Schales Huxelrebe Spätlese
2020 | Huxelrebe | fruchtsüß | Deutschland
- Normaler Preis 9,60 €
-
-0%
- nur noch 1 Artikel auf Lager
Inhalt: 0,75 l (12,80 € / 1l)
inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Charakter
*raumfüllendes Bukett, exotisch-betörende Aromastruktur, exzellentes Süße-Säure-Spiel*
Harmoniert
zu hochwertigen Desserts oder passenden Käsesorten
Abfüller:
Weingut Schales GbR , Alzeyer Straße 160, 67592, Flörsheim-Dalsheim (DE)
Allergene: enthält Sulfite

Schales Huxelrebe Spätlese
Die Huxelrebe ist eine Kreuzung aus Gutedel und Courtillier Musqué und gehört zu den klassischen Aromarebsorten. Ein Mann namens Georg Scheu züchtete diese Rebsorte bereits 1927, während seiner Zeit an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey. Benannt wurde sie allerdings nach dem Winzer Fritz Huxel, der die Rebe als erster in größerem Stil in Rheinhessen anbaute. Und nur hier ist sie noch heute auf größeren Anbauflächen zu finden. Im Weingut Schales wird sie aufgrund ihrer Aromatik ausschließlich restsüss ausgebaut. In guten Jahrgängen, bei optimalem Witterungsverlauf, bringt sie außerordentliche Prädikate, wie Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen. 2002 gelang es durch den frühen Frost sogar einen Eiswein zu ernten.
- RegionRheinhessen
- LandDeutschland
- QualitätsstufeSpätlese
- Trinktemperatur7°C
- AusbauEdelstahltank
- vonSchales
- Inhalt0,75 l
- g.U./g.g.A.Rheinhessen
- Jahrgang2020
- Geschmackfruchtsüß
- Weinstilaromatisch & saftig
-
Rebsorte
Huxelrebe
- Alkohol11.00 % Vol.
- Restzucker120.00 g/l
- Säure6.60 g/l
Weingut
awc Vienna - Österreich: 5 Goldmedaillen, 19 Silbermedaillen, 2 Bronzemedaillenbest of riesling - Deutschland: 1 Goldmedaille, 4 Silbermedaillen, 1 Bronzemedaille
Challenge Intern. du Vin - Frankreich: 1 Goldmedaille, 2 Silbermedaillen, 2 Bronzemedaillen
Canberra Intern. Riesling Challenge - Australien: 1 Goldmedaille, 1 Bronzemedaille
Chardonnay du Monde: 1 Goldmedaille
Decanter World Wine Awards - UK: 1 Goldmedaille, 4 Silbermedaillen, 5 Bronzemedaillen
enos Challenges - Deutschland: 1 Goldmedaille, 2 Silbermedaillen
falstaff - Österreich: 5 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen
Féminalise - Frankreich: 2 Goldmedaillen
Intern. Wine&Spirits Competition - UK: 4 Silbermedaillen, 8 Bronzemedaillen
International Wine Challenge - UK: 1 Silbermedaille, 4 Bronzemedaillen
Gourmetwelten-LagenCup - Deutschland: 4 Goldmedaillen
Meininger versch. Wettbewerbe - Deutschland: 6 Silbermedaillen, 3 Bronzemedaillen
Mondial des Pinots - Schweiz: 2 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen, 1 Bronzemedaille
Selection Genusswelten - Deutschland: 4 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen
wein.pur - Genuss - Österreich: 1 Goldmedaille, 5 Silbermedaillen, 1 Bronzemedaille