index
Weine zum Spargel

Titel: Weine zum Spargel

Wein zum Spargel – der eigene Gaumen entscheidet!

Schon Oma sagte: „Willst du was gelten – mach dich selten!“

Vielleicht gehört der Spargel auch deshalb zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen. Das feine Gemüse, besonders der weiße Spargel, ist schließlich nur eine kurze Zeit im Frühjahr frisch zu bekommen. Die Spargelzeit endet bereits am 24. Juni, dem Johannitag, damit sich die Pflanze bis zur nächsten Saison erholen kann – das gilt im Übrigen auch für den grünen und violetten Spargel. Das köstliche Gemüse ist gesund, kalorienarm und entwässernd. Die leicht bitteren Stangen mit dem nussig-süßen Kopf lassen sich auf vielfältigste Weise zubereiten: Als Spargelcremesuppe oder Salat, als Gemüsebeilage mit Fisch und Krustentieren, Fleisch, Schnitzel oder Schinken, mit und ohne üppige Saucen. Spargel kann gekocht, gedämpft oder gebraten werden – ganz wie es uns beliebt!

Weißer Spargel

Der weiße Spargel mit seinem lieblich-milden Geschmack und den feinen Bitternoten verträgt leichte Weinbegleiter mit feinen Aromen und wenig Säure solche, die sich einfach dezenter verhalten und den Geschmack unterstützen. Hier empfehlen wir einen feinen Silvaner aus Rheinhessen oder Franken sowie Grau- oder Weißburgunder. Auch ein Muskateller aus Baden oder Gewürztraminer aus Württemberg harmonieren hervorragend zum weißen Spargel. Dazu dann noch junge Kartoffeln mit ein wenig zerlassener Butter und Brösel – herrlich!

Die passenden Weine haben wir bereits für Sie herausgesucht. So können Sie sie mit einem Klick online kaufen.


Violetter Spargel

Der violette Spargel wird weitaus weniger konsumiert als der weiße. Vielleicht liegt das an dem intensiveren Geschmack durch die erhöhte Ausprägung der Bitterstoffe. Nichts desto trotz schmeckt Spargel auch in dieser Variante, vielleicht mit Schnitzel?  Kräftigere, auch teilweise gereifte, Weißburgunder aus Württemberg, ein vollmundiger Grauburgunder oder auch ein Gemischter Satz sind hier die passenden Begleiter. Wir finden, Sie liegen bei dieser Sorte mit Weißweinen richtig und haben die passenden bereits aufgelistet. Diese können Sie bequem online bestellen.


Grüner Spargel

Der grüne Spargel unterscheidet sich bereits rein optisch von seinen Verwandten. Die kräftige grüne Farbe suggeriert einen intensiveren Geschmack – und das hat er auch. Dadurch darf hier beherzt zu kräftigeren, selbstbewussteren Weinen gegriffen werden, die von Haus aus schon mehr Mineralität mitbringen, z. B. zu einem würzigen Riesling aus der Pfalz oder einem Grauburgunder oder Chardonnay, wobei letzterer nicht aus dem Holzfass stammen sollte. Mit einem schmackhaften Gewürztraminer aus Württemberg oder einem frischen Rosé-Wein aus der Spätburgundertraube würden Sie Ihre Gäste überraschen. Dabei helfen wie Ihnen gerne und haben uns bei unseren Winzern umgeschaut. Das Ergebnis können Sie direkt hier online bestellen.


Spargelwein für Sauce Hollandaise

Spargel wird natürlich nicht alleine genossen, sondern oftmals von opulenten Soßen begleitet: egal ob Sauce Hollandaise oder Sauce Béarnaise, Remouladensauce oder zerlassene Butter – allen gemein ist, dass sie doch recht fetthaltig sind. Macht ja nichts – denn auch dafür haben wir die passenden Weine. Wie wäre es mit einem knackigen Riesling aus dem Rheingau mit fein eingebundener Mineralität?

Hier gilt: je würziger und opulenter die begleitende Sauce ist, desto ausdrucksvoller darf der Wein dazu sein. Ein kräftiger Riesling von der Mosel mit seiner feinen Säurestruktur passt hier hervorragend, ebenso wie Weine mit stärkeren Fruchtaromen, wie z. B. Gewürztraminer, Muskateller oder ein Sauvignon Blanc. Auch ein Chardonnay aus dem großen Holzfass – vielleicht sogar aus dem Barrique - dessen Holznoten rund eingebunden sind, unterstützt die Speise aufs Feinste. Der Alkoholgehalt darf bei üppigen Soßen ruhig ein bisschen höher sein. Sehen Sie sich an, was wir für Sie herausgesucht haben und bestellen Sie direkt in unserem Shop.


Spargel als Salat

Das vielseitige Gemüse lässt sich auch leicht ohne große Beilagen zubereiten, z. B. als Salat mit einer milden Vinaigrette. Um die Säure des Essigs dabei abzumildern, kann das Dressing mit ein wenig Spargelsud verfeinert werden. Dann schmecken ein Silvaner aus Rheinhessen oder ein halbtrockener Riesling von der Nahe wunderbar (z.B. vom Weingut Gut Hermannsberg). Unsere Winzer haben hier hervorragende Weine, die wir Ihnen gerne zuschicken.


... und zur Spargelcremesuppe?

Auch hierzu schmecken Grüner Veltliner und Weißburgunder, auch ein Sauvignon Blanc unterstützt die Spargelcremesuppe aufs Feinste, jedoch sollte sein vegetatives Bukett nicht zu vordergründig sein. Schauen Sie sich an, was wir für Sie haben und kaufen Sie ganz einfach online.


Wein zu Spargel und Fleisch

Hier gilt es sich zu entscheiden, welche Art von Fleisch Sie zum Spargel servieren möchten:

Zu herzhaften Fleischspeisen, wie ein kräftig gebratenes Schnitzel oder einem Braten brauchen Sie eine Weinbegleitung, die dagegenhalten kann. Ein kräftiger, ausdrucksstarker Grau- oder Weißburgunder wäre hier genau das Richtige. Auch ein Pfälzer Chardonnay ist passend.

Wählen Sie Schinken als Beilage können die Weine ruhig fruchtiger sein: ein junger Riesling oder ein fruchtiger Silvaner sind zum Schinken perfekt. Bei der milden Würze und der leichten Nussigkeit spanischer oder italienischer Schinken passen Silvaner und Sauvignon Blanc sehr gut: salzig und fruchtig harmonieren super! – Und der Chef weiß, welche Weine aus seinem Sortiment die besten zu diesen Spargelgerichten sind und schickt Sie Ihnen gerne zu.


Wein zu Spargel und Fisch & Krustentieren

Hier müssen wir auch ein wenig unterscheiden: zu Lachs, Lachsforelle oder Saibling mit Spargel brauchen wir einen Wein, der die feinen Aromen der Fische nicht erschlägt. Hier passt ein gereifter Riesling aus der Pfalz, während ein feiner Silvaner oder Weißburgunder zum gedünsteten weißen Fisch harmoniert.

Bei Muscheln und Krustentieren, die von sich aus schon kräftigere Aromen mitbringen, muss auch der Wein ein wenig gegenhalten. Das können Pfälzer Weißburgunder und Muskateller aus Baden, zumal meist die Kartoffelbeilage mit zerlassener Butter gereicht wird. Wählen Sie Ihre Weinbegleitung aus unseren Vorschlägen aus, wir schicken Sie gerne zu Ihnen nach Hause.


Wein zum Spargel – wie finde ich den perfekten Begleiter?

Obwohl immer der eigene Geschmack entscheidet, gibt es einige Weine, die ein Spargelgericht hervorragend begleiten. Hierzu zählen Rebsorten wie Silvaner, Grau- und Weißburgunder, Muskateller, Scheurebe, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner oder auch ein feiner Spätburgunder Rosé. Zum Spargel passen am besten trockene oder halbtrockene Weißweine und Rosé-Weine, abgestimmt auf die Zubereitungsart und die Komponenten.

Der perfekte Wein zum Spargel unterstützt den feinen Geschmack. Dabei sollte die Säure des Weines nicht zu vordergründig sein und der Wein im Allgemeinen eher weich und harmonisch anmuten. Der perfekte Wein bleibt an seiner Seite ohne ihn zu überholen – denn der Star ist der Spargel! 

Wein zum Spargel – wie finde ich den perfekten Begleiter?

Obwohl immer der eigene Geschmack entscheidet, gibt es einige Weine, die ein Spargelgericht hervorragend begleiten. Hierzu zählen Rebsorten wie Silvaner, Grau- und Weißburgunder, Muskateller, Scheurebe, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner oder auch ein feiner Spätburgunder Rosé. Zum Spargel passen am besten trockene oder halbtrockene Weißweine und Rosé-Weine, abgestimmt auf die Zubereitungsart und die Komponenten.

Der perfekte Wein zum Spargel unterstützt den feinen Geschmack. Dabei sollte die Säure des Weines nicht zu vordergründig sein und der Wein im Allgemeinen eher weich und harmonisch anmuten. Der perfekte Wein bleibt an seiner Seite ohne ihn zu überholen – denn der Star ist der Spargel!