Jean Stodden VDP
Weingut Jean Stodden VDP
„Im Einklang mit der Natur alles tun, um Wein zur Vollendung zu bringen.“
Damit ist das Wesentliche -der Kern der Philosophie- vom Weingut Jean Stodden auf den Punkt gebracht. Die besten Lagen an der Ahr nennen sie ihr Eigen. Neben kleiner Mengen Riesling und Frühburgunder gehört die Leidenschaft des Weinguts Jean Stodden eindeutig dem Spätburgunder. Zu Recht betitelte der Gault&Millau bereits 2018 Alexander Stodden mit „Der Pinot Noir Verrückte von der Ahr.“ Hat der Weinguide Recht? Dieser Frage sowie vieler weiterer habe ich mich im Folgenden gewidmet. Lesen Sie alles Wissenswerte zum Rotweingut Jean Stodden von der Ahr sowie den Menschen dahinter. Erfahren Sie, wie es nach der Flutkatastrophe weitergeht und wie Sie mit wenig Aufwand helfen können. Tauchen Sie ein in die Historie des Gutes und lernen Sie den heutigen Weinmacher Alexander Stodden und seinen Betrieb besser kennen, der Spätburgunder auf die Spitze treibt – bleiben Sie neugierig…
-
20212021Recher Herrenberg Spätburgunder D.Q.trocken, Ahr
kräftig & aromatisch33,00 €pro Flasche (1L 44,00 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20222022Jean Stodden Spätburgunder D.Q.trocken, Ahr
frisch & fruchtig17,00 €pro Flasche (1L 22,67 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20212021Jean Stodden Blanc de Noir Spätburgunder D.Q.trocken, Ahr
saftig & elegant17,00 €pro Flasche (1L 22,67 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20192019Jean Stodden Cuvée de Blanc D.Q.trocken, Ahr
kräftig & aromatisch28,10 €pro Flasche (1L 37,47 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20182018VDP.GROSSES GEWÄCHS Herrenberg Spätburgundertrocken, Ahr
viel Stoff & kräftig82,00 €pro Flasche (1L 109,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20182018Hunfelds FAVORIT Jean Stodden Spätburgunder JS D.Q.trocken, Ahr
viel Stoff & kräftig27,00 €pro Flasche (1L 36,00 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20152015Spätburgunder ALTE REBEN D.Q.trocken, Ahr
viel Stoff & kräftig125,00 €pro Flasche (1L 166,67 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Nur für Mitglieder von Hunfeld Exklusiv -
20132013EDITION TOUR Jean Stodden Spätburgunder D.Q.trocken, Ahr
saftig & elegant43,90 €pro Flasche (1L 29,27 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.

„Mein Ziel ist es, jedes Jahr ein bisschen besser zu werden und den perfekten Spätburgunder auf die Flasche zu bringen!“ (Alexander Stodden)
Der Weg bis hierher war nicht immer einfach, aber welcher Weg, der von Erfolg gekrönt werden soll, ist das schon?? Startpunkt für den Weinbau im Ahrtal war bereits 1578, jedoch natürlich nicht in seiner heutigen Form. Es bedurfte eines langen Weges, bis die Familie Stodden so erfolgreich im Weinbau wurde, wie sie heute ist. Erst im Jahr 1900 beginnt Alois Stodden seine Weine selbst zu keltern. In den Folgejahren blieb das Weingut in Familienbesitz, jede Familie trug während ihrer Jahre zum Erfolg des Weinguts bei. Aber erst mit Alexander Stodden wurde die Spitze unter den Weinproduzenten Deutschlands erklommen.
Nach seinem Studium der Oenologie in Geisenheim sowie Auslandsaufenthalten auf Weingütern in Südafrika und Oregon / USA, kehrte Alexander Stodden 2001 in den elterlichen Betrieb zurück. Gemeinsam mit seinen Eltern feilte er an der Zukunft des Weinguts. Vater und Sohn wussten, dass das „Qualitätsmanagement im Weinberg beginnt“. So war es ein logischer Schritt sich 2005 dem VDP.Verband deutscher Prädikatsweingüter und seinen Statuten anzuschließen.

