index
Weine zu Coq au Vin

Titel: Weine zu Coq au Vin

Coq au Vin– ein französisches Original!

Mir fällt dazu nicht nur der zauberhafte Film „Kokowääh“ ein, sondern auch das herrliche Rezept aus unserem Blog. Dieses ist mit Rotwein, gerne gekocht und gegessen von mir und meiner Familie. Dass es das Gericht „Coq au Vin“ auch mit Weißwein gibt, war mir gar nicht bekannt, eine Freundin brachte mich auf die Idee. Bei der Recherche habe ich herausgefunden, dass das Rezept mit Weißwein besonders im Elsass traditionell verankert ist. Die Elsässer verwenden dafür Riesling. Ich habe mich gleich auf die Suche nach einem schmackhaften Rezept für Coq au Vin blanc gemacht und für Sie zusammengestellt, was es sonst noch Wissenswertes zu diesem Gericht, Rot oder Weiß, zu sagen gibt. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten – bleiben Sie neugierig…


Coq au Vin – ein Nationalgericht Frankreichs

Nicht nur seit Veröffentlichung des bekannten Kinofilms ist Coq au Vin in aller Munde, auch vorher haben viele schon von diesem echten französischen Nationalgericht gehört. Aber woher kommt das Gericht?

Bis in die heutige Zeit gehört Geflügel zu den eher günstigeren Fleischsorten, besonders Hühner (Legehennen). In früheren Zeiten konnte sich das ärmere Land- und Bauernvolk kaum Fleisch leisten. Lediglich Hühner waren für sie erschwinglich. Sie konnten von Ihnen selbst versorgt werden, da sie wenig Pflege brauchten und leicht aufzuziehen waren. Zudem konnten Hühner gut portioniert werden (in Hähnchenkeulen, -flügel, -brust) und nehmen Kräuteraromen und Gewürze sehr gut auf. Schon Heinrich IV. gönnte jedem Bauern sein Huhn im Topf. Dabei ist der Geschmack der verschiedenen Hühnerarten unterschiedlich. So schmeckt ein Hähnchen zarter und oft trockener (wenn man nicht aufpasst) als ein fetter Kapaun. Eine Maispoularde aromatischer als eine einfache Henne. Die Garung mit Gewürzen im Wein lassen das Fleisch aromatischer und saftiger werden. Durch die Weinsäure wird das Fleisch weich und zart.

Jeder Region ihr Lieblingsrezept

Frankreich ist kein riesiges Land – aber mit stolzen Bewohnern. Jede Region beansprucht für sich das „einzig wahre Nationalrezept“ für Coq au Vin, dabei gilt Burgund als Ursprungsregion des Gerichtes und somit das „Coq au Vin de Bourgogne“ als DER KLASSIKER. Hier weitere Beispiele:

  • Coq au Vin de Bourgogne (aus Burgund, mit Rotwein von der Côte d`Or)
  • Coq au Vin „Nuitonne“ (mit Rotwein aus „Nuits-Saint-Georges von der Côte d`Or)
  • Coq au Vin à la Jurassienne (aus dem Jura, mit Vin d`Arbois in Weiß oder Rosé)
  • Coq au Vin à la Quercynoise (mit Rotwein aus Cahors oder demLanguedoc
  • Coq au Vin Vieux d`Auvergne (mit Rotwein aus der Auvergne)
  • Coq au Vin au Riesling oder à l`alsacienne (mit Elsässer Riesling)

Ähnliche Rezepte: Baskisches Huhn oder Huhn auf Südfranzösische Art

Wissenswerte Kleinigkeiten zum Coq au Vin

*Coq au Vin ist ein Slow Food und lädt zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein.

* Das Huhn sollten Sie immer vorher marinieren, am besten 24 Stunden.

* Die Weinsäure lässt das Fleisch zart und weich werden.

* Im Original wird immer ein ganzer Hahn von einem Jahr und ca. 3 kg Gewicht verwendet.

* Oft, auch in guten frz. Restaurant, wird der Hahn durch einzelne Hühnerteile (Hähnchenkeulen, Flügel) ersetzt.

* Für die Zubereitung wird immer trockener Wein verwendet.

* Oft wird der Wein durch regionale Spirituosen ergänzt.

* Der Wein ZUM ESSEN muss zum Wein IM ESSEN harmonieren, muss jedoch nicht zwingend derselbe sein.

 -Bon Appetit-

Der Hunfeld Wein Newsletter

Du willst noch mehr Vorteile?

Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde

NOCH FRAGEN?

Liegt Ihre Bestellung unter 120 € ist der Preis zuzüglich Versandkosten. Als Hunfeld Exklusiv-Kunde bekommen Sie alles bereits ab 80 € versandkostenfrei.

Ist die Ware im Lager, wird sie am Tag der Bestellung (Werktag) verpackt und versendet. Somit rechnen wir mit einer Zustellung innerhalb von 1-3 Werktagen.

Selbstverständlich! Sie erhalten zu jeder Bestellung eine detaillierte Aufstellung der bestellten und bezahlten Artikel. Die Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Generell ja. Allerdings ist Wein ein Naturprodukt und jeder Jahrgang ist irgendwann ausgetrunken - dann liefern wir Ihnen den Folgejahrgang.

Wir sind gerne persönlich für Sie da

Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!