Champagner
Wer einen besonderen Moment im Leben zu feiern hat, tut dies mit einer Flasche Champagner.
Hochzeit, Taufe oder ein runder Geburtstag. Champagner - nichts klingt luxuriöser, nichts ist feiner, nichts kann einen einmaligen Augenblick noch außergewöhnlicher werden lassen.
Darauf erheben wir unser Glas!
-
Champagner Laurent-Perrier Cuvée Rosé mit Geschenkverpackungbrut, Champagne
zart & ausgewogen
84,00 €pro Flasche (1L 112,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. VersandkostenZurzeit leider nicht verfügbarInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Champagner Laurent-Perrier La Cuvée mit Geschenkverpackungbrut, Champagne
kräftig & aromatisch
46,00 €pro Flasche (1L 65,71 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Champagner Laurent-Perrier Cuvée Rosé in Robebrut, Champagne
zart & ausgewogen
95,00 €pro Flasche (1L 126,67 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Champagner Grand Siècle par Laurent-Perrier mit Geschenkverpackungbrut, Champagne
kräftig & aromatisch
182,00 €pro Flasche (1L 260,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Champagner Laurent-Perrier Cuvée Rosé mit Geschenkverpackungbrut, Champagne
zart & ausgewogen
84,00 €pro Flasche (1L 112,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Laurent-Perrier Champagner Harmony mit Geschenkverpackungdemi-sec, Champagne
aromatisch & saftig
48,00 €pro Flasche (1L 64,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
Champagner Laurent-Perrier La Cuvée mit Geschenkverpackungbrut, Champagne
kräftig & aromatisch
46,00 €pro Flasche (1L 61,33 € )inkl. MwSt. , zzgl. VersandkostenZurzeit leider nicht verfügbarInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Aus welchen Rebsorten wird Champagner hergestellt?
Champagner wird fast ausschließlich aus drei Rebsorten hergestellt: aus den roten Rebsorten Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Müllerrebe oder Schwarzriesling) und aus der weißen Rebsorte Chardonnay. Wird weißer Champagner aus Chardonnay-Trauben gekeltert nennt man ihn „Blanc de Blanc“. Ein weiß gekelterter Champagner aus den roten Rebsorten wird als „Blanc de Noir“ bezeichnet.
Wie wird Champagner hergestellt?
Der Grundwein aus den genannten Traubensorten wird mit Zusatz von Zucker und Hefe in Flaschen gefüllt und mit einem Kronkorken verschlossen. Anschließend werden die Flaschen kopfüber in ein Rüttelpult gestellt, wo die zweite Gärung in der Flasche stattfindet. Dieses Verfahren nennt sich „Méthode champenoise oder Méthode traditionell“. Gute Sekte werden ebenso hergestellt, in der „traditionellen Flaschengärung“. Nach wenigen Wochen ist die zweite Gärung abgeschlossen und der Champagner lagert noch für mindestens 15 Monate auf der abgestorbenen Hefe, die sich langsam zersetzt. Bei Jahrgangschampagner beträgt die Lagerung sogar mehrere Jahre. Dadurch erhält der Champagner seine einzigartigen Briochearomen, seinen nussigen Geschmack und seine feine Perlage.
Welche Schaumweine dürfen sich Champagner nennen?
Champagner ist ein geschützter Begriff und nur Schaumweine aus der im Norden Frankreichs gelegenen Region „Champagne“ dürfen sich Champagner nennen.
Wie wird Champagner richtig gelagert?
Champagner wird, wie guter Sekt, am besten stehend gelagert in einer gleichbleibend kühlen, dunklen Umgebung, möglichst erschütterungsfrei, wenn kein Weinkühlschrank zur Verfügung steht. Wollen Sie bei der Lagerung keinen Fehler machen, dann genießen Sie ihn am besten sofort…
Wie wird Champagner richtig serviert?
Servieren Sie den Champagner gut gekühlt in einem dünnwandigen, langstieligen Champagnerglas. Zumeist wird er zu besonderen Anlässen serviert, wie Hochzeiten, Taufen oder Geburtstage, da er doch hochpreisiger ist. Er schmeckt zum Empfang genauso gut wie zu feinem Fingerfood. Hervorragend passt er zu Austern und Krustentieren. Und wer eine unterschiedliche Auswahl an Champagnern hat, sollte mal versuchen ein ganzes Menü zu begleiten – Königsklasse!
Der Hunfeld Wein Newsletter – Vorteile für Geniesser 5 € Sofortgutschein
Hier gehts zur Anmeldung NEWSLETTER
Du willst noch mehr Vorteile? Dann werde Hunfeld-Exklusiv-Kunde
Noch Fragen? Wir sind gerne für Dich da
Mit viel Liebe und Engagement haben wir unseren Online-Shop gestaltet, damit Du immer den richtigen Wein für Deinen persönlichen Anlass findest. Dennoch kann es passieren, dass Du nicht fündig wirst oder an Deiner Auswahl zweifelst. Dann bitte: rufe uns an unter 04402-696680 sind wir von Mo-Fr von 8-17 Uhr für Dich da. Wir lieben es mit anderen Weinliebhabern zu reden und beraten Dich sehr gerne. Natürlich darfst Du uns auch gerne schreiben. Unter info@hunfeld-wein.de geben wir Dir Tipps und stehen Dir mit Rat & Tat zur Seite. Du kannst dazu auch kurzerhand unser Kontaktformular benutzen – drück dazu einfach auf den unten stehen Button… Wir freuen uns auf Dich!