Hunfeld Wein Blog
-
Kürbis-Hähnchen-Quiche
Foto: Hunfeld Wein Oktober ist Kürbiszeit - nicht nur für gruselige Halloweenmasken, sondern auch für köstliche Gerichte z. B. aus dem Ofen. Obwohl ich anfangs skeptisch war ob die Zusammenstellung Kürbis/ Hähnchenaufschnitt / Tomate wirklich harmoniert, musste ich erfreulicherweise feststellen: es schmeckt köstlich!! Und mit Fertigteig aus dem Kühlregal ist die Quiche verhältnismäßig schnell gemacht. Viel Vergnügen und Guten Appetit... -
Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce.
Foto: schrift&form Wir haben ein tolles Rezept für Euch: leicht, ganz einfach zu Hause gemacht und mit dem gewissen Etwas. Die perfekte Kombination aus knusprigen Herzoginkartoffeln, zart karamellisiertem Rosenkohl und aromatischen Mandelsplittern ergänzt durch eine fein-würzige Sauce. Als nicht-vegetarische Variante empfehlen wir ein zartes Lammfilet als Begleitung. Unsere Weinempfehlung: Der kraftvoll elegante Grauburgunder vom Gustavshof ist die ideale Ergänzung für... -
Kürbis-Tarte mit Schafskäse
Foto: Hunfeld Wein Geniessen Sie den Herbst! Dieses Rezept für leckere Kürbis-Tarte liebt das Team von Hunfeld Wein. Unsere Weinempfehlung dazu ist der EDITION HUNFELD Silvaner D.Q. Zutaten Teig: 300 g Mehl 20 g frische Hefe 1/2 TL Schwarzkümmelsamen Salz Zucker 2 EL Öl Fett für die Form (Ø 28-30 cm) Zutaten Belag: 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g) 100... -
Klassische Kürbissuppe
Foto: pixabay Der Klassiker schlecht hin: einfach &, lecker. Sie eignet sich als Vorspeise und als Hauptgericht. Die Suppe lässt sich auf viele unterschiedliche Arten würzen und verfeinern, sodass man sie immer wieder neu entdecken kann. Optimal geeignet für die Zubereitung einer Kürbissuppe ist der Hokkaido-Kürbis. Sein großer Vorteil neben dem aromatischen Geschmack liegt darin, dass er sich mitsamt seiner Schale... -
Ofenkürbis
Foto: shutterstock Köstlicher und unkomplizierter kann man Kürbis nicht zubereiten. Im Backofen bekommt das Gemüse nicht nur die perfekte, cremige Konsistenz, sondern auch ein tolles Röstaroma. Zutaten für 4 Personen: 850 g Hokkaido-Kürbis 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 4 kleine Rote Beete (ca. 300 g) 4 kleine Äpfel (ca. 500 g) 6 kleine Karotten 6 Stiele Majoran 5 EL Olivenöl 20 g Kürbiskerne 250 g Schmand 1/2 Bund Schnittlauch TL geriebener... -
Kochen mit Wein: Rotwein-Marinade für Steaks & Lamm
Foto: Schrift & Form Die Grillsaison ist eröffnet. Probieren Sie es doch einmal mit einer ganz neuen Marinade. Wie wäre es mit einer köstlichen Rotwein-Marinade mit Honig und frischen Kräutern zum Steak? Rotwein-Marinade für Steaks Zutaten für 4 Steaks: 200 ml trockener Rotwein 150 ml Olivenöl 3 EL flüssiger Honig 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 Möhre 1 TL frischer... -
Grillen und Wein
Foto: Shutterstock Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einem raffinierten Geschmackserlebnis entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis nach der perfekten Weinbegleitung. Bei der Weinauswahl zum Grillen ist darauf zu achten, dass der Geschmack des Grillguts durch die Röst- und Raucharomen oftmals intensiver wird... -
Weihnachtsmenü 2024 (Dessert): Lebkuchen-Crème-brûlée
Foto: iStock Es gibt wohl kaum jemanden, der kein Crème brûlée mag und verfeinert mit Lebkuchengewürz verleiht es der Tafel weihnachtlichen Glanz. Übrigens: mittlerweile sind frische Beeren fast das ganze Jahr zu bekommen und dürfen die TK-Beeren gerne ersetzen. Zutaten für 6 Personen: 2 Vanilleschoten 250 ml Milch 400 g Sahne 8 Eigelb 140 g Zucker 2 Msp. Lebkuchengewürz... -
Weihnachtsmenü 2024 (Hauptgang): Kalbsrücken mit Maronenkruste
Foto: canva Herrlich zartes Kalbfleisch mit winterlichen Maronen passt hervorragend in diese Jahreszeit. Wird das Kartoffelgratin mit Sternausstechern in Form gebracht, findet Finesse auf den Tellern ihren Höhepunkt. Zutaten (4 Personen): Kalbsrücken: ca. 800 g Kalbsrücken Salz & Pfeffer 2 EL Olivenöl Maronenkruste: 200 g gegarte Maronen 40 g Weißbrot 30 g Pinienkerne 3 EL Erdnussöl Kräutermix: Petersilie, Thymian... -
Weihnachtsmenü 2024 (Zwischengang): Schwarzwurzelsuppe mit Schuss
Foto: canva Elegante weiße Suppe mit Schuss, damit der Weihnachtstag lustig beginnt. Wer mag, kann kleine Goldsterne auf die Suppe streuen – für den besonderen Effekt. Zutaten: 600 g Schwarzwurzeln 2 EL Zitronensaft 1 Zwiebel 4 EL Butter 150 ml Wermut 300 ml Milch 200 g Sahne Salz & Pfeffer Der Hunfeld Wein Newsletter – Vorteile für Geniesser Sichere Dir...