index

Salade Niçoise – mediterraner Salatklassiker mit Geschichte

Der Nizza-Salat könnte man schon fast als einen Klassiker aus der Bistroküche bezeichnen. Sein Name sorgt allerdings für ein wenig Verwirrung, da er seinen Ursprung gar nicht in Nizza hat, sondern tatsächlich aus Paris stammt.

Der Salat kombiniert gekochtes und rohes Gemüse sowie klassische Zutaten aus der Mittelmeerküche. Es gibt bis heute kein einheitliches Rezept. Unverzichtbar sind Tomaten, Bohnen, Thunfisch, Zwiebeln und schwarze Oliven. Weitere Zutaten wie Sardellenfilets, Kartoffeln oder Kapern variieren je nach Geschmack.

 

Weinempfehlung:

Tattoo Blanc IGP Côtes de Gascogne vom Weingut Maison Fontan aus der Weinregion Gascogne.

 

Zutaten für 4 Personen:

250 g feine grüne Bohnen 
250 g kleine Kartoffeln (optional) 
3 Eier 
1 Portion Thunfisch (210 ml) 
1 Portion Artischockenherzen (425 ml) 
2 Sardellenfilets 
1 kleiner Römersalat 
1 kleine Gemüsezwiebel 
12 Kirschtomaten 
1 kleine Salatgurke 
3 – 4 Stiele Basilikum und Petersilie 
6 EL Weißweinessig 
6 EL Weißwein 
1 TL Senf 
Spritzer Zitronensaft 
100 g schwarze Oliven 
Salz & Pfeffer

Zubereitung:

1. Kartoffeln schälen und ca. 20 Minuten kochen, abgießen, abkühlen lassen, in Scheiben schneiden (optional)

2. Bohnen putzen, halbieren, ca. 8 Minuten