Weine zu Weich- und Sahnekäse
Trotz seines recht strengen Geruchs, der nicht jedem beim Öffnen des Kühlschranks gerne in die Nase steigt, schmecken Weichkäse sehr cremig und mild. Es gilt: Egal ob Weißschimmelkäse oder Rotkulturkäse, der Wein muss der Kraft des Käses standhalten können. Ob ein roter oder weißer Wein harmonischer ist, das hängt vom individuellen Geschmack ab.
- Prosecco DOC Extra Dry Treviso Spumanteextra trocken, Venetien
frisch & fruchtig11,50 €pro Flasche (1L 15,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- Champagner Laurent-Perrier La Cuvée mit Geschenkverpackungbrut, Champagne
kräftig & aromatisch46,00 €pro Flasche (1L 61,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20152015Edition Wirtemberg Trollinger ALTE REBEN D.Q.trocken, Württemberg
weich & harmonisch7,45 €pro Flasche (1L 9,93 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20192019Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese Goldene Kapselfruchtsüß, Mosel
aromatisch & saftigRobert Parker: 95/ 100 Punkten24,00 €pro Flasche (1L 32,00 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20202020VDP.GUTSWEIN Schloss Rieslingtrocken, Mosel
mineralisch & anregend13,50 €pro Flasche (1L 18,00 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20222022Gies Grauer Burgunder D.Q.trocken, Pfalz
saftig & elegant8,50 €pro Flasche (1L 11,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20202020Casalécchio di Sorbo Primitivo Syrah IGPtrocken, Apulien
viel Stoff & kräftig9,95 €pro Flasche (1L 13,27 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20222022Gut Hermannsberg Weißer Burgunder D.Q.trocken, Nahe
frisch & fruchtig11,50 €pro Flasche (1L 15,33 € / 13,80 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20212021Haus Klosterberg TRADITION Pinot Blanc D.Q.trocken, Mosel
aromatisch & saftig10,90 €pro Flasche (1L 14,53 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.

schneller Versand per DHL oder DPD
kostenloser Rückversand
sichere Zahlung per PayPal
versandkostenfrei ab 120 €,
als HUNFELD EXKLUSIV Kunde bereits ab 80 €
Welcher Wein schmeckt zu Weich- und Sahnekäse?
Weichkäse sind sehr vielseitig: Je nach Reifegrad können sie durch ganz sanfte Aromen und unterschiedliche Konsistenz überzeugen oder durch kräftig würzige Nuancen. Hierbei wird unterschieden zwischen Weichkäse mit Weißschimmel oder mit weißem Edelpilz und Weichkäse mit gewaschener Rinde oder Rotkulturen.
Zu den Weichkäsen mit weißem Edelpilz gehören beispielsweise Brie, Camembert und Géramont. Die weiße Schimmelrinde entsteht entweder durch die Zugabe von Schimmelpilzkulturen zur Milch oder durch das Besprühen der Käselaibe mit den Kulturen. Diese Käsesorten erfordern Weinbegleiter, die ihre mildwürzigen Aromen unterstreichen und hervorheben. Besonders harmonisch sind alkoholreiche, aber säurearme Weißweine mit einer gewissen Restsüße, oder fruchtige, sanft gereifte Rotweine mit leichten Holznoten.
So passen auf der Weißwein-Seite besonders gut trockene bis halbtrockene Rieslinge, gerne aus Deutschland und frische, junge Grauburgunder. Auf der Rotwein-Seite ergänzen sich Weißschimmelkäse und Rotweine aus dem Bordeaux, deutsche Spätburgunder oder runde Trollinger ganz hervorragend. Wer es gerne spritziger mag, der darf zum Käse auch gerne einen Champagner oder kräftigen Prosecco reichen.
Speziell zum Klassiker der Weichkäsesorten, dem Camembert, empfehlen wir einen deutschen Weiß- oder Grauburgunder oder Riesling. Genauso harmonisch ist ein holzig-aromatischer Spätburgunder. Dieser passt auch hervorragend zum Brie. Wer eine Affinität zu italienischen Weinen entwickelt hat, der darf den Brie auch gerne mit einem fruchtbetonten Chianti mit mittel-kräftigen Holzaromen kombinieren.
Nun zum Weichkäse mit gewaschener Rinde, oder Rotschmier- und Rotkulturkäse: Hierzu gehören Munster, Livarot, Limburger, Saint Albray, Romadur und Chaumes. Die gelbliche bis rote Rinde entsteht im Reifungsprozess durch das Waschen mit einer Mischung aus Wasser, Rotschmierkulturen und Kochsalz. Bei einigen Käsearten wird zudem Molke oder Branntwein hinzugegeben. Obwohl die Käse oft sehr streng riechen, sind sie meist milder im Geschmack, gelegentlich jedoch mit feiner Würze.
Sie haben die Kraft einen Wein schnell zu dominieren, sodass ein Wein mit höherem Alkoholgehalt, Restsüße und Kraft gebraucht wird. Weißweintechnisch passen ein trockener und kräftiger Riesling, ein Gewürztraminer und ein körperreicher Chardonnay sehr gut. Wer lieber zum Rotwein greift, dem empfehlen wir einen intensiven Dornfelder, einen fruchtigen Côtes du Rhône oder einen reifen, gehaltvollen Bordeaux.