Hunfeld Wein Blog
-
Kochen mit Wein: Rotwein-Marinade für Steaks & Lamm
Foto: Schrift & Form Die Grillsaison ist eröffnet. Probieren Sie es doch einmal mit einer ganz neuen Marinade. Wie wäre es mit einer köstlichen Rotwein-Marinade mit Honig und frischen Kräutern zum Steak? Rotwein-Marinade für Steaks Zutaten für 4 Steaks: 200 ml trockener Rotwein 150 ml Olivenöl 3 EL flüssiger Honig 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 Möhre 1 TL frischer... -
Grillen und Wein
Foto: Shutterstock Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einem raffinierten Geschmackserlebnis entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis nach der perfekten Weinbegleitung. Bei der Weinauswahl zum Grillen ist darauf zu achten, dass der Geschmack des Grillguts durch die Röst- und Raucharomen oftmals intensiver wird... -
Gute Weißweine unter 10 €
Foto: Shutterstock Gute Weißweine müssen nicht teuer sein …und wieder fragt mich meine Schwiegermutter: „Bring mir mal einen richtig leckeren Weißwein mit wenn du nachher kommst, meine Kegeldamen kommen morgen – aber nicht so teuer, höchstens 6 / 7 Euro!“ Präzise Ansage wie immer… Gute Weine haben wir „en masse“ am Lager, auch günstige: Weine aus Riesling, Chardonnay, Weißburgunder... -
Weißweinsorten im Überblick
Foto: Shutterstock Weißweinsorten bzw. weiße Rebsorten im Überblick Welche Weißweinsorten, neben den geläufigsten Sorten, wie Riesling, Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder oder Sauvignon Blanc gibt es noch? Wie schmecken sie und zu welchen Speisen? Werden Weißweine immer aus weißen Rebsorten gemacht? Fragen über Fragen denen ich mich im nachfolgenden Text gewidmet habe. Tauchen Sie mit mir ein in die Welt... -
Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce.
Foto: schrift&form Wir haben ein tolles Rezept für Euch: leicht, ganz einfach zu Hause gemacht und mit dem gewissen Etwas. Die perfekte Kombination aus knusprigen Herzoginkartoffeln, zart karamellisiertem Rosenkohl und aromatischen Mandelsplittern ergänzt durch eine fein-würzige Sauce. Als nicht-vegetarische Variante empfehlen wir ein zartes Lammfilet als Begleitung. Unsere Weinempfehlung: Der kraftvoll elegante Grauburgunder vom Gustavshof ist die ideale Ergänzung für... -
Ein Weinpaket für jedes Weihnachtsmenü: Unser „Winterlicher Glockenklang“
Foto: iStock Ein Weihnachtsmenü zu entwerfen ist oft große kreative Chance und Herausforderung zugleich. Häufig bewegen sich die Ideen zwischen Tradition und „keine Zeit zum überlegen“. Unser Tipp: Denken Sie das Weihnachtsmenü doch einfach mal vom Wein aus. Zum Beispiel mit unserem ausgesuchtem Weingenusspaket „Winterlicher Glockenklang“. Sechs Weine zum Verkosten, Genießen und die Speiseempfehlung geben wir Ihnen auch gleich an... -
Weihnachtsmenü 2022 (Hauptgang): Rehrücken mit karamellisiertem Chicorée und Kartoffelhäufchen
Foto: shutterstock Wir machen weiter mit Teil 2 unseres Weihnachtsmenüs 2022. Zum Hauptgang gibt es Rehrücken mit karamellisiertem Chicorée und Kartoffelhäufchen. Ein wirklich tolles Weihnachtsrezept. Hierzu haben wir zwei exzellente Weinempfehlungen für Sie. Zutaten für 4 Personen: Für die Kartoffelhäufchen: Ca. 600 g festkochende Kartoffeln Salz 2 EL Butter 2 Eigelb Zubereitung: Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20... -
Weihnachtsmenü 2022 (Dessert): Cheesecake mit Früchten
Foto: shutterstock Das Dessert darf bei unserem Weihnachtsmenü natürlich nicht fehlen. Sie können diesen Cheesecake sowohl in einer normalen Springform anfertigen, in 8 Dessertringen oder auch in dekorativen Gläsern. Hierzu empfehlen wir Hunfelds Favorit: eine Sauvignon Blanc Auslese. Überbleibsel des Kuchens schmecken übrigens auch köstlich zum Kaffee oder am nächsten Tag. Zutaten: 1 Vanilleschote Ca. 100 g Haferkekse (gerne die... -
Weihnachtsmenü 2022 (Vorspeise): Champagner-Cremesuppe im Glas
Foto: Hunfeld Wein Zutaten für 4 Personen: 2 Schalotten 1 kleine Karotte ½ Lauchstange 250 g Knollensellerie 1 EL Butter oder Margarine 300 ml Champagner 400 ml Gemüsebrühe 200 g Sahne Salz & Pfeffer Zubereitung: Schalotte, Karotte, Lauch und Sellerie säubern und kleinschneiden Das Gemüse in der Butter oder Margarine andünsten. Mit 200 ml Champagner sowie der gesamten Menge Gemüsebrühe... -
Kochen mit Wein: Coq au Vin mit Weißwein
Foto: shutterstock Dass es das Gericht „Coq au Vin“ auch mit Weisswein gibt, war mir gar nicht bekannt bis mich eine Freundin darauf brachte. Bei der Recherche habe ich herausgefunden, dass das Rezept mit Weißwein besonders im Elsass traditionell verankert ist. Die Elsässer verwenden dafür Riesling. Ich habe mich gleich auf die Suche nach einem schmackhaften Rezept für Coq au...