Zur Wunschliste hinzufügen
9,40 €
pro Flasche   (1L 12,53 € )
inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten
Zurzeit leider nicht verfügbar
Lieferzeit: Zurzeit leider nicht verfügbar

Prisecco Winterbirnentraum alkoholfreies Getränk auf Birnensaftbasis mit Gewürzen

Zurzeit leider nicht verfügbar
Charakter
*Bukett nach vollreifen süßen Birnen, saftig und süß, leicht würzig, mit Kohlensäure*
Harmoniert
zu winterlichen Desserts beispielsweise zum Lebkuchenparfait mit Gewürzbirne; aber auch sehr harmonisch zu Blauschimmelkäse
Geschmack
Rebsorte
Alkohol
0,00 % Vol.

Steckbrief

Artikelnummer
12134
Geschmack
feinfruchtig
Land
Deutschland
Weinstil
frisch & fruchtig
Rebsorte
Cuvée
Trinktemperatur
9 °C
Zusatzinfo
Zutaten: Birnensaft (99 %), Gewürze und zugesetzte Kohlensäure
Alkohol
0,00 % Vol.
Restzucker
104,00 g/l
Von
Manufaktur Geiger
Säure
0,50 g/l
Inhalt
0,75 l
Abfüller:  Manufaktur Jörg Geiger GmbH , Reichenbacher Str. 2 , (DE)  73114  Schlat
Nährwerte (pro 100ml):  Brennwert: 220,1 kj / 52,4 kcal, Fett: 0,12 g, davon ungesättigte Fettsäuren: 0,03 g, Eiweiß: 0,2 g, Kohlenhydrate: 11,9 g, davon Zucker: 10,2 g, Salz: 0,005 g

Beschreibung

Die Früchte für diesen Winterbirnentraum wachsen auf den landschaftsprägenden Streuobstwiesen entlang des Vogelschutzgebietes am Fuß der Schwäbischen Alb. Der Saft aus den handverlesenen alten Birnen der Sorten Gelbmöstler, Nägelesbirne und Schweizer Wasserbirne wird in der Manufaktur Jörg Geiger schonend verarbeitet und verspricht eine ungeahnte Dichte. Es muss nicht immer Alkohol sein zum Essen.

Auszeichnungen

Produzent

Obstweinerzeuger des Jahres 2016: Süßmoster-Preis für die Manufaktur Jörg Geiger

Eigene Bewertung schreiben

Produzent

Jörg Geiger liebt alte Obstsorten und Raritäten und versteht es sie neu zu kombinieren

Die Manufaktur Jörg Geiger liegt in der Obstbaugemeinde Schlat bei Göppingen in Baden-Württemberg und erzeugt hochwertige Schaumweine und Destillate vom Obst der Streuobstwiesen aus der Region. In der wunderschönen Landschaft in der Schwäbischen Alb, die aufgrund seiner Artenvielfalt zum EU-Vogelschutzgebiet ausgewiesen ist, wachsen alte Obstsorten, die Jörg Geiger als Grundlage für seine Kreationen benutzt. Er kombiniert die jahrhundertealten Obstsorten mit seltenen, ganz besonderen Kräutern und Sträuchern. Jörg Geigers Herz schlägt vor allem für kleine, unförmige Äpfel und Birnen. Er liebt es neues zu probieren und so entstehen die einzigartigsten Köstlichkeiten.

Hunfeld Exklusiv - Registrieren Sie sich und sichern Sie sich viele exklusive Vorteile.