Rheinhessen
-
Rebsorten erklärt: Sauvignon Blanc
Weiße Rebsorte Sauvignon Blanc Weißwein Woher stammt der Sauvignon Blanc? Der Sauvignon Blanc entstand aus der natürlichen Kreuzung von Traminer und Chenin Blanc und wurde bereits 1710 im Süden Frankreichs urkundlich erwähnt. Heute ist der Sauvignon Blanc die wichtigste Weinsorte Frankreichs und wird vorzugsweise angebaut im Loiretal, Sancerre und Pouilly-Fumé. Weltweit zählt sie zu der am zweithäufigsten angebauten Weißweinsorte... -
Eisweinlese im Weingut Schales (Rheinhessen)
Eisweine – die Spitze der deutschen Prädikatsweine, eine Rarität und absolute Weinspezialität: Gefrorene, rosinierte Trauben, die bei mindestens -7°C geernet und anschließend zu einem hochwertigen, recht dickflüssigen, natürsüßen Wein vergoren werden. Die Tradition der Eiswein-Lese gehört seit 1961 zum Weingut Schales als führendem Erzeuger edelsüßer Weine dazu. Anke Neuzerling von gutenberg.tv hat die Eiswein-Lese im Jahr 2010 auf dem Weingut... -
Weinlese 2019: Weingut Gustavshof (Rheinhessen)
Die Reife und die Inhaltsstoffe der Trauben werden durch alle Jahreszeiten geprägt. Dadurch wird jedes Jahr einzigartig, auch wenn Fachleute oft Vergleiche anstellen. 2019 kamen wir aus einem trockenen, milden Winter mit wenig Niederschlägen. Das Wachstum der Reben startete normal früh, die Blüte lag im Normalzeitraum und alles fand bei gutem Wetter statt, was für hohe Beerenzahlen sprach. Dann folgte... -
Weinlese 2019: Weingut Schales (Rheinhessen)
Weinberg im Weingut Schales nach der Lese Weinberg im Weingut Schales nach der Lese Weinlese 2019 Freitag, 11. Oktober 2019 – die letzten Riesling-Trauben werden geerntet und die Weinlese 2019 ist fast abgeschlossen. Nur noch einige wenige Reihen Riesling-Trauben hängen unter Netzen und hoffen mit uns auf einen ersten frühen, tiefen Frost. Um im gefrorenen Zustand bei mind...