabinett
    2023
    2023
    Salwey Spätburgunder Rosé Kabinett
    trocken, Baden
    frisch & fruchtig
    10,00 €
    pro Flasche   (1L 13,33 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  8. Fritz Waßmer Sommerhalde Bombach Spätburgunder D.Q.
    2019
    2019
    Sommerhalde Bombach Spätburgunder D.Q.
    trocken, Baden
    fruchtig & kräftig
    45,30 €
    pro Flasche   (1L 60,40 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  9. Kaiserberg Herbolzheim Chardonnay D.Q.
    2022
    2022
    Kaiserberg Herbolzheim Chardonnay D.Q.
    trocken, Baden
    kräftig & aromatisch
    128,00 €
    pro Flasche   (1L 170,67 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  10. Fritz Waßmer Roter Berg Kenzingen Chardonnay D.Q
    2022
    2022
    Roter Berg Kenzingen Chardonnay D.Q.
    trocken, Baden
    kräftig & aromatisch
    52,00 €
    pro Flasche   (1L 69,33 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  11. Fritz Waßmer Cuvée Felix Premium D.Q.
    2022
    2022
    Fritz Waßmer Cuvée Felix Premium D.Q.
    trocken, Baden
    kräftig & aromatisch
    24,90 €
    pro Flasche   (1L 33,20 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  12. Fritz Waßmer Muskateller D.Q. Gutswein
    2023
    2023
    Fritz Waßmer Muskateller D.Q. Gutswein D.Q.
    feinherb, Baden
    frisch & fruchtig
    11,20 €
    pro Flasche   (1L 14,93 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  13. Fritz Waßmer Chardonnay Gutswein D.Q.
    2023
    2023
    Fritz Waßmer Chardonnay Gutswein D.Q.
    trocken, Baden
    frisch & fruchtig
    9,80 €
    pro Flasche   (1L 13,07 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  14. Fritz Waßmer Gutedel Gutswein D.Q.
    2023
    2023
    Fritz Waßmer Gutedel Gutswein D.Q.
    trocken, Baden
    frisch & fruchtig
    7,70 €
    pro Flasche   (1L 10,27 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
    Zurzeit leider nicht verfügbar

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  15. Oberrotweiler Weißer Burgunder Kabinett
    2023
    2023
    Oberrotweiler Weißer Burgunder Kabinett
    trocken, Baden
    kräftig & aromatisch
    7,20 €
    pro Flasche   (1L 9,60 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  16. Pfaffenweiler Muskateller Kabinett
    2023
    2023
    Pfaffenweiler Muskateller Kabinett
    feinfruchtig, Baden
    aromatisch & saftig
    7,40 €
    pro Flasche   (1L 9,87 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  17. Durbacher Kochberg Spätburgunder D.Q.
    2023
    2023
    Durbacher Kochberg Spätburgunder D.Q.
    feinherb, Baden
    fruchtig & kräftig
    8,70 €
    pro Flasche   (1L 11,60 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  18. Oberrotweiler Käsleberg Grauer Burgunder Sekt b.A.
    2022
    2022
    Oberrotweiler Käsleberg Grauer Burgunder Sekt b.A.
    extra trocken, Baden
    fruchtig & kräftig
    10,40 €
    pro Flasche   (1L 13,87 € )
    inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

Artikel 1-18 von 71

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Bodenbeschaffenheit und Klima

Dadurch, dass sich das Weinanbaugebiet Baden über eine Länge von 400 km erstreckt, sind die klimatischen Bedingungen sowie die Bodenbeschaffenheiten recht unterschiedlich. Am Bodensee stehen die Reben auf Moränenschotter, der sehr gut geeignet ist für den Anbau von Spätburgunder und Müller-Thurgau. In der wärmsten Region Deutschlands, dem Kaiserstuhl, haben wir tertiäre Kalk-, Ton- und Mergelböden, vulkanischen Boden und riesige Lössablagerungen. Für roten und weiße Burgundersorten sind diese Böden ein Geschenk, wie sie bei Weinen z. B. des Weingutes Salwey schmecken können. Die Böden des Markgräflerlandes sind recht schwer: Löss, schwere Mergelböden und Lehm geben hier den Ton an, ausgezeichnet für den Gutedel. Weiter im Norden, im Kraichgau und Taubergrund finden sich Muschelkalk und Keuper, die wiederum hauptsächlich für Rivaner, Riesling und Schwarzriesling beste Voraussetzungen bieten.

Welche Rebsorten werden angebaut?

Die Rebsortenverteilung auf Weiß- und Rotweine ist in Baden weitestgehend ausgeglichen: zu 56 % werden Weißweine, zu 44 % Rotweine angebaut.

Die Aufzählung ist hier, in Reihenfolge der Quantität, bei den Weißweinen: Grauburgunder (Salwey DQ), Müller-Thurgau, Bacchus, Gutedel, Kerner, Klingelberger (wie der Riesling hier genannt wird, Durbacher WG DQ), Scheurebe, Sauvignon Blanc (Pfaffenweiler Weinhaus Kabinett), Nobling, Auxerrois, Weißburgunder (Oberrotweiler Weinkeller DQ), Silvaner und Gewürztraminer. Seit 2016 werden in genau bestimmten Lagen auch Chenin Blanc, Muscaris und Souvignier Gris angebaut.

Die Roteine werden gewonnen aus der Hauptrebsorte Spätburgunder(Salwey Käsleberg DQ oder auch Grosse Gewächse aus dem Barrique), gefolgt von Regent, Schwarzriesling und Dornfelder. Eine regionale badische Spezialität ist der Badisch Rotgold oder auch Badisch Rotling. Das ist eine Cuvée aus mindestens 51 % Grauburgunder und 49 % Spätburgunder.

Weinbereiche und ihre Großlagen

Baden teilt sich auf in 9 Bereiche mit ihren Großlagen. Das sind:

Die Badische Bergstraße mit den Großlagen Rittersberg und Mannaberg und einigen großlagenfreien Flächen. Auch am Bodensee gibt es großlagenfreie Fläche und die Großlage Sonnenufer. Im Breisgau sind die Großlagen Schutterlindenberg, Burg Lichteneck und Burg Zähringen zu finden. Neben den großlagenfreien Flächen am Kaiserstuhl haben wir hier die Großlage Vulkanfelsen (VDP Weingut Salwey / WG Oberrtoweil). Mannaberg, Stiftsberg und Hohenberg heißen die Großlagen des Kraichgau, im Markgräflerland sind es Lorettoberg, Burg Neuenfels, Vogtei Rötteln und einige großlagenfreie Flächen (Pfaffenweiler Weinhaus). In der Ortenau finden wir Schloß Rodeck und Fürsteneck und großlagenfreie Flächen (Durbacher WG). Im Norden Baden liegt der Bereich Tauberfranken mit der Großlage Tauberklinge, der Rest ist großlagenfrei. Zu guter Letzt noch die Großlage Attilafelsen im Bereich Tuniberg.

 

 

Der Hunfeld Wein Newsletter – Vorteile für Geniesser     5 € Sofortgutschein

 

Hier gehts zur Anmeldung NEWSLETTER

 

Du willst noch mehr Vorteile? Dann werde    Hunfeld-Exklusiv-Kunde

 

Hier geht es zur Anmeldung

 

Noch Fragen? Wir sind gerne für Dich da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!

KONTAKTFORMULAR