index

Da Pfifferlinge nicht gezüchtet werden können, sind sie nur von Sommer bis Herbst frisch erhältlich. Besonders gut schmecken die aromatischen Wildpilze gebraten zu Serviettenknödeln oder wie hier als Topping zur feinen Schwarzwurzelcremesuppe.

Zutaten (4 Personen):

150 g festkochende Kartoffeln
300 g Schwarzwurzeln
150 g Pfifferlinge
4 kleine Zwiebeln
5 EL Olivenöl
600 ml Gemüsebrühe
1 Becher Sahne (250 g)
Salz & Pfeffer
70–80 g Meersalz
1 Vanilleschote
1 EL Chiliflocken & Ingwergewürz

 

Zubereitung:

Kartoffeln, Schwarzwurzeln und Zwiebeln putzen, würfeln und in 2 EL Olivenöl andünsten.

Gemüsebrühe und Sahne zugießen und ca. 12–14 Min. weichkochen.

Fein pürieren, durch ein Sieb streichen, mit Salz & Pfeffer würzen – warm stellen.

Vanillemark aus der Schote schaben und mit Meersalz, Chiliflocken und Ingwergewürz vermischen.

Pfifferlinge putzen, in 3 EL Olivenöl scharf anbraten, mit der Gewürzmischung abschmecken.

Suppe aufkochen, schaumig aufschlagen, mit Pfifferlingen garnieren und servieren.

 

Guten Appetit!

 

Tipp:
Pfifferlinge bitte niemals waschen – sie saugen Wasser auf und verlieren Aroma. Mit Pinsel oder Tuch reinigen.
Die aromatisierten Pfifferlinge passen auch wunderbar zu Kartoffelcremesuppe.

Weinempfehlung:

LE FORNACI Lugana DOC

Der Hunfeld Wein Newsletter

Sie wollen alle unsere Vorteile geniessen?

Dann werden Sie  Hunfeld-Exklusiv-Kunde