Pfaffenweiler Sauvignon Blanc Kabinett
2023 | Sauvignon Blanc | feinfruchtig | Deutschland
Pfaffenweiler Weinhaus
|
Baden
- Normaler Preis 7,40 €
-
-0%
Inhalt: 0,75 l (9,87 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*Bukett nach Stachelbeere, Passionsfrucht und gelben Pflaumen, fülliger Geschmack mit klarer Frucht, ausgewogen*
Harmoniert
zu delikatem Fisch und Meeresfrüchten, besonders lecker zu Spargel in allen Variationen und anderen leichten Gemüsen sowie zu jungem Käse oder Frischkäse, zu Fruchtsalat, asiatischen Gerichten oder einfach nur so auf Balkon und Terrasse
Abfüller:
Pfaffenweiler Weinhaus GmbH , Weinstr. 40, 79292, Pfaffenweiler (DE)
Allergene: enthält Sulfite

Pfaffenweiler Sauvignon Blanc Kabinett
Stefan Männle, der begnadete Kellermeister, holte ihn 1995 zurück ins Schneckental, den Sauvignon Blanc, der hier vor dem 2.Weltkrieg als "Muskat-Silvaner" angebaut wurde. Seine französische Herkunft war ihm damals zum Verhängnis geworden: Er wurde zwangsgerodet, ausgerottet. Heute sind beide Aushängeschilder des Hauses Pfaffenweiler: Der Wein, den viele für den besten Sauvignon Blanc Deutschlands halten und Stefan Männle, in Fachkreisen hoch gelobt, der den damals krisengeschüttelten Winzerverein durch das Setzen auf höchste Qualität im Weinberg, wie im Keller, wieder auf Erfolgskurs brachte.
- RegionBaden
- LandDeutschland
- QualitätsstufeKabinett
- Trinktemperatur9°C
- AusbauEdelstahltank
- vonPfaffenweiler Weinhaus
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Baden
- Jahrgang2023
- Geschmackfeinfruchtig
- Weinstilfrisch & fruchtig
-
Rebsorte
Sauvignon Blanc
- Alkohol10.50 % Vol.
- Restzucker29.40 g/l
- Säure5.50 g/l
Weingut
Feinschmecker 2021: FF - erhält sein zweites F, die gute Meinung des Magazins Feinschmecker wird nicht nur gehalten, sonders sogar übertroffenFeinschmecker: zählt zu den besten Weingütern Deutschlands seit 2016
Gault&Millau 2019: 1 Rote von 5 Trauben, Aufsteiger des Jahres und wird seit 2013 empfohlen
Gault&Millau 2018: zählt zu den besten Weinerzeugern Deutschlands und der Geschäftsführer Stefan Männle wurde gewählt zum "Gutsverwalter des Jahres"
AWC International Wine Challenge: aufgenommen in die 2-Sterne Kategorie alle angestellten Weine wurden mit Gold oder Silber ausgezeichnet