Weißwein

  1. Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce.

    Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce.
    Foto: schrift&form Wir haben ein tolles Rezept für Euch: leicht, ganz einfach zu Hause gemacht und mit dem gewissen Etwas. Die perfekte Kombination aus knusprigen Herzoginkartoffeln, zart karamellisiertem Rosenkohl und aromatischen Mandelsplittern ergänzt durch eine fein-würzige Sauce. Als nicht-vegetarische Variante empfehlen wir ein zartes Lammfilet als Begleitung. Unsere Weinempfehlung: Der kraftvoll elegante Grauburgunder vom Gustavshof ist die ideale Ergänzung für...
  2. Weihnachtsmenü 2022 (Dessert): Cheesecake mit Früchten

    Weihnachtsmenü 2022 (Dessert): Cheesecake mit Früchten
    Foto: shutterstock Das Dessert darf bei unserem Weihnachtsmenü natürlich nicht fehlen. Sie können diesen Cheesecake sowohl in einer normalen Springform anfertigen, in 8 Dessertringen oder auch in dekorativen Gläsern. Hierzu empfehlen wir Hunfelds Favorit: eine Sauvignon Blanc Auslese. Überbleibsel des Kuchens schmecken übrigens auch köstlich zum Kaffee oder am nächsten Tag. Zutaten: 1 Vanilleschote Ca. 100 g Haferkekse (gerne die...
  3. Weihnachtsmenü 2022 (Vorspeise): Champagner-Cremesuppe im Glas

    Weihnachtsmenü 2022 (Vorspeise): Champagner-Cremesuppe im Glas
    Foto: Hunfeld Wein Zutaten für 4 Personen: 2 Schalotten 1 kleine Karotte ½ Lauchstange 250 g Knollensellerie 1 EL Butter oder Margarine 300 ml Champagner 400 ml Gemüsebrühe 200 g Sahne Salz & Pfeffer Zubereitung: Schalotte, Karotte, Lauch und Sellerie säubern und kleinschneiden Das Gemüse in der Butter oder Margarine andünsten. Mit 200 ml Champagner sowie der gesamten Menge Gemüsebrühe...
  4. Kochen mit Wein: Coq au Vin mit Weißwein

    Kochen mit Wein: Coq au Vin mit Weißwein
    Foto: shutterstock Dass es das Gericht „Coq au Vin“ auch mit Weisswein gibt, war mir gar nicht bekannt bis mich eine Freundin darauf brachte. Bei der Recherche habe ich herausgefunden, dass das Rezept mit Weißwein besonders im Elsass traditionell verankert ist. Die Elsässer verwenden dafür Riesling. Ich habe mich gleich auf die Suche nach einem schmackhaften Rezept für Coq au...
  5. Markus Molitor - Top Bewertungen für das Weingut

    Markus Molitor - Top Bewertungen für das Weingut
    Foto: Hunfeld Wein   Markus Molitor – Visionär von der Mosel „Schreib mal eben einen Text zum Weingut Markus Molitor“ – war die Ansage, die ich bekommen hatte. OK, dachte ich, den kenne ich, zum Weingut Molitor fällt mir schon genug ein… dann fing ich an zu lesen und recherchieren. Im Verlaufe meiner Recherche war ich zunehmend beeindruckt vom Werdegang...
  6. Weinregion Apulien / Italien

    Weinregion Apulien / Italien
    Foto: pxhere   Weinanbaugebiet Apulien Ganz im Südosten Italiens – der Absatz des Stiefels – befindet sich das Anbaugebiet Apulien. Bis vor 20 Jahren war Apulien kaum als weinproduzierendes Fleckchen Land bekannt, da die Weingüter ihren Wermut und den Traubenmost in andere Gebiete Europas exportierten. Mittlerweile wird auf ca. 106.000 Hektar Weinbau betrieben und durch Modernisierungen und Qualitätsausbau zählt Apulien...
  7. Weihnachtsmenü 2020 (Vorspeise): Selleriecremesuppe mit Birne und Croûtons by Iris Hunfeld

    Weihnachtsmenü 2020 (Vorspeise): Selleriecremesuppe mit Birne und Croûtons by Iris Hunfeld
    Foto: Hunfeld Wein     Zutaten für 6 Personen: 2 Schalotten – abziehen und fein würfeln Knollensellerie, ca. 300 g – waschen, schälen, würfeln 2 vollreife Birnen (Abate Fetel) – 1 waschen, schälen, würfeln; die Zweite beiseitelegen 50 g Butterschmalz 100 ml Weißwein (Brühe geht auch) 500 ml Geflügelbrühe 200 ml Schlagsahne 3 – 4 Scheiben Toastbrot 2 EL Zitronensaft...
  8. Weinregion Ribera del Duero / Spanien

    Weinregion Ribera del Duero / Spanien
      Weinanbaugebiet Ribera del Duero Angrenzend an den Rio Esgueva im Norden Spaniens liegen im Hochland von Altkastillien die ca. 21.000 Hektar Rebflächen des Weingebietes Ribera del Duero. Durchzogen vom namensgebenden Fluss Rio Duero wachsen die herrlichen Rebstöcke auf einer Höhe von 700 – 1.100 m. Ribera del Duero gehört seit den 1980er Jahren zu den besten und bekanntesten Weinbaugebieten Spaniens...
  9. Weinregion Württemberg / Deutschland

    Weinregion Württemberg / Deutschland
    Das Weinbaugebiet Württemberg Württemberg wird wegen seiner tollen Rotweinlagen auch „Rotweinland im Süden“ genannt. Auf 11.400 Hektar erwirtschaften die Winzer hier eine Menge von 1,1 Mio. Hektolitern jährlich, die sie lt. Weingesetz „Württemberger Wein“ nennen dürfen. Württemberg erstreckt sich von Franken im Norden, entlang dem Neckartal über Heilbronn und Stuttgart bis Tübingen, Kressbonn am Bodensee bis zum bayrischen Bodenseeufer bei Lindau. Unsere...
  10. Weinregion Languedoc / Frankreich

    Weinregion Languedoc / Frankreich
    Foto: istock Weinanbaugebiet Languedoc Mit ca. 300.000 Hektar Rebflächen ist das Languedoc im Süden Frankreichs das größte Weinbaugebiet des Landes. Dieses, sich hauptsächlich über 240 km erstreckende Gebiet nahe der Küste, ist damit beinahe dreimal so groß wie die gesamte Rebfläche Deutschlands. Hier, in den Gebieten Aude, Gard und Hérault, finden sich einige hervorragende Weingüter, wie z.B. Le Vins de...

Artikel 1 bis 10 von 26 gesamt

Seite