index
Sommerweine

Titel: Sommerweine

Perfekter Genuss an warmen Tagen

Endlich Sommer! Geht es Ihnen genauso? Egal, ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs oder ob wir einfach im Garten oder auf dem Balkon sitzen, überall hören wir lachende, fröhliche Menschen und riechen Gegrilltes. Neben den kulinarischen Leckereien, die wir mit Freunden genießen, darf der passende Sommerwein dazu nicht fehlen. Aber welcher Wein ist im Sommer der richtige? Muss es ein Weißwein im Sommer sein oder ein Rosé? Darf ich keinen Rotwein im Sommer trinken, obwohl ich diesen viel lieber mag als Weißwein? Wir beantworten Ihnen Ihre Fragen und helfen dabei, den für Sie perfekten Sommerwein  auszuwählen. Zudem bekommen Sie wertvolle Tipps, welche Sommerweine wunderbar passen und wie Sie sie genießen. Ich zeige Ihnen, dass Sommerweine nicht nur zum Grillevent passen, sondern auch zu anderen leichten und frischen Speisen. Sind Sie dann noch unentschlossen, bieten wir Ihnen unser Weinpaket für Entdecker „Sommerweine“ an, damit Sie zu Hause Ihre eigene kleine Weinprobe durchführen können. Zudem zeige ich Ihnen welche Vorteile es hat, Ihre Sommerweine im Hunfeld Wein Online-Shop zu kaufen (Sehen Sie sich hierzu auch unsere Kundenbewertungen an). Suchen Sie sich ein schattiges Plätzchen und genießen Sie – bleiben Sie neugierig…


Sommerweine - und was wir darunter verstehen

Sommerweine sind leichte Weine, die wir im Sommer gerne trinken, weil sie ihre optimale Trinkreife erreicht haben sowie meist weniger Alkoholgehalt mitbringen. Dafür haben Sie eine feine Mineralität, die sie frischer und lebendiger werden lassen. Im besten Fall sind sie fruchtig, leicht, süffig und spritzig – eben easy drinking! Das ist genau die unkomplizierte Art, die wir so an Sommerweinen schätzen. Will allerdings nicht heißen, dass diese Weine so nebenbei „weggehauen“ werden. Natürlich steht auch hier der Genuss im Vordergrund, genau wie sonst auch. Allerdings soll der süffige Sommerwein uns in der Hitze auf der Terrasse nicht gleich duselig machen, weswegen hier ein geringerer Alkoholgehalt sehr von Vorteil ist (sowie das Glas Wasser nebenbei). Sommerweine sind nicht nur solo eine Freude, sondern können auch leichte, frische Sommerspeisen auf das Schönste begleiten. Denken Sie nur einmal an einen frischen Salat mit gebratenen Scampi und dazu ein spritziger Roséwein, z. B. den Spätburgunder Rosé vom Weingut Künstler aus dem Rheingau – das ist Sommer pur! Besser geht es kaum.

Entdeckerpaket Sommerweine

Lernen Sie unsere Sommerweine im Probierpaket zum Vorteilspreis kennen!

Schauen Sie sich an, was Fritz Hunfeld für Sie ausgesucht hat. Reinsortiger Qualitätswein oder eine Cuvée, trocken oder mit Restsüße - freuen Sie sich auf eine tolle Auswahl an Sommerweinen im Probierpaket zum Vorteilspreis.

Zum Paket...

 

Sommerweine - weiß, rosé oder doch rot?

Ist die Farbe wirklich wichtig? Wer allgemein ein Rotweinliebhaber ist, wird nicht auf Weißwein umsteigen, nur weil Sommer ist. Ist auch gar nicht nötig, denn ein Sommerwein kann natürlich auch ein Rotwein sein. Da haben sich die Winzer in den vergangenen Jahren viel einfallen lassen. Wichtig ist eigentlich nur, dass er nicht zu schwer ist und nicht im Holzfass ausgebaut wurde, da er dadurch kräftiger sowie schwerer anmutet – gilt übrigens auch für die sommerlichen Weißweine. Einige der beliebtesten Rebsorten, aus denen weiße Sommerweine gekeltert werden sind übrigens der Riesling sowie der Grüner Veltliner (Österreich) da sie von Natur aus säurebetonte Sorten sind. Weitere weiße Rebsorten sind SilvanerSauvignon Blanc , Weiß- sowie Grauburgunder , Chardonnay (die leichten Varianten), Müller-Thurgau (auch Rivaner) sowie Scheurebe. Ich mag ja auch sehr die Duftrebsorten, wie Gelber Muskateller oder Gewürztraminer, aber da streiten sich die Geister.

