index
Hunfeld's Blog

Willkommen

Hier erfahren Sie alles aus der Welt der Weine....

Weinanbaugebiet Languedoc

Mit ca. 300.000 Hektar Rebflächen ist das Languedoc im Süden Frankreichs das größte Weinbaugebiet des Landes. Dieses, sich hauptsächlich über 240 km erstreckende Gebiet nahe der Küste, ist damit beinahe dreimal so groß wie die gesamte Rebfläche Deutschlands. Hier, in den Gebieten Aude, Gard und Hérault, finden sich einige hervorragende Weingüter, wie z.B. Le Vins de Saint Saturnin, die Domaine La Croix Belle oder auch Alma Cersius, die allesamt ausgezeichnete Weine zu einem fröhlich machenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.

Weiterlesen

Das Weinbaugebiet Württemberg

Württemberg wird wegen seiner tollen Rotweinlagen auch „Rotweinland im Süden“ genannt. Auf 11.400 Hektar erwirtschaften die Winzer hier eine Menge von 1,1 Mio. Hektolitern jährlich, die sie lt. Weingesetz „Württemberger Wein“ nennen dürfen. Württemberg erstreckt sich von Franken im Norden, entlang dem Neckartal über Heilbronn und Stuttgart bis Tübingen, Kressbonn am Bodensee bis zum bayrischen Bodenseeufer bei Lindau.

Weiterlesen

Weinanbaugebiet Ribera del Duero

Angrenzend an den Rio Esgueva im Norden Spaniens liegen im Hochland von Altkastillien die ca. 21.000 Hektar Rebflächen des Weingebietes Ribera del Duero. Durchzogen vom namensgebenden Fluss Rio Duero wachsen die herrlichen Rebstöcke auf einer Höhe von 700 – 1.100 m. Ribera del Duero gehört seit den 1980er Jahren zu den besten und bekanntesten Weinbaugebieten Spaniens.

Weiterlesen

Wie gestalte ich eine Weinprobe, damit sie ein Erfolg wird?

„Guter Wein in Maßen genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!“ Aber vorher sollten wir herausfinden, welches die guten Weine sind! Für Ihre Weinprobe zu Hause haben wir hilfreiche Tipps zusammengestellt, damit die Weinverkostung mit Freunden erfolgreich ist. Sie benötigen nicht unbedingt einen professionellen Weinfachmann für die Weinprobe im eigenen Wohnzimmer „do it yourself“ ist unser Motto. Mit unserem Leitfaden für die Vorbereitung, Tipps für die Verköstigung sowie Hinweisen zu unseren Weinpaketen, Weinsets und Probierpaketen helfen wir Ihnen, Ihre Weinsensorik zu schulen sowie eine erlebnisreiche Verkostung zu gestalten.

Weiterlesen

Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einem raffinierten Geschmackserlebnis entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis nach der perfekten Weinbegleitung. Bei der Weinauswahl zum Grillen ist darauf zu achten, dass der Geschmack des Grillguts durch die Röst- und Raucharomen oftmals intensiver wird als in der Pfanne. Dann passt auch einmal ein Rotwein zum gegrillten Fisch oder zu hellem Fleisch.
Weiterlesen

Carbonara ist eine der klassischen italienischen Sauce für Pasta. Cremig und im Original ganz ohne Sahne - also leckerer Genuss ohne Reue! Die cremige Basis erreicht man durch das Mischen von Eiern und Käse. Ein paar Esslöffel Nudelwasser bringen dann die nötige Bindung.
Weiterlesen