Willkommen
Hier erfahren Sie alles aus der Welt der Weine....
Rebsorten erklärt: Primitivo
  Der Primitivo ist eine Rotweinsorte, die ursprünglich aus Kroatien ihren Weg in die Welt antrat. 1825 wurde sie von dem Rebschulen-Betreiber George Gibbs aus Long Island von Europa nach Amerika importiert. Hier heißt die Sorte „Zinfandel“ und wird hauptsächlich in Kalifornien angebaut. Bevor sie jedoch als WEIN-Traube entdeckt wurde, wurde sie als Tafeltraube bekannt. Mit einer ungefähren Anbaufläche von 20.000 Hektar gehört sie, nach dem Cabernet Sauvignon, heute zu den wichtigsten Rebsorten der USA. In Italien wird der Primitivo hauptsächlich in Apulien angebaut und erreicht hier mit dem bekannten DOC Primitivo di Manduria und dem IGT Primitivo di Puglia große Beliebtheit.
Weiterlesen
Der Primitivo ist eine Rotweinsorte, die ursprünglich aus Kroatien ihren Weg in die Welt antrat. 1825 wurde sie von dem Rebschulen-Betreiber George Gibbs aus Long Island von Europa nach Amerika importiert. Hier heißt die Sorte „Zinfandel“ und wird hauptsächlich in Kalifornien angebaut. Bevor sie jedoch als WEIN-Traube entdeckt wurde, wurde sie als Tafeltraube bekannt. Mit einer ungefähren Anbaufläche von 20.000 Hektar gehört sie, nach dem Cabernet Sauvignon, heute zu den wichtigsten Rebsorten der USA. In Italien wird der Primitivo hauptsächlich in Apulien angebaut und erreicht hier mit dem bekannten DOC Primitivo di Manduria und dem IGT Primitivo di Puglia große Beliebtheit.
Rebsorten erklärt: Spätburgunder
   
Woher stammt der Spätburgunder?
Der Spätburgunder gehört zur Familie der Burgunder und wird auch Pinot Noir oder in Baden auch Klevner genannt. Entwickelt hat er sich aus den Wildreben im westlichen Mitteleuropa und wurde um 884 durch Karl dem Dicken an den Bodensee gebracht. Etwa im 13. Jahrhundert wurde die Rebe im Rheingau bekannt und im 16. Jahrhundert auch in der Pfalz. Die Ahr erreichte der Spätburgunder erst im 18. Jahrhundert aus dem Burgund kommend. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Sektproduktion aus der Spätburgunderrebe entdeckt, was ihr einen großen Aufschwung bescherte und es wurden extra sortenreine Burgunderweinberge angepflanzt. 
Weiterlesen
Woher stammt der Spätburgunder?
Der Spätburgunder gehört zur Familie der Burgunder und wird auch Pinot Noir oder in Baden auch Klevner genannt. Entwickelt hat er sich aus den Wildreben im westlichen Mitteleuropa und wurde um 884 durch Karl dem Dicken an den Bodensee gebracht. Etwa im 13. Jahrhundert wurde die Rebe im Rheingau bekannt und im 16. Jahrhundert auch in der Pfalz. Die Ahr erreichte der Spätburgunder erst im 18. Jahrhundert aus dem Burgund kommend. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Sektproduktion aus der Spätburgunderrebe entdeckt, was ihr einen großen Aufschwung bescherte und es wurden extra sortenreine Burgunderweinberge angepflanzt.
Rebsorten erklärt: Trollinger
  Woher stammt der Trollinger?
Obwohl der Trollinger zur württembergischen Hauptrebsorte zählt, stammt er ursprünglich aus Südtirol und dem Trentino – heißt hier allerdings Vernatsch. Und wieder einmal waren es die Römer, die dafür sorgten, dass uns dieser Genuss nicht versagt blieb, denn sie brachten die Reben über die Alpen zuerst an die Bergstraße und anschießend in die Pfalz. Erst Mitte des 17. Jahrhunderts gelangte der Trollinger nach Württemberg wo er zu Beginn unter dem Namen Blauer Trollinger angebaut wurde und noch heute zu den Hauptrebsorten dort zählt. 
Weiterlesen
Woher stammt der Trollinger?
Obwohl der Trollinger zur württembergischen Hauptrebsorte zählt, stammt er ursprünglich aus Südtirol und dem Trentino – heißt hier allerdings Vernatsch. Und wieder einmal waren es die Römer, die dafür sorgten, dass uns dieser Genuss nicht versagt blieb, denn sie brachten die Reben über die Alpen zuerst an die Bergstraße und anschießend in die Pfalz. Erst Mitte des 17. Jahrhunderts gelangte der Trollinger nach Württemberg wo er zu Beginn unter dem Namen Blauer Trollinger angebaut wurde und noch heute zu den Hauptrebsorten dort zählt.
 
                    Der Hunfeld Wein Newsletter
 
                    


 
         
         
         
           
          