Weine zur Käseplatte
Beim harmonischen Arrangement verschiedener Käse auf einer Platte gilt: Die Mischung macht’s. Das ist beim Wein anders, denn realistisch gesehen trinkt man doch keine vier bis fünf unterschiedlichen Weine zu einem Gericht. Deswegen sollte man sich bei der Wahl des Weins zur Käseplatte am kräftigsten Käse orientieren.
- 20212021MAXIMIN Riesling D.Q.feinherb, Mosel
frisch & fruchtigstatt9,90 €-14%8,50 €pro Flasche (1L 11,33 €)inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20212021Hunfelds FAVORIT Haus Klosterberg TRADITION Pinot Blanc D.Q.trocken, Mosel
aromatisch & saftig10,90 €pro Flasche (1L 14,53 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20222022Sauvignon & Gros Manseng Blanc fruité Côtes de Gascogne IGPhalbtrocken, Gascogne
frisch & fruchtigBestseller 20228,70 €pro Flasche (1L 11,60 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.

schneller Versand per DHL oder DPD
kostenloser Rückversand
sichere Zahlung per PayPal
versandkostenfrei ab 120 €,
als HUNFELD EXKLUSIV Kunde bereits ab 80 €
Welcher Wein schmeckt zur Käseplatte?
Wein und Käse sind das Traumpaar der kulinarischen Küche. Gerade zur gelungenen Käseplatte gehört für die meisten Menschen ein passender Wein.
Welcher Wein dabei am besten mit der Käseplatte harmoniert, hängt von der Wahl der einzelnen Käsesorten ab. Befasst man sich mit der professionellen Zusammenstellung einer Käseplatte, so stellt man schnell fest, dass es eine wahre Kunst ist eine runde Platte zu kreieren. Für eine spannende Vielfalt sollte sich auf etwa fünf unterschiedliche Käsesorten beschränkt werden, die am besten die gesamte Bandbreite abdecken: milde, pikante, würzige wie auch cremige Käse. Auch die Beilagen müssen stimmen. Geht man weiter ins Detail, so stellt man fest, dass die Käse auf der Platte im Uhrzeigersinn sortiert werden sollten. Manch einer schlägt sogar vor den Starterkäse auf 12 Uhr zu platzieren und die restlichen Käse (die der Optik wegen am besten eine ungerade Zahl ergeben sollten) strategisch um die einzeln ausgewählten Beilagen zu platzieren.
Natürlich wird dann aber nicht zu jedem Käse ein einzelner Wein gereicht. Damit trotzdem eine Harmonie zwischen Speise und Wein entsteht, sollte sich der Wein am kräftigsten Käse orientieren. Ansonsten passt ein milder, lieblicher Weißwein fast zu allen Käsesorten.