Spätburgunder (Pinot Noir)
- Herzentraube von Alexander Stodden
Aus Überzeugung traten sie zudem „Fair`n Green“ bei, einem Verein, deren Mitglieder sich verpflichten komplett auf Insektizide im Weinbau zu verzichten sowie ihren Weinbau nachhaltig zu betreiben. Seit dem Tod des Vaters 2013 übernahm Alexander Stodden die Betriebsführung. Seine Frau Britta und er ziehen dabei an einem Strang, nach wie vor tatkräftig unterstützt durch seine Mutter.
Heute werden auf 7 Hektar Rebfläche ca. 45.000 Flaschen Wein pro Jahr gekeltert – umweltschonend und im Einklang mit der Natur.
Qualität beginnt im Weinberg
Viele Voraussetzungen für den Weinanbau sind bereits seit vielen Jahren gegeben: Standort und Lage stehen fest, ebenso wie die Witterung. Wie aber kann ein Winzer auf seine Trauben einwirken? Alexander Stodden begann damit, dass er sich zum Ziel gesetzt hat, jedes Jahr ein bisschen „drauf zu setzen“, will heißen besser zu werden. Dabei beobachtet er seine Weinberge genau um im Zusammenspiel mit der Natur seine Trauben-Qualität bereits im Weinberg zu steigern mit dem Ziel: Güte statt Menge! Aber wie geht das?
Bei Alexander Stodden beginnt dieser Weg mit dem Rebschnitt im Winter und Frühjahr. Dabei wird der größte Teil der Reben weggeschnitten und nur wenige Fruchtaugen belassen. Die vielen Sonnenstunden während der Wachstumsphase sowie die Kraft des Bodens sollen in die wenigen verbleibenden Triebe gehen, damit diese die höchste Traubenqualität hervorbringen.
Eine weitere, sogenannte „Grüne Lese“ erfolgt im Sommer. Hierbei wird genau geschaut, wie viele Trauben die einzelnen Rebstöcke gebildet haben. Es sind zu viele? Dann weg damit! Diese voll entwickelten, jedoch noch unreifen Trauben, werden einfach auf den Boden geschnitten mit dem Ziel, die Menge noch weiter zu reduzieren. Die ganze Kraft aus Boden und Sonne geht so in die verbliebenen Trauben, die dadurch für extraktreiche, dichte Weine sorgen. Im Herbst werden alle Sonnenstunden noch ausgenutzt, bevor die Trauben per Handlese geerntet und selektiert werden. Eine weitere Selektion erfolgt im Keller, nur die besten Trauben werden sehr schonend zu Stodden-Wein verarbeitet.
Dieser verbleibt ohne Stiele bis zu 24 Tage im Gärbehälter. Durch diese lange Gärzeit können sich die Farbpigmente aus den Schalen wunderbar lösen und verleihen den Rotweinen eine intensive rote Farbe sowie die feinen Gerbstoffe. Anschließend werden die Weine ins Eichenholzfass und ins Barrique gefüllt, wo sie in Ruhe reifen können.
Welche Weine baut das Weingut Jean Stodden an?
Da immer wieder vom „Rotweingut an der Ahr“ gesprochen wird, können Sie sich denken, dass daran etwas Wahres ist. Tatsächlich gehört dem Spätburgunder das Herz von Alexander Stodden – neben seiner Frau Britta Alexander Stodden hat noch nie etwas Anderes als Burgunder angepflanzt. Alle seine VDP.GROSSEN GEWÄCHSE, bis auf eine Frühburgunder-Ausnahme, sind Spätburgunder Weine. Zudem gibt es noch kleine Parzellen mit Riesling. Er macht auch hervorragenden Blanc de Noirs Sekt aus Spätburgunder sowie einen spritzigen Riesling-Sekt, außerdem noch Brände aus Trester sowie Pflaumenschnaps. Besonders stolz ist Alexander Stodden auch auf seine „Alten Reben“, die über 100 Jahre alt und wurzelecht sind.
