Saarburger Rausch Riesling Spätlese
2013 | Riesling | fruchtsüß | Deutschland
- Normaler Preis 24,00 €
-
-0%
- nur noch 7 Artikel auf Lager
Inhalt: 0,75 l (32,00 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*klar und rauchig im puren, würzigen Bukett, süffig, pikant am Gaumen, fruchtig-süß, delikat, Holzfasslagerung*
Harmoniert
zu Orangen-Basilikum-Parfait mit Topfensoufflé und marinierten Erdbeeren in Vanilleöl zur Tarte vom Cox Orange Apfel mit Tahiti-Vanilleeis und Cassis-Sauce
Abfüller:
Markus Molitor , Haus Klosterberg 1, 54470, Bernkastel-Wehlen (DE)
Allergene: enthält Sulfite

Saarburger Rausch Riesling Spätlese
Der Name hat nichts mit dem Zustand nach übermäßigem Weingenuss zu tun, sondern leitet sich von der alten Dialektbezeichnung RUSCHE für Geröll bzw. Geröllhalde ab. Die steinigen Böden bestehen aus Grauwacke und Devon-Schiefer mit Basalt (Diabas) und rötlicher Feinerde. Hier wird ausschließlich Riesling kultiviert. Kerngesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Anschließend wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich die facettenreichen, fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Schonender Ausbau im großen Holzfass mit langem Hefelager ergab diese vielschichtige Spätlese.
- RegionMosel
- LandDeutschland
- QualitätsstufeSpätlese
- Trinktemperatur13°C
- AusbauGroßes Holzfass
- vonMarkus Molitor
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Mosel
- Jahrgang2013
- Geschmackfruchtsüß
- Weinstilsaftig & elegant
-
Rebsorte
Riesling
- Alkohol7.50 % Vol.
Auszeichnung Wein
Robert Parker: 92/ 100 PunktenEichelmann: 90/ 100 Punkten
Weingut
The WineAdvocate - Robert Parker: 2 x 100 Punkte, 6 x 99 Punkte und 9 x 98 Punkte für den Jahrgang 2018The WineAdvocate - Robert Parker: 5 x 100 Punkte für ***Auslesen und insgesamt über 200 Weine über 90 Punkte
Falstaff 2021: 5 von 5 Sternen
Falstaff 2019: 5 von 5 Sternen
Falstaff: Winzer des Jahres 2014
Eichelmann 2021: 5 von 5 Sternen, seit Jahren
Eichelmann: 5 von 5 Sternen, Weltklasse, internationaler Spitzenerzeuger, beste edelsüße Kollektionen 2006 und 2012
Gault&Millau 2025: 5 von 5 Trauben
Gault&Millau 2019: 5 von 5 Trauben Weltklasse-Weingut, bester Produzent feinherber Rieslinge der letzten 5 Jahre
Vinum 2021 4,5 von 5 Sternen
Vinum 2019: 4,5 von 5 Sternen