Grillen & Wein – die perfekte Kombination
Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einem raffinierten Geschmackserlebnis entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen wie das Bedürfnis nach der perfekten Weinbegleitung. Bei der Weinauswahl zum Grillen ist darauf zu achten, dass der Geschmack des Grillguts durch die Röst- und Raucharomen oftmals intensiver wird als in der Pfanne. Dann passt auch einmal ein Rotwein zum gegrillten Fisch oder zu hellem Fleisch.
Samtige Spätburgunder sind hier ideale Begleiter. Sie besitzen wenig Gerbstoffe und eine feine Frucht, so übertönen sie das helle Fleisch oder den Fisch nicht. Sind die Röstaromen des Grillfleischs intensiver, greift man besser zu einem Lemberger oder Dornfelder, die von Natur aus gerbstoffbetonter sind. Wenn die Rotweine zudem noch im Barrique gereift sind, haben sie eine komplexere Struktur und angenehme Röstaromen. Sie harmonieren perfekt zum gegrillten Rindersteak oder mediterran gewürzten Lammkoteletts.
Wer also ein paar Tipps beherzigt, wird feststellen, dass die feinen, vielfältigen Nuancen der Weine aus heimischen Anbaugebieten ideale Begleiter eines Grillmenüs sind.
Unsere Tipps & Empfehlungen
Um eine schnelle und einfache Suche nach dem passenden Wein zu unterstützen, haben wir hier einige wissenswerte Informationen übersichtlich zusammengestellt:
- Schnitzel, Schweinesteaks & Co.: Herzhafte Rieslinge oder Weißburgunder, ebenso wie trockene Roséweine (z. B. vom Spätburgunder).
- Rindersteak: Edles Dry Aged Beef verlangt nach kräftigem Lemberger, am besten aus dem Barrique.
- Rinderfilet/Entrecôte: Weniger Röstaromen, daher ideal mit samtigem Spätburgunder.
- Lammkotelett: Perfekt mit kräftigem Lemberger oder Dornfelder, auch im Barrique ausgebaut.
- Geflügel: Hähnchenbrust, Pute oder Ente passen hervorragend zu trockenem Rosé.
- Fisch: Mild in Folie – Weißburgunder, Chardonnay oder Moselriesling. Direkt auf dem Rost kräftiger Riesling oder Chardonnay, evtl. leichter Rotwein.
- Schalentiere: Scampi oder Garnelen harmonieren mit frischem Weißburgunder.
- Vegetarisch/vegan: Rivaner oder Grauburgunder, unser Tipp: Trockener Rosé von Künstler.
- Asiatischer Grillgenuss: Halbtrockener Riesling; bei Schärfe auch ein lieblicher Riesling, da die Süße die Schärfe mildert.
Der Hunfeld Wein Newsletter – Vorteile für Genießer
Sichere Dir jetzt einen 5 € Sofortgutschein
Online-Weinberater
Durch fünf einfache Schritte findest Du hier den für Dich passenden Wein. Dabei kannst Du den Anlass sowie die Preisspanne wählen. Durch Auswahl der Weinart (Rot, Weiß, Rosé oder Sekt) gelangst Du schnell zu Deiner Geschmacksrichtung. Eingrenzen lassen sich diese noch durch Deinen bevorzugten Charakter (fruchtig, kräftig, elegant).
Quelle: Deutsches Weininstitut (DWI)