Rosé HIVERNAL D.Q.
2022 | Cuvée | trocken | Deutschland
Weingut David Spies
|
Rheinhessen
- Normaler Preis 12,55 €
-
-0%
- nur noch 5 Artikel auf Lager
Inhalt: 0,75 l (16,73 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*konzentriertes Bukett, gut strukturiert, würzig und facettenreich, Barriqueausbau*
Abfüller:
Weingut Spies GbR Uwe und David Spies , Hauptstr. 26, 67596, Dittelsheim-Heßloch (DE)
Allergene: enthält Sulfite

Rosé HIVERNAL D.Q.
Rosé HIVERNAL bedeutet: winterlicher Rosé - und das ist er auch. Der Sommer macht Pause, aber wir möchten dennoch Rosé trinken. Da kommt der HIVERNAL genau richtig. Der Rosé ist ein kräftig-konzentrierter Wein, der im Barrique vergoren wurde und den ganzen Sommer im kühlen Gewölbekeller auf der Hefe reifen durfte. Ein auf "Rosé spezialisierter Personalchef" würde sagen, dass er gefährlich lange Lücken im Lebenslauf hat. Aber David Spies findet, dass ihm die Entwicklungszeit richtig gutgetan hat. Das Ergebnis ist so ganz anders, als der übliche Spies Rosé und bietet sehr spannende Perspektiven - auch, wenn die Sonne gerade ein wenig Pause macht.
- RegionRheinhessen
- LandDeutschland
- QualitätsstufeD.Q.
- Trinktemperatur12°C
- AusbauBarrique
- vonWeingut David Spies
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Rheinhessen
- Jahrgang2022
- Geschmacktrocken
- Weinstilkräftig & aromatisch
-
Rebsorte
Cuvée
Merlot & Regent - Alkohol13.50 % Vol.
- Restzucker5.60 g/l
- Säure5.80 g/l
Weingut
Eichelmann 2024: 3,5 SterneEichelmann 2023: Die neue Kollektion ist ganz stark, das Gesamtniveau ist sehr hoch. Im Aufwind!
Eichelmann 2021: 2,5 Sterne
Eichelmann 2019: 2,5 Sterne
DLG Jungwinzer des Jahres 2020
Der Feinschmecker Riesling Cup 2020: 1. Platz
Feinschmecker 2024: 3 Sterne
Feinschmecker 2021: 3 Sterne
Feinschmecker 2019: 2,5 Sterne
Vinum 2024: 2,5 Sterner
Vinum 2023: 2 Sterne - Für diese tolle Entwicklung vergeben wir gerne den zweiten Stern.
Vinum 2020: 1,5 Sterne
Gault&Millau 2019: 2 Trauben
Mainzer Weinführer 2024: Stufe 8 von 10
Mainzer Weinführer 2019: Stufe 7 von 10
Varta-Führer: "junge, aufstrebende Winzergeneration"