Für Roséweine sind die Rebsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Cabernet Sauvignon, Zweigelt (Österreich) sowie Dornfelder bestens geeignet. Eine kurze Verweildauer des Saftes auf der Schale sorgt für den feinen Roséton.

Rotweine werden im Sommer gerne gekühlt getrunken. Sehr geeignete Rebsorten sind hier Tempranillo, Primitivo sowie auch Cabernet Franc. Auch hier gilt: weniger Alkohol sowie ohne Holzfassausbau.

Neben den spritzigen alkoholischen Getränken, wie SektProsecco sowie anderen Schaumweinen, werden die Sommerweine an besonders heißen Tagen gerne mit sprudelndem Mineralwasser gemischt und als Schorle genossen. (Unsere österreichischen Freunde nennen das „Gespritzter“).

Der perfekte Sommerwein zum Essen

An heißen Sommertagen kommt selten ein Schmorgericht auf den Tisch, sondern eher leichte Gerichte, wie Salat, Fisch und Meeresfrüchte sowie Speisen vom Grill. Wer gerne Wein trinkt, will auch hier nicht auf Genuss zum Essen an heißen Sommertagen verzichten – muss er auch nicht! Wir haben viele leichte, trockene sowie halbtrockene Weine im Angebot, die hervorragend zu diesen Gerichten passen, vom Aperitif bis zum Dessert. Schauen Sie hierzu in unseren „Weine zum Essen Berater“ und lassen Sie sich inspirieren.

Damit Sie auch wirklich Freude & Genuss an Ihren ausgesuchten Sommerweinen haben, hier noch ein kleiner Tipp:

Kühlen Sie die Weine gut. Bei Weißweinen und Roséweinen sollte die Serviertemperatur zwischen 7°und 9° C liegen, bei Rotwein etwa zwischen 13°-15° C. Klingt etwas kühl, ich weiß, aber bedenken Sie die sommerlichen Außentemperaturen. Diese sorgen für eine schnelle Aufheizung des köstlichen Nasses und lassen die tatsächliche Trinktemperatur schnell ansteigen – also lieber weniger ins Glas und lieber einmal öfter nachschenken.

Wählen Sie dünnwandige Gläser mit Stiel, die Sie an diesem anfassen können. Dadurch erwärmt sich der Inhalt im Glas weniger schnell.

Wein auf Eis legen oder im Kühlschrank kalt halten, das erhöht den Genuss.

Zu guter Letzt: Auch wenn die Weine oft weniger Alkohol enthalten, Alkohol ist trotzdem drin. Deswegen: Trinken Sie genug Wasser dazu, damit Sie den Genuss nicht bereuen müssen.

SEHR ZUM WOHL!

Sommerweine - alkoholfrei genießen

Auch das ist ein großes Thema, denn nicht jeder möchte Alkohol trinken oder verträgt ihn. In unserem Shop finden Sie zahlreiche alkoholfreie Anregungen, wie Sie den Sommer mit köstlichen Getränken ohne Alkohol genießen können. Dabei haben wir nicht nur an den Soloauftritt auf der Terrasse gedacht, sondern auch an ganze Menüs, vom Aperitif mit einem alkoholfreien Sekt über die Hauptspeise mit einem alkoholfreien Wein bis zum Dessert. Zahlreiche Aromen von Zitrus bis Pfirsich lassen sich in unserem Probierpaket: Alkoholfrei genießen finden. Ein tolle Alternative zum Ausprobieren!

Zum Paket...

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!