Pfifferlinge & Wein – die besten Kombinationen für den Spätsommer
Genießt noch bis zum Spätsommer den appetitlichen, goldgelben Edelpilz und all die leckeren Gerichte, die man damit zaubern kann. Mit dem passenden Wein ergänzt Ihr die vielseitigen kulinarischen Köstlichkeiten zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Wie so oft hängt der passende Wein von der Zubereitung ab.
Zu Steak mit Pfifferlingen passt hervorragend ein leichterer Rotwein, wie zum Beispiel der Trollinger von Drautz-Able, damit die zarten Geschmacksnoten des Edelpilzes nicht überdeckt werden.
Pfifferlinge in einem Fleischgericht wie z. B. Kalbsgeschnetzeltem mit einer kräftigen Sahnesauce? Dann empfehlen wir einen geschmacksbetonten, aber dennoch säurearmen Weißwein wie den Durbacher Grauburgunder, um die Sahne auszugleichen.
Der Hunfeld Wein Newsletter – Vorteile für Genießer
Sichere Dir jetzt einen 5 € Sofortgutschein!
ONLINE-WEINBERATER
Durch fünf einfache Schritte findest Du hier den für Dich passenden Wein. Dabei kannst Du den Anlass sowie die Preisspanne wählen. Durch Auswahl der Weinart (Rot, Weiß, Rosé oder Sekt) gelangst Du flugs zu Deiner Geschmacksrichtung und kannst aus den auf Deinen Geschmack zugeschnittenen Weinen wählen. Eingrenzen lassen sich diese noch durch die Auswahl des von Dir bevorzugten Charakters (fruchtig, kräftig, elegant).
Zu einem herrlichen Pfifferling-Risotto empfehlen wir ebenfalls einen Weißwein mit wenig Säure. Probiert hierzu einmal unseren PolloCampo Chardonnay aus Südtirol. Dieser lässt mit seiner runden Art den Pfifferlingen genug Raum, ihre herrlichen Geschmacksnoten zu entfalten.
Gebratene Pfifferlinge mit Zwiebeln entfalten ihren nussigen Geschmack besonders gut, wenn man sie einfach in der Pfanne anröstet. Ein winziger Spritzer Zitrone zum Schluss unterstreicht das feine Pilzaroma. Als passenden Wein empfehlen wir hier einen zarten Weißburgunder.