Das Weingut Jean Stodden und seine Lagen
Das kleine Ahrtal mit seinen nur ca. 529 Hektar Rebflächen gehört mit Platz 10 (von 13) zu den kleinen deutschen Weinanbaugebieten. Hier im Norden von Rheinland-Pfalz werden zu 88 % Rotweinsorten angebaut. Dabei ist die vorherrschende Rebsorte der Spätburgunder, die darum auch „Königin der Ahr“ genannt wird. Im Ahrtal herrscht beinahe mediterranes Klima. Die Böden aus Schiefer und Felsen können die Sonnenwärme des Tages gut aufnehmen um sie des Nachts wieder an die Reben abzugeben. Beinahe 90 % der Rebfläche befinden sich in Steillagen, was das Arbeiten im Weinberg äußerst schwierig macht und viel Handarbeit erfordert.
Folgende Lagen gehören zum Rotweingut Jean Stodden:
Lesen Sie mehr..
FLUTWEIN – Hilfe zur Selbsthilfe
Auch das Weingut Jean Stodden hat die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hart getroffen. Neben der großen Verschmutzung durch Wasser, Schlamm und Unrat wurden auch die Flaschen und Fässer im Keller in Mitleidenschaft gezogen. Grund genug uns zu überlegen, wie wir der Familie helfen. Die Flaschen, die das Wasser nicht zerstört hat, wurden von Familie Stodden gereinigt – denn der Inhalt ist schließlich einwandfrei. Wir haben den Wein gekauft und an Sie – unsere Kunden - weiterverkauft. Dabei sind die gesamte Einnahme (a 15,00 €)der verkauften Flaschen an das Weingut Jean Stodden gegangen. Das war unser Beitrag zum Wiederaufbau.
Pressestimmen 2022 zum Weingut Jean Stodden
(übernommen vom Weingut Jean Stodden)
Eichelmann: Deutschlands Weine 2022
Ausgezeichnet: Weltklasse
Stodden Weine sind ganz klar auf Haltbarkeit vinifiziert. Der Spätburgunder Alte Reben gehört zu den großen Weinen des Jahrgangs in Deutschland! Der Eichelmann zeichnet das Weingut Jean Stodden auch in diesem Jahr wieder mit fünf Sternen aus.
Feinschmecker: Deutschlands beste Winzer 2022
Ausgezeichnet: * * * * *
Uns erinnert Alexander Stodden dieses Jahr an einen großen Pianisten. Er beherrscht die Spätburgunder Klaviatur in seiner gesamten Größe.
Vinum: Weinguide Deutschland 2022
Ausgezeichnet: * * * * 1/2 *
Alexander Stodden gehört seit geraumer Zeit zur absoluten Spitze an der Ahr. Die Qualität eines Spätburgunders wird eben nicht durch maximale Konzentration definiert, sondern Freiheit, innere Dichte und Komplexität sind die wahren Parameter. Und das Spiel mit diesen Elementen beherrscht Alexander Stodden eben wie nur wenige andere.
Falstaff Weinguide 2022
Ausgezeichnet: * * * * * Alle Weine über 90 Punkte
Es kennzeichnet den Perfektionismus von Britta und Alexander Stodden, wie sie im Herbst 2021 nach den verheerenden Wasserschäden im Weingut die Kelterung improvisiert haben: Sie verlegten die Traubenannahme ins Gebäudeinnere und stellten am Tor eine Beregnungsanlage auf, um den Staub zu binden, der auch drei Monate nach der Flut noch im Ahrtal herrschte. Der verkostete Jahrgang 2019 dürfte zu den größten gehören, die die Stoddens je gekeltert haben. Die »Alten Reben« besitzen eine stoffige Tiefe, die zugleich völlige Selbstverständlichkeit ausstrahlt. Das ist einfach nur groß.
Die ganze Welt der Weine – so wie wir sie lieben
Sicherlich fragen Sie sich bereits, wie Fritz Hunfeld als Weinhändler seine Weine und Sekte aussucht? Jedes Jahr im Januar macht er sich auf den Weg zu seinen langjährigen Lieferanten auf die Wein- und Sektgüter in allen deutschen Anbaugebieten, die z. T., wie das Weingut Jean Stodden, dem VDP angeschlossen sind. Nicht nur die großen Gebiete, wie Pfalz, Baden oder Mosel werden besucht, sondern auch die kleineren, wie die Ahr. Hier werden die neuen Jahrgänge direkt vom Fass probiert, verkostet und beurteilt. Das Beste wird gleich vor Ort fassweise aufgekauft. Sämtliche Produkte werden nach ihrer Anlieferung bei uns im Hause erneut verkostet. Haben wir uns auch nicht geirrt? Unsere langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft mit den Winzern sowie die Verbundenheit mit den Weingütern macht uns die Arbeit leicht: von allem nur das Beste!
