Wein & Kalorien
Wie viel Kalorien stecken im Glas oder in der Flasche?
Wein & Kalorien - Kalorien & Wein - Wer beim Weingenuss nur daran denkt, hat im Leben schon verloren. Wein zu trinken bedeutet Genuss und Lebensfreude, dennoch wollen wir auch einmal die andere Seite beleuchten. Fitness und Gesundheit stehen bei vielen Menschen hoch im Kurs. Im Folgenden widmen wir uns dem Glas Wein und seinem Kaloriengehalt und zeigen Ihnen einmal, wie viel Kalorien im Wein pro 100 ml eigentlich stecken und worauf Sie achten sollten, wenn Sie Gewichtsreduktion eine Zeit lang in den Fokus stellen möchten - viel Vergnügen.
Macht Wein wirklich dick? Weinwissen für Interessierte:
Hmm - wohl eher vorher krank. Aber es ist wie bei allen Genussmitteln, die Menge macht's. Es gibt Studien aus den USA, die besagen, dass ein Mensch, der regelmäßig ein Glas Rotwein am Abend trinkt, im Schnitt zweieinhalb Jahre länger lebt, das können wir jedoch so nicht bestätigen - vielleicht sind wir noch nicht alt genug?? Andere Studien belegen, dass Alkohol dick macht. Was bedeutet das nun für uns? Etwas, dass Weintrinker alt und dick sind??
Das Problem beim Genuss eines guten Glases Wein ist, dass es selten bei einem Glas bleibt. In geselliger Runde, bei einem köstlichen Essen oder zu zweit vor einem spannenden Film - ein Gläschen Wein ist schnell weg getrunken und wird rasch zu einer Flasche Wein. Dazu regt Wein noch den Appetit an. Auch greifen wir einmal zu oft zu… sicherlich auch ein Grund für zusätzliche Kalorien und endgültige Kilos.
Trockener Rotwein vs. trockener Weißwein - Welcher Wein hat weniger Kalorien im Glas?
Klar ist, ein Glas trockener Rotwein (0,2 l) hat etwa 166 Kilokalorien, ein Glas trockener Weißwein im Schnitt 138 Kilokalorien. Dabei ist aber nicht nur die Menge, die wir genießen, wichtig, sondern auch, was und wie viel wir dazu essen. Sicher ist, dass die Aufnahme von Alkohol die Fettverbrennung hemmt, weil der Körper zuerst den Alkohol abbaut, bevor er an die Kohlenhydrate bzw. das Fett geht.
Wein Kalorien – Alkoholische Getränke und die Fettverbrennung
Heutzutage wird ja in allen Bereichen geforscht – auch, wenn wir manches nicht wirklich wissen wollen. Aber nun gut, sei's drum… Jedenfalls wissen wir heute, dass Alkohol (egal in welchem Getränk) Kalorien enthält und die Fettverbrennung unterdrückt. Sobald wir Alkohol trinken und uns ins Blut gehen, benutzt unser Körper ihn als bevorzugte Energiequelle. Unser Fett bleibt, wo es ist, Kohlenhydrate und Eiweiß werden verschmäht. Das hat einen ganz einfachen Grund: Wir können Alkohol nicht im Körper speichern (Gott sei Dank!). Der Körper baut den Alkohol in für ihn giftiges Acetat um und das wird er möglichst schnell verlieren. Dabei bauen wir in einer Stunde 0,1 - 0,15 Gramm Alkohol / kg Körpergewicht ab.
Beispiel: Hans wiegt 70 kg, baut auch 7 - 10,5 Gramm Alkohol / Stunde ab. Wenn Hans nun zu seinem Kalbsgeschnetzeltem in Sahnesoße ein Glas (0,2 l) Rotwein mit höherem Alkoholgehalt trinkt, nimmt er ca. 18 g Alkohol zu sich. Das bedeutet, dass Hans 2 - 3 Stunden braucht, um diesen Alkohol abzubauen. Erst danach geht sein Körper an das Kalbsgeschnetzelte.
Achten Sie auf Ihre Figur? Dann sollten Sie das wissen: Alkohol ist auch nur vergorener Zucker. Aber: Das Leben muss auch noch Spass machen!!
Wein Kalorien – Die geheime Superkraft große Gläser
Die Cornell Universität hat herausgefunden, dass wir aus großen, bauchigen Gläsern mehr trinken (ca. 11,9%) als aus kleinen Gläsern. Zudem wird beim Nachschenken in Gläsern, die auf dem Tisch stehen, weniger geschenkt, als in Gläsern, die der Gast hinhält (ca. 12,2 %). Wer hätte das gedacht?
