Viticoltori Ponte
Viticoltori Ponte
Eine Winzergemeinschaft, die die Weinkultur Venetiens seit 1948 prägt
Die Cantina Ponte baut seine Reben auf Weinbergen in ganz Venetien an und profitiert so von den unterschiedlichen Terroirs und Mikroklimata der gesamten Weinbauregion. Die insgesamt 2.000 Hektar werden mit unterschiedlichen Rebsorten bepflanzt. Trotz des großen Wachstums von ursprünglich 14 Weinbauern auf heute mehr als 1200 Mitgliedern ist die grundlegende Philosophie noch die Gleiche wie bei der Gründung: Der Mensch, die besten Lagen und selektiertes Lesegut bilden das Fundament für besondere Qualitäten. Neben den perlenden und schäumenden Klassikern haben die Viticoltori Ponte auch fruchtbetonte, frische und leicht zugängliche Stilweine aus den Sorten Pinot Grigio, Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon im Angebot.
-
Aurora Rosé Spumante brutbrut, Venetien
frisch & fruchtig12,30 €pro Flasche (1L 16,40 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Choose Spritz - aromatisierter weinhaltiger Cocktaillieblich,
frisch & fruchtig7,75 €pro Flasche (1L 10,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Prosecco Vino Frizzante DOCtrocken, Venetien
zart & ausgewogen8,60 €pro Flasche (1L 11,47 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Prosecco DOC Extra Dry Treviso Spumanteextra trocken, Venetien
frisch & fruchtig11,50 €pro Flasche (1L 15,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.



Die Cantina Ponte
Die Cantina Ponte ist eine Winzergenossenschaft, die seit 1948 traditionsgemäß mit dem Gebiet Venetien im Nordosten Italiens verbunden ist. Damals von 14 Weinbauern gegründet, zählt die Winzergenossenschaft heute über 1200 Herstellermitglieder, die auf einem gut 2000 Hektar großen Gebiet in ganz Venetien verteilt sind. Trotz des großen Wachstums ist die grundlegende Philosophie heute noch die Gleiche wie bei der Gründung: Der Mensch, seine Fähigkeiten und seine Leidenschaft für den Weinbau sowie beste Lagen und selektiertes Lesegut bilden das Fundament für besondere Qualitäten und eine einzigartige Vielfalt an Weinen, die alle Wünsche zu erfüllen vermögen.
Gebiet
Das Weinbaugebiet erstreckt sich über 2.000 Hektar nördlich von Venedig bis zu den Hängen Montellos südlich vom Fluss Piave, die aus überschwemmten Konglomeraten bestehen. Die Bodenbeschaffenheit dieses breiten Gebiets ist unterschiedlich und reicht von widerstandfähigen Lehmen bis zu leichten Sanden der „Grave“ vom Piave. Sie sind hervorragend für den Weinbau geeignet. Genauso optimal sind die klimatischen Bedingungen, vor allem die starken Temperaturschwankungen und die Regenmengen. Heute ist Ponte in der einzigartigen Position Weine aus den DOC-Gebieten Prosecco, Prosecco Treviso, Colli di Conegliano, Venezia, Piave und Lison-Pramaggiore wie auch den DOCG-Gebieten Conegliano Valdobbiadene, Piave Malanotte und Lison anbauen zu können.
Die Produktionsstruktur
Ursprünglich war das Hauptgebäude der Cantina Ponte ein Bau mit drei Wölbungen, einem Weinbereiter, Pressen, Lagerungswannen und Abfüllanlagen. Das Gebäude wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut und erweitert um mit den Änderungen und Entwicklungen der Genossenschaft mithalten zu können. Heute findet die Abfüllung in einem nahegelegenen doch selbstständigen Sitz statt. Außerdem wurde ein Weinbereitersatz und eine externe Lagerungswanne eingebaut. Auch eine neue Kelteranlage und ein Saal für die Pressen sind gebaut worden. Diese Investition erlaubt es der Cantina Ponte die Trauben besser zu verarbeiten um ein qualitativ hochwertiges und feineres Produkt zu kreieren. Eine kleine Weinauslese wird in Barriques aus französischer Eiche gelagert und so verfeinert. Die Sektgrundlagen werden normalerweise in Edelstahlwannen aufbewahrt, die anderen Weine in Betonwannen gelagert.

Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie ein von Nico Winkelmann und seiner Spitzenküche kreiertes 5 Gang-Menü begleitet von herrlich harmonierenden Weinen. Vorgestellt werden die Weine durch Marcel Thurm, Sommelier mit Leib & Seele, von Hunfeld Wein.
Datum: 17. Oktober 2024
Uhrzeit: 19 Uhr
Eintritt: 74,90 €/Person
EVENT ABGELAUFEN

Food Pairing, auch bekannt als Wein-Food-Matching, bezieht sich auf die Kunst, die richtigen Lebensmittel und Weine zu kombinieren, um das Geschmackserlebnis zu verbessern. Es geht darum, die verschiedenen Aromen, Texturen und Geschmacksrichtungen von Weinen und Lebensmitteln aufeinander abzustimmen, um ein harmonisches Gesamterlebnis zu erzielen. Unser Sommelier Marcel führt Sie in lockerer Atmosphäre durch die Welt der Weine und zeigt Ihnen worauf es bei der Wahl zwischen Wein und Speise ankommt.
Sie bekommen praktische Tipps an die Hand, wir verkosten unterschiedliche Weine und anhand von vier verschiedenen Beispielen erfahren Sie in der Praxis, welche Kombinationen passen und welche nicht gerade harmonisch sind.
Termine: 12.02.25 / 10.04.25 / 18.06.25 / 20.08.25
Uhrzeit : 19 - 21 Uhr
Eintritt: 49 €/Person
Die Eintrittskarte wird Ihnen umgehend nach der Bezahlung per Email zum Ausdruck zur Verfügung gestellt. Natürlich können Sie diese auch an Freunde und Bekannte, für die Sie Karten mitkaufen, weiterleiten.
Jetzt schnell Tickets sichern, denn pro Termin gibt es nur 14 Plätze.
Mittwoch, 12.02.2025Donnerstag, 10.04.2025
Mittwoch, 18.06.2025
Mittwoch, 20.08.2025

In dieser Weinschulung bekommen Sie sowohl einen ersten Überblick als auch zahlreiche interessante Informationen. Unser Sommelier Marcel führt Sie in lockerer Atmosphäre durch die Welt der Weine. Dabei bekommen Sie praktische Tipps an die Hand, wie Sie einen Wein richtig temperieren & servieren und zu welchen Speisen die einzelnen Weine passen. Anhand von verschiedenen Weinen lernen Sie unterschiedliche Rebsorten kennen und erfahren spannende Dinge über Weinausbau & Rebenkunde sowie Sensorik & Verkostung.
Machen Sie Ihren nächsten Weineinkauf noch erfolgreicher - und freuen Sie sich auf einen schönen, informativen Abend mit gleichgesinnten Weinfreunden.
Termine: 05.03.25 / 21.05.25 / 31.07.25
Uhrzeit : 19 - 21 Uhr
Eintritt: 35 €/Person
Die Eintrittskarte wird Ihnen umgehend nach der Bezahlung per Email zum Ausdruck zur Verfügung gestellt. Natürlich können Sie diese auch an Freunde und Bekannte, für die Sie Karten mitkaufen, weiterleiten.
Jetzt schnell Tickets sichern, denn pro Termin gibt es nur 14 Plätze.
Mittwoch, 05.03.2025Mittwoch, 21.05.2025
Donnerstag, 31.07.2025