Grauburgunder
-
Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce.
Foto: schrift&form Wir haben ein tolles Rezept für Euch: leicht, ganz einfach zu Hause gemacht und mit dem gewissen Etwas. Die perfekte Kombination aus knusprigen Herzoginkartoffeln, zart karamellisiertem Rosenkohl und aromatischen Mandelsplittern ergänzt durch eine fein-würzige Sauce. Als nicht-vegetarische Variante empfehlen wir ein zartes Lammfilet als Begleitung. Unsere Weinempfehlung: Der kraftvoll elegante Grauburgunder vom Gustavshof ist die ideale Ergänzung für... -
Gegrillter Lachs mit Chili-Limetten-Marinade
Foto: istock So macht gesunde Ernährung Spass und ist schnell und einfach zubereitet. Zutaten für 4 Personen: 4 Lachsfilets (mit Haut) 1 rote Chilischote abgeriebene Schale + Saft von 2 Limetten 1 Koblauchzehe 5 EL Olivenöl 1 EL grobes Meersalz Zubereitung: 1. Den Lachs waschen, auf Gräten untersuchen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Im Idealfall frischen Lachs verwenden, sollten Sie mit TK-Lachs arbeiten... -
Traditionelles zum Weihnachtsfest: Berliner Kartoffelsalat
Für Viele in Deutschland gehören Kartoffelsalat und Würstchen ganz klassisch am Weihnachtsabend auf den Tisch. Praktisch daran: man spart sich das wochenlange Überlegen, mit welchem mehrgängigen Menü man in diesem Jahr seine Lieben überrascht, und natürlich auch das umfangreiche und zeitintensive Einkaufen. Wir stellen Ihnen hier den Kartoffelsalat vor, den Frau Hunfeld von Ihrer in Berlin lebenden Schwester kennt. Dieser... -
Rebsorten erklärt: Grauburgunder
Woher stammt der Grauburgunder? Vermutet wird, dass der Grauburgunder ursprünglich aus dem Burgund stammt und von dort über die Schweiz und Ungarn nach Deutschland gelangte. Der eigentliche Name des Grauburgunders ist Ruländer, benannt nach dem Speyer Kaufmann Johann Ruländer, der die bis dato unbekannte Rebsorte in seinem Garten fand und vermehrte. Grauer Burgunder oder Grauburgunder sind die heute üblichen Synonyme dieser...