Weine, Sekte und Spirituosen aus Italien (z. B. Südtirol, Venetien, Chianti, Apulien), Spanien (z. B. Rioja, Penedès) und Frankreich (z. B. Bordeaux, Rhône) werden zum größten Teil direkt importiert. Auch diese ferneren Weingüter sowie die Menschen dahinter kennt Fritz Hunfeld alle persönlich. Mit unserem über viele Jahre gewachsenen Vertrauen in unseren Partner aus Bremen importieren wir unser Sortiment aus Übersee: Südamerika, Südafrika und Australien/ Neuseeland. Kein Produkt zieht unverkostet in unser Lager ein. Jeder Wein, jeder Sekt und jede Spirituose, die Sie bekommen wurde persönlich von Fritz Hunfeld ausgesucht, probiert, beurteilt und aufgenommen. Mehr „persönlich“ geht nicht!
Wichtig bei der Zusammenstellung des Sortimentes ist das Preis-Leistungs-Genuss-Verhältnis. Die Produkte sollen natürlich schmecken, aber auch zu fairen Preisen an Sie weitergegeben werden. Dabei ist eine breite Preisspanne von € bis €€€ selbstverständlich. So ist sichergestellt, dass nicht nur geschmacklich für jeden Liebhaber des guten Geschmacks etwas dabei ist.
Kennen Sie schon unsere Weinpakete, Weinsets und Probierpakete?
Haben Sie Lust auf Neuentdeckungen? Wir auch! Deshalb sind wir immer auf der Reise durch die Weinwelt – und Sie nehmen wir gerne mit. Den richtigen Wein auszuwählen, ist bei dem umfangreichen Angebot an Weinen eine Herausforderung. Mit unseren Weinpaketen haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Weine aus unserem umfangreichen Sortiment kennen zu lernen – und das zu einem günstigen Paketpreis. Ganz gleich wonach Sie suchen – wir haben den richtigen Wein. Sortiert nach Themen fällt die Orientierung leichter: suchen Sie nach Ländern, Regionen oder Rebsorten? Wir haben die passenden Weinpakete im Angebot. Sie möchten Weine eines bestimmten Winzers oder suchen den passenden Wein zu einem Gericht? Klicken Sie doch mal rein. Viel Vergnügen beim Stöbern!
Oder lieber doch eine Weinprobe, ganz entspannt zu Hause?
Jeder der gerne Wein trinkt, möchte auch gerne einmal neue Sorten ausprobieren, ohne die Katze im Sack (gleich einen ganzen Karton) zu kaufen. Hierfür haben wir eine große Anzahl unterschiedlichster Probenpakete zusammengestellt, die die verschiedensten Geschmäcker trifft. Hilfreiche Informationen zur richtigen Verkostung von Weinen haben wir bereits zusammengefasst unter Do it yourself…. Damit Ihre Weinprobe zu Hause erfolgreich wird, halten Sie sich an unsere übersichtlichen 10 Tipps. Wer lieber unter professioneller Anleitung verkostet, sollte sich unter unseren Live-Weinproben umsehen. Via YouTube führen Fritz & Simon Sie durch die Probe.
Denken Sie daran: Wer die Wahrheit im Wein sucht, darf nicht nach dem ersten Glas aufhören!
HUNFELD EXKLUSIV
Ich liebe Wein – Sie auch? Ich habe meine Leidenschaft für guten Wein zum Beruf gemacht
und möchte diese mit Gleichgesinnten teilen. Für Sie als Genussmensch habe ich mir etwas
Besonderes ausgedacht: die HUNFELD EXKLUSIV - Mitgliedschaft.
