Weine zu Coq au Vin
Der Schmor-Klassiker Coq au Vin zählt zu den bedeutendsten Nationalgerichten der französischen Küche. Neben der klassischen Zubereitungsart des Coq au Vin de Bourgogne haben sich mittlerweile auch exotischere Varianten in ganz Europa etabliert. Doch egal welches regionale Rezept letztlich befolgt wird (oder auch nicht befolgt wird), das Gericht wird besonders von den Aromen des Weines geprägt. Unsere Devise hierzu: Egal, für welchen Wein sich im Essen oder am Tisch entschieden wird, Hauptsache reichlich!
- 20162016Chardonnay Barrique D.Q.trocken, Rheingau
kräftig & aromatisch33,00 €pro Flasche (1L 44,00 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20152015Ladoix Clos des Chagnots AOPtrocken, Burgund
weich & harmonisch27,35 €pro Flasche (1L 36,47 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Nur für Mitglieder von Hunfeld Exklusiv - 20152015Puligny-Montrachet 1er Cru SOUS LE PUITStrocken, Burgund
kräftig & aromatisch57,80 €pro Flasche (1L 77,07 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20172017Bourgogne Hautes Côtes de Beaune Blanc LES PERRIERES AOPtrocken, Burgund
aromatisch & saftigsaftig, kräftiger Weisswein17,90 €pro Flasche (1L 23,87 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20152015EDITION TOUR Jean Stodden Spätburgunder D.Q.trocken, Ahr
saftig & elegant17,10 €pro Flasche (1L 22,80 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20202020Hunfelds FAVORIT Salwey Grauburgunder D.Q.trocken, Baden
gehaltvoll & charmant10,00 €pro Flasche (1L 13,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20172017Castelfeder Burgum Novum Chardonnay Riserva*** DOCtrocken, Südtirol
weich & harmonisch26,50 €pro Flasche (1L 35,33 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
- 20212021GIESS EIN! Weisser Burgunder D.Q.trocken, Pfalz
zart & ausgewogen7,85 €pro Flasche (1L 10,47 € )inkl. MwSt.,zzgl. VersandkostenSofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.

schneller Versand per DHL oder DPD
kostenloser Rückversand
sichere Zahlung per PayPal
versandkostenfrei ab 120 €,
als HUNFELD EXKLUSIV Kunde bereits ab 80 €
Welcher Wein schmeckt zu Coq au Vin?
La Cuisine Française, die französische Nationalküche, war schon in der Neuzeit eine der einflussreichsten Küchen Europas. Konstant überzeugt die französische Kochkunst – ob Haute Cuisine oder traditionelle Landküche – durch ihre unbestreitbare Qualität und Raffinesse. Nicht nur die unterschiedlichen Regionalküchen überzeugen durch ihre Originalität, sondern auch die Landesküche als Ganzes ist weltweit unter kulinarischen Fanatikern hoch angesehen. 2010 wurde sie sogar als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO anerkannt.
So sehen auch viele das Coq au Vin – „das Hähnchen in Wein“ - als eines der bedeutsamsten Kreationen der französischen Küche. Obwohl das Burgund in den meisten Standardwerken als Ursprungsregion des Gerichtes bezeichnet wird, und somit das Coq au Vin de Bourgogne als klassische Zubereitungsart gilt, konnten sich in den letzten Jahren weitere Variationen des Gerichtes in ganz Europa etablieren. Zum klassischen Coq au Vin de Bourgogne passt auch am besten ein Wein aus der Region. Wir empfehlen einen trockenen Pinot Noir oder Chardonnay. Allerdings können auch deutsche Weine hervorragend mit der französischen Speise harmonieren. Besonders die drei Burgundersorten – Spätburgunder für Rotweinfans und Weiß- oder Grauburgunder für Weißweinliebhaber – passen zum Coq au Vin.
Egal für welche Rezeptur sich letztlich entschieden wird, die Grundregel zur Harmonie zwischen Speis und Trank lautet: Der Wein ZUM Essen muss zum Wein IM Essen harmonieren. Es ist jedoch ein Irrtum, dass Gerichte, die mit Wein zubereitet werden, auch denselben Wein im Essen verlangen. Während häufig ein einfacherer - wenn auch guter - Wein ins Essen gegeben wird, sollte man sich beim gereichten Wein für ein hochwertigeres Produkt entscheiden. Letztlich muss der Wein mit der Finesse des Gerichtes mithalten können. Wir sagen: Bon Appetit!