Hunfeld Wein Blog

  1. Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce.

    Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce.
    Foto: schrift&form Wir haben ein tolles Rezept für Euch: leicht, ganz einfach zu Hause gemacht und mit dem gewissen Etwas. Die perfekte Kombination aus knusprigen Herzoginkartoffeln, zart karamellisiertem Rosenkohl und aromatischen Mandelsplittern ergänzt durch eine fein-würzige Sauce. Als nicht-vegetarische Variante empfehlen wir ein zartes Lammfilet als Begleitung. Unsere Weinempfehlung: Der kraftvoll elegante Grauburgunder vom Gustavshof ist die ideale Ergänzung für...
  2. Focaccia mit Roter Bete & gebeiztem Lachs

    Focaccia mit Roter Bete & gebeiztem Lachs
    Foto: Schrift & Form Focaccia mit Roter Bete & gebeiztem Lachs - Die Leichtigkeit des Sommers trifft auf das Gemüse des Herbstes: Rote Bete. Der Lachs hausgebeizt, die Rote Bete mit leichtem Biss, die Zwiebeln gedämpft und der Teig knusprig und fluffig. Dazu ein Glas Pinot Blanc – eine wunderbare Kombination von Herzhaftigkeit, Leichtigkeit und Frische. Tipp: Ein selbstgemachter Focacciateig...
  3. Kürbis-Tarte mit Schafskäse

    Kürbis-Tarte mit Schafskäse
    Foto: Hunfeld Wein Geniessen Sie den Herbst! Dieses Rezept für leckere Kürbis-Tarte liebt das Team von Hunfeld Wein. Unsere Weinempfehlung dazu ist der EDITION HUNFELD Silvaner D.Q. Zutaten Teig: 300 g Mehl 20 g frische Hefe 1/2 TL Schwarzkümmelsamen Salz Zucker 2 EL Öl Fett für die Form (Ø 28-30 cm) Zutaten Belag: 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g) 100...
  4. Klassische Kürbissuppe

    Klassische Kürbissuppe
    Foto: pixabay Der Klassiker schlecht hin: einfach &, lecker. Sie eignet sich als Vorspeise und als Hauptgericht. Die Suppe lässt sich auf viele unterschiedliche Arten würzen und verfeinern, sodass man sie immer wieder neu entdecken kann. Optimal geeignet für die Zubereitung einer Kürbissuppe ist der Hokkaido-Kürbis. Sein großer Vorteil neben dem aromatischen Geschmack liegt darin, dass er sich mitsamt seiner Schale...
  5. Ofenkürbis

    Ofenkürbis
    Foto: shutterstock Köstlicher und unkomplizierter kann man Kürbis nicht zubereiten. Im Backofen bekommt das Gemüse nicht nur die perfekte, cremige Konsistenz, sondern auch ein tolles Röstaroma. Zutaten für 4 Personen: 850 g Hokkaido-Kürbis  600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 4 kleine Rote Beete (ca. 300 g) 4 kleine Äpfel  (ca. 500 g) 6 kleine Karotten 6 Stiele Majoran  5 EL Olivenöl  20 g Kürbiskerne  250 g Schmand 1/2 Bund Schnittlauch   TL geriebener...
  6. Kochen mit Wein: Rotwein-Marinade für Steaks & Lamm

    Kochen mit Wein: Rotwein-Marinade für Steaks & Lamm
    Foto: Schrift & Form Die Grillsaison ist eröffnet. Probieren Sie es doch einmal mit einer ganz neuen Marinade. Wie wäre es mit einer köstlichen Rotwein-Marinade mit Honig und frischen Kräutern zum Steak? Rotwein-Marinade für Steaks   Zutaten für 4 Steaks: 200 ml trockener Rotwein 150 ml Olivenöl 3 EL flüssiger Honig 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1 Möhre 1 TL frischer...
  7. Grillen und Wein

    Grillen und Wein
    Foto: Shutterstock Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einem raffinierten Geschmackserlebnis entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis nach der perfekten Weinbegleitung. Bei der Weinauswahl zum Grillen ist darauf zu achten, dass der Geschmack des Grillguts durch die Röst- und Raucharomen oftmals intensiver wird...
  8. Kochen mit Wein: Pfundstopf

    Kochen mit Wein: Pfundstopf
    Foto: bernjuer (Canva)   Winterzeit – Zeit für deftige Eintöpfe und Schmorgerichte. Ein Pfundstopf gehört hier sicherlich zu den beliebtesten Gerichten. Egal ob winterliche Geburtstagsfeier, Glühweintrinken im Schnee oder Adventseinläuten mit lieben Nachbarn – der wärmende Pfundstopf passt immer. Und das Gute daran? Er lässt sich so herrlich am Vortag zubereiten, kann ordentlich durchziehen und muss für die Gäste nur...
  9. Wein-Cocktails für den Sommer

    Wein-Cocktails für den Sommer
    #1 Wein-Cocktail mit Rotwein und Aperol Rezept von ©desired Zutaten für einen Drink: 200 ml Rotwein, z.B. TrinkFreude Rotwein-Cuvée 30ml Aperol eine Orangenscheibe ca. 100 ml Sprudelwasser Classic (es soll richtig sprudeln!) Zubereitung: Eiswürfel in ein Glas geben und den Rotwein mit dem Aperol darüber gießen. Dann alles mit Sprudelwasser auffüllen und mit der Orangenscheibe garnieren. Tipp: Wenn es süßer...
  10. Gute Weißweine unter 10 €

    Gute Weißweine unter 10 €
    Foto: Shutterstock   Gute Weißweine müssen nicht teuer sein …und wieder fragt mich meine Schwiegermutter: „Bring mir mal einen richtig leckeren Weißwein mit wenn du nachher kommst, meine Kegeldamen kommen morgen – aber nicht so teuer, höchstens 6 / 7 Euro!“ Präzise Ansage wie immer… Gute Weine haben wir „en masse“ am Lager, auch günstige: Weine aus Riesling, Chardonnay, Weißburgunder...

Artikel 1 bis 10 von 135 gesamt