Pfaffenweiler Weinhaus

Weine mit Identität, Geschichte und Persönlichkeit

10 km südlich der Schwarzwaldmetropole Freiburg liegt Pfaffenweiler im Schneckental. Der Weinort liegt zwischen den Weinlagen Batzenberg im Westen und Oberdürrenberg im Osten. Seit seiner Gründung im Jahr 1953 setzt das Weingut auf eine Harmonie zwischen Weinbau und Natur. Die Weine sind besonders von dem Terroir, welches meist aus Lehm- oder Lössböden mit gelbem Kalkstein besteht, geprägt. Deswegen liegt ein großes Augenmerk auf der Pflege der Weinberge in den vier Lagen des Pfaffenweiler Weinhauses, wie auch seiner Reben und Trauben. Stark beeinflusst von den Bodenbeschaffenheiten auf den Weinbergen, haben die Pfaffenweiler Weine eine intensive Frucht und Mineralität.

  1. Pfaffenweiler Sauvignon Blanc Kabinett
    2021
    2021
    Pfaffenweiler Sauvignon Blanc Kabinett
    feinfruchtig, Baden
    frisch & fruchtig
    statt7,40 €-20%5,90 €
    pro Flasche  (1L 7,87 €)
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  2. Pfaffenweiler Bannstein Cabernet Sauvignon D.Q.
    2021
    2021
    Pfaffenweiler Bannstein Cabernet Sauvignon D.Q.
    trocken, Baden
    kräftig & aromatisch
    7,95 €
    pro Flasche  (1L 10,60 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

    Nur für Mitglieder von Hunfeld Exklusiv
  3. Pfaffenweiler Müller-Thurgau D.Q.
    2021
    2021
    Pfaffenweiler Müller-Thurgau D.Q.
    feinherb, Baden
    frisch & fruchtig
    5,40 €
    pro Flasche  (1L 7,20 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  4. DRINK PINK Rosé D.Q.
    2022
    2022
    DRINK PINK Rosé D.Q.
    feinherb, Baden
    saftig & elegant
    Bestseller 2022
    5,90 €
    pro Flasche  (1L 7,87 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  5. EDITION HUNFELD Sauvignon Blanc D.Q.
    2022
    2022
    EDITION HUNFELD Sauvignon Blanc D.Q.
    trocken, Baden
    zart & ausgewogen
    6,95 €
    pro Flasche  (1L 9,27 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  6. Pfaffenweiler Klassik Grauburgunder Kabinett
    2022
    2022
    Pfaffenweiler Klassik Grauburgunder Kabinett
    trocken, Baden
    frisch & fruchtig
    7,25 €
    pro Flasche  (1L 9,67 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  7. Pfaffenweiler Muskateller Kabinett
    2022
    2022
    Pfaffenweiler Muskateller Kabinett
    feinfruchtig, Baden
    aromatisch & saftig
    7,40 €
    pro Flasche  (1L 9,87 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  8. Pfaffenweiler Spätburgunder Weißherbst D.Q.
    2022
    2022
    Pfaffenweiler Spätburgunder Weißherbst D.Q.
    feinherb, Baden
    kräftig & aromatisch
    6,20 €
    pro Flasche  (1L 8,27 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

  9. EDITION HUNFELD Merlot D.Q.
    2022
    2022
    EDITION HUNFELD Merlot D.Q.
    feinherb, Baden
    kräftig & aromatisch
    6,95 €
    pro Flasche  (1L 9,27 € )
    inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 Werktage

    Informationen zur Lebensmittel­kennzeichnung finden Sie hier.

Weingut Pfaffenweiler Weinhaus Wein Baden Winzer Deutschland
Weingut Pfaffenweiler Weinhaus Wein Baden Winzer Deutschland
Weingut Pfaffenweiler Weinhaus Wein Baden Winzer Deutschland

Philosophie

Die Philosophie des Pfaffenweiler Weinhauses setzt auf die Harmonie zwischen Natur und Mensch, denn diese ist die erste Voraussetzung für große Weine. Die Leidenschaft und Liebe zum Wein kombiniert mit sorgfältiger Arbeit im Weinberg ist der Garant für die höchste Weinqualität. Dabei ist jeder Wein einzigartig. Er hat seine eigene „Identität, Geschichte und Persönlichkeit.“ Das Geheimnis zum Erfolg sind die gesunden Böden, das gute Klima und die individuelle Pflege der Weine.

Weine

Das Pfaffenweiler Weinhaus ist ein Verfechter der Terroirweine. Das heißt wie der Name schon vermuten lässt (das französische Wort „terroir“ bedeutet im Deutschen „Boden“), dass die Bedingungen, unter denen die Trauben wachsen, von großer Bedeutung für den Wein sind. In den meisten Europäischen Ländern ist man davon überzeugt, dass das Terroir, also der Einfluss von Boden, Lage und Jahrgang, wie auch ihre Harmonie, den Geschmack der Weine maßgeblich beeinflusst. Das Pfaffenweiler Weingut glaubt fest an diese Einflüsse. Deshalb lassen sich seine Weine über das Terroir definieren.

Pfaffenweiler pflanzt seine Weine auf vier verschiedenen Lagen in vier verschiedenen Terroirs an. In den Spitzenlagen der Gemarkung Pfaffenweiler wachsen die Reben auf Lehm-/ Lössböden mit großen Teilen gelbem Kalkstein. Sie sind die Spitzengewächse des Guts, mit einer klaren Frucht und Mineralität, einer prächtigen Dichte und sanfter Cremigkeit. Die Böden der restlichen Gemarkung Pfaffenweiler bestehen ebenfalls aus Lehm oder Löss und haben einen hohen Anteil an gelbem Kalkstein – ähnlich wie im Burgund. Das ausgezeichnete Mikroklima des Schneckentals und der hohe Anteil an Kalkstein sorgen für eine intensive Frucht und Mineralität. Die Weine der Pfaffenweiler Reben am Oberdürrenberg und Batzenberg wachsen ebenfalls auf Lehm- oder Lössböden. Sie werden von den kalten Winden des Schwarzwalds in der Nacht beeinflusst und weisen eine starke Struktur und einen intensiven Sortencharakter auf. Die fruchtsüßesten Weine von Pfaffenweiler wachsen auf den steilsten Rebanlagen. Die Trauben werden erst sehr spät gepflückt - erst, wenn sie viel Traubenzucker enthalten. Bei mindestens -8 °C werden sie geerntet und als hochsüßes Konzentrat abgepresst um exzellente Eisweine zu kreieren.

Tradition und Innovation

Im Jahre 1953 schlossen sich die Winzer mit dem Ziel zu den besten Weinerzeugern Deutschlands zu gehören zusammen. Sie setzten sich drei Ziele: die Erhaltung der Kulturlandschaft, die Pflege der Weinberge und die Erzeugung von Weinen mit Charakter. Schon seit 50 Jahren lautet das Motto: „Aus Tradition und mit Innovation der Qualität verpflichtet.“

Hunfeld Exklusiv - Registrieren Sie sich und sichern Sie sich viele exklusive Vorteile.