VDP.GUTSWEIN Trollinger mit Lemberger
2021 | Cuvée | feinfruchtig | Deutschland
Drautz-Able VDP
|
Württemberg
- Normaler Preis 9,00 €
-
-0%
Inhalt: 0,75 l (12,00 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*leichter, frischer Rotwein mit feiner Frucht, aromatisch und beerig mit leichter Restsüße*
Harmoniert
zur schwäbischen Küche, Vesper, Schweinebraten, Maultaschen oder einfach zum so trinken und genießen, toll zu Gegrilltem
Abfüller:
Weingut Drautz-Able , Faißtstraße 23, 74076, Heilbronn/Neckar (DE)
Allergene: enthält Sulfite

VDP.GUTSWEIN Trollinger mit Lemberger
Drautz-Able ist ein Weingut mit mehreren hundert Jahren Geschichte. Seit 1496 kann die Weingärtnerfamilie Drautz auf kaiserliche Erlaubnis hin das Wappen mit den drei Tauben verwenden. Es steht für "Drudaz", mittelhochdeutsch der liebe oder auch friedliebende Freund. - "Frieden zu schaffen", zwei zu vereinen, die eigentlich immer ein wenig im Konkurrenzkampf miteinander stehen, das ist den Weinmachern mit diesem "Trollinger mit Lemberger" aufs Beste gelungen. Traulich vereint erfreuen die beiden "schwäbischen Individualisten" nun gemeinsam in einer Flasche, vom Drautzer Kellermeister zur vollendeten Harmonie geführt. Eine absolut gelungene "Friedensstiftung". Der Klassiker, entstanden durch die Assemblage des Trollinger mit seiner Leichtigkeit und Frucht und des Lembergers mit seiner Kraft und Beerigkeit.
- RegionWürttemberg
- LandDeutschland
- QualitätsstufeVDP
- Trinktemperatur17°C
- AusbauEdelstahltank
- vonDrautz-Able VDP
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Württemberg
- Jahrgang2021
- Geschmackfeinfruchtig
- Weinstilweich & harmonisch
-
Rebsorte
Cuvée
Trollinger, Lemberger - Alkohol11.50 % Vol.
- Restzucker16.00 g/l
- Säure4.20 g/l
Weingut
Eichelmann 2022: seit 2018 3,5 von 5 SternenGault&Millau 2025: Impulsgeber des Jahres Naturweine, 4 von 5 Trauben
Gault&Millau 2022: 4 von 5 Trauben
Gault&Millau 2020: 4 von 5 Trauben
Gault&Millau 2019: 3 von 5 Trauben, gehört zu den Spitzen seiner Kategorie
Gault&Millau 2018: 3 von 5 Trauben
Vinum Weinführer 2019: 2,5 von 5 Sternen
Vinum Weinführer 2018: 2,5 von 5 Sternen
Falstaff 2019: 4 von 5 Sternen