Sie möchten doch sicherlich alles zu neuen Weinländern, Regionen oder neuen Weinen in unserem Programm schnellstmöglich erfahren, oder? Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür, einmal Gast bei Weinproben in unserem Hause oder auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen zu sein? Lernen Sie dabei unsere Winzer kennen. Hunfeld Exklusiv Kunden sind vorne mit dabei, wenn es heißt: Wir haben etwas Feines vorbereitet!
Weine & Probenpakete zum Vorteilspreis - dabei bekommen Sie ab 80 € Einkauf die Versandkosten von uns geschenkt. Die erste Bestellung nach Ihrer Anmeldung ist sowieso versandkostenfrei. Dazu schüren wir Ihnen monatliche Preis-Specials, exklusive Angebote und Produkte – mit unserem Newsletter entgeht Ihnen dann wirklich gar nichts mehr.
Anmelden zum Newsletter, Gutschein sichern und Vorteile genießen:

Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie ein von Nico Winkelmann und seiner Spitzenküche kreiertes 5 Gang-Menü begleitet von herrlich harmonierenden Weinen. Vorgestellt werden die Weine durch Marcel Thurm, Sommelier mit Leib & Seele, von Hunfeld Wein.
Datum: 17. Oktober 2024
Uhrzeit: 19 Uhr
Eintritt: 74,90 €/Person
EVENT ABGELAUFEN

Food Pairing, auch bekannt als Wein-Food-Matching, bezieht sich auf die Kunst, die richtigen Lebensmittel und Weine zu kombinieren, um das Geschmackserlebnis zu verbessern. Es geht darum, die verschiedenen Aromen, Texturen und Geschmacksrichtungen von Weinen und Lebensmitteln aufeinander abzustimmen, um ein harmonisches Gesamterlebnis zu erzielen. Unser Sommelier Marcel führt Sie in lockerer Atmosphäre durch die Welt der Weine und zeigt Ihnen worauf es bei der Wahl zwischen Wein und Speise ankommt.
Sie bekommen praktische Tipps an die Hand, wir verkosten unterschiedliche Weine und anhand von vier verschiedenen Beispielen erfahren Sie in der Praxis, welche Kombinationen passen und welche nicht gerade harmonisch sind.
Termine: 12.02.25 / 10.04.25 / 18.06.25 / 20.08.25
Uhrzeit : 19 - 21 Uhr
Eintritt: 49 €/Person
Die Eintrittskarte wird Ihnen umgehend nach der Bezahlung per Email zum Ausdruck zur Verfügung gestellt. Natürlich können Sie diese auch an Freunde und Bekannte, für die Sie Karten mitkaufen, weiterleiten.
Jetzt schnell Tickets sichern, denn pro Termin gibt es nur 14 Plätze.
Mittwoch, 12.02.2025Donnerstag, 10.04.2025
Mittwoch, 18.06.2025
Mittwoch, 20.08.2025

In dieser Weinschulung bekommen Sie sowohl einen ersten Überblick als auch zahlreiche interessante Informationen. Unser Sommelier Marcel führt Sie in lockerer Atmosphäre durch die Welt der Weine. Dabei bekommen Sie praktische Tipps an die Hand, wie Sie einen Wein richtig temperieren & servieren und zu welchen Speisen die einzelnen Weine passen. Anhand von verschiedenen Weinen lernen Sie unterschiedliche Rebsorten kennen und erfahren spannende Dinge über Weinausbau & Rebenkunde sowie Sensorik & Verkostung.
Machen Sie Ihren nächsten Weineinkauf noch erfolgreicher - und freuen Sie sich auf einen schönen, informativen Abend mit gleichgesinnten Weinfreunden.
Termine: 05.03.25 / 21.05.25 / 31.07.25
Uhrzeit : 19 - 21 Uhr
Eintritt: 35 €/Person
Die Eintrittskarte wird Ihnen umgehend nach der Bezahlung per Email zum Ausdruck zur Verfügung gestellt. Natürlich können Sie diese auch an Freunde und Bekannte, für die Sie Karten mitkaufen, weiterleiten.
Jetzt schnell Tickets sichern, denn pro Termin gibt es nur 14 Plätze.
Mittwoch, 05.03.2025Mittwoch, 21.05.2025
Donnerstag, 31.07.2025