Hier finden Sie das passende Glas für Ihren Weingenuss
Wichtig ist, seinen Alkoholkonsum im Auge zu behalten, versteckte Kalorien zu beachten und nicht regelmäßig (jeden Tag) große Mengen zu trinken. Dann setzt sich schnell eine Gewohnheit ein. Wein & Co. sollen schließlich Genussmittel bleiben! Ein guter Trick ist, zu jedem Glas Wein ein Glas Wasser zu trinken. So löscht das Wasser den Durst und nicht der Wein – wir trinken automatisch weniger.
Wussten Sie, dass die WHO für Männer zwei Glas und für Frauen nur ein Glas Wein pro Tag empfiehlt? Dabei geht es der WHO sicherlich um mehr um den Alkoholgehalt als um die Kilokalorien. Diese kann man bei der Menge vernachlässigen, denn zwei Glas Wein entsprechen ca. zwei kleine Äpfeln, ein Glas Wein, ein kleiner Erdbeerjoghurt…
Damit Sie verstehen, wie die Kilokalorien in den Wein kommen
Das geschieht bei der Weinherstellung: Der natürliche Zucker in den Trauben und der daraus entstehende Traubensaft wird bei der Gärung durch verschiedene Hefen in Alkohol und Kohlendioxid umgewandelt. Da die Hefen jedoch nicht den kompletten Zucker umwandeln, verbleibt der sogenannte Restzucker im Wein. Dabei ist zu beachten, dass 1 Gramm Zucker 4 Kilokalorien enthält, während 1 Gramm Alkohol gleich 7 Kilokalorien aufweist. Für uns heißt das, dass Zucker und Alkohol direkt mit dem Kaloriengehalt im Wein zusammenhängen. Dabei wirkt sich, was die Kalorien betrifft, der Alkoholgehalt stärker aus als der Restzuckergehalt. Zukünftig kann sich jeder Weingenießer anhand der Nährwerte noch genauer über die Kilokalorien der Weinsorten in Deutschland informieren.
Je höher der Alkoholgehalt, desto mehr Kalorien im Wein.
Wer eine Zeit lang auf Kalorien achten möchte: Hände weg von gespriteten Weinen! Bei diesen wird während der Gärung neutraler Alkohol zugeführt und damit der Gärprozess gestoppt. Dadurch werden die Weine zwar haltbarer, aber durch die Unterbrechung des Garvorgangs wird nicht der gesamte Zucker der Trauben umgewandelt. So hat beispielsweise ein gepriterter Portwein viel mehr Restzucker und Alkohol als z. B. ein trockener Weißwein mit 12 % Vol. (Volumenprozent) Alkoholgehalt.
Wein Kalorien: Weingenuss ohne Reue - ein Plädoyer für den Wein
Wein als Genussmittel - wir wollen nicht darauf verzichten!! Außerdem müssen schnell ein paar Gründe her, die unsere gelegentlichen Bedenken zerstreuen:
Wir wollen unseren Wein genießen. Ab jetzt trinken wir langsam und bewusst. Erst riechen, dann schmecken – und wir müssen die Flasche Wein auch nicht leer trinken. Viele Weinflaschen haben bereits einen Drehverschluss, mit dem wir die Flaschen wieder medizinisch verschließen können. Für die Weinflaschen mit Korken besorgen wir uns schnellstmöglich einen guten Weinverschluss.
Wir trinken nur in Gesellschaft und nie alleine. Frust, Liebeskummer oder Stress sollten keine Optionen sein, zu Alkohol zu greifen. Dann ziehen wir lieber die Schuhe an, schnappen unsere Jacke und gehen in die Natur.
Um den Alkoholgenuss zu reduzieren, können wir eine Weile nur außer Haus genießen, zB auf Partys, bei Treffen mit Freunden, im Restaurant.
Zu jedem Glas Wein auch ein Glas Wasser trinken. Das hat den Vorteil, dass wir nicht den Wein als Durstlöscher missbrauchen, sondern dazu das Wasser benutzen. Zudem werden Geschenkstoffe schneller ausgeschwemmt.
Rotwein hat mehr Antioxidantien als Weißwein. Als Beispiel nennen wir das Resveratrol, das im Ruf steht, entzündungsauslösende Proteine zu hemmen.
Rotwein unter 13,5 % Vol. Alkoholgehalt hat weniger Kalorien
Oder wir greifen zu einem leichten Weißwein mit 12 % Vol. Alkoholgehalt oder weniger, weil dieser pro 500 ml weniger als 300 Kilokalorien hat, während die gleiche Menge kräftiger Rotwein mit 14 % Vol. Alkoholgehalt mit ca. 400 Kilokalorien aufgewartet.
Wenn Sie lieber süße Weine trinken, wählen Sie einen mit geringerem Alkoholgehalt. Damit können Sie den erhöhten (Rest-)Zuckergehalt ein wenig austricksen.
Wählen Sie Champagner, Sekt, Prosecco & Co. Diese haben von Natur aus weniger Kalorien als Wein. So hat ein Champagner Brut nur ca. 3 g Restzucker pro Liter.
Ein guter Rat zum Schluss:
Lieben Sie Ihre Familie, gutes Essen und den Wein. Drehen Sie die Musik laut und tanzen Sie durchs Leben - wir sind nicht als Zuschauer auf dieser Welt!
Infos für die, die es dennoch genauer wissen wollen…
Kalorientabelle lieblicher Weißwein
Rebsorte | Alkoholgehalt % Vol. | Kcal / 100 ml |
---|---|---|
Chardonnay | 10 - 13 | 85 |
Grauburgunder | 8,5 - 11,5 | 78 |
Müller-Thurgau | 9,5 - 11,5 | 76 |
Muskateller | 9 - 11 | 80 |
Gewürztraminer | 8 - 12 | 81 |
Riesling | 8,5 - 10,5 | 90 |
Silvaner | 9 - 11,5 | 81 |
Weißburgunder | 9 - 10,5 | 78 |
Apfelwein | – | 47 |
Kalorientabelle trockener Weißwein
Rebsorte | Alkoholgehalt % Vol. | Kcal / 100 ml |
---|---|---|
Chardonnay | 11,5 - 13,5 | 84 |
Grauburgunder | 11 - 13,5 | 83 |
Müller-Thurgau | 11 - 13 | 76 |
Muskateller | 11 - 11,5 | 83 |
Gewürztraminer | 12,5 - 14 | 82 |
Riesling | 10 - 12,5 | 80 |
Silvaner | 11,5 - 14 | 66 |
Weißburgunder | 11 - 14 | 81 |
Kalorientabelle lieblicher Rotwein
Rebsorte | Alkoholgehalt % Vol. | Kcal / 100 ml |
---|---|---|
Dornfelder | 9 - 11,5 | 77 |
Grenache / Garnacha | 9,5 - 12 | 80 |
Spätburgunder / Pinot Noir | 9 - 12 | 77 |
Zinfandel | 9 - 10 | 68 |
Portugieser (Rosé) | 9,5 - 12 | 53 |
Kalorientabelle trockener Rotwein
Rebsorte | Alkoholgehalt % Vol. | Kcal / 100 ml |
---|---|---|
Dornfelder | 11,5 - 13 | 65 |
Grenache / Garnacha | 12 - 15 | 85 |
Spätburgunder / Pinot Noir | 12 - 14,5 | 83 |
Zinfandel | 13,5 - 15 | 88 |
Cabernet Sauvignon | 11,5 - 14,5 | 86 |
Shiraz / Syrah | 13 - 15,5 | 76 |
Merlot | 12 - 15 | 83 |
Primitivo | 13 - 15 | 76 |
Was Sie sonst noch interessieren könnte…
Was hat mehr Kalorien, Bier oder Wein?
Bier hat tendenziell mehr Kalorien als Wein, da es einen höheren Kohlenhydratgehalt aufweist.
Wie viel Kalorien hat eine Flasche Wein?
Eine Flasche Wein enthält je nach Sorte und Größe durchschnittlich etwa 600 bis 800 Kalorien.
Hatte es mehr Kalorien, Sekt oder Wein?
Sekt und Wein haben ähnliche Kalorienwerte, da sie beide aus fermentierten Früchten hergestellt werden. Der genaue Kaloriengehalt hängt jedoch von der Sorte und dem Herstellungsprozess ab.
Wie viel Kalorien hat eine Weinschorle?
Eine Weinschorle, die aus Wein und Mineralwasser gemischt wird, hat weniger Kalorien als reiner Wein, da das Mineralwasser den Alkoholgehalt verdünnt. Je nach Mischverhältnis und Weinart enthält eine Weinschorle etwa 100 bis 150 Kalorien pro Glas./p>