Pfundstopf – Deftig, wärmend & ideal vorbereitet
Winterzeit – Zeit für deftige Eintöpfe und Schmorgerichte. Ein Pfundstopf gehört hier sicherlich zu den beliebtesten Gerichten. Egal ob winterliche Geburtstagsfeier, Glühweintrinken im Schnee oder Adventseinläuten mit lieben Nachbarn – der wärmende Pfundstopf passt immer.
Und das Beste daran? Er lässt sich herrlich am Vortag zubereiten, kann ordentlich durchziehen und muss für die Gäste nur noch erwärmt werden. Dazu ein kräftiges Bauernbrot oder etwas Baguette… köstlich!
Zutaten für 8 – 10 Personen:
500 g Rindergulasch
500 g Schweinegulasch
500 g geräucherter, durchwachsener Speck
500 g Rinderhack
500 g Mett
2–3 Knoblauchzehen (zerdrückt)
250 g grüne Paprika
250 g rote Paprika
500 g Gemüsezwiebeln
500 ml trockener Rotwein
1 Portion Tomaten (480 g Abtropfgewicht)
2 Gläser/Flaschen Mexikosoße à 250 ml
250 g Sahne
Curry, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Gulasch klein schneiden, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchwürzen.
2. Speck (Bauchfleisch) in kleine Würfel schneiden, mit Curry vermengen.
3. Paprika und Zwiebeln in Streifen schneiden.
4. Fleisch, Gemüse und Speck wider in einen Bräter schichten.
5. Tomaten, Mexikosoße, Rotwein und Sahne verrühren und über die Schichten gießen.
6. Mit Deckel ca. 2–2,5 Stunden bei 225 °C im Ofen garen.
7. Anschließend 5–10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ziehen lassen.
Guten Appetit!
Weinempfehlung:
Nizza DOCG Gessara trocken vom Weingut Bonfante & Chiarle (Piemont)
Gies Cabernet Sauvignon D.Q. trocken vom Weingut Heinrich Gies (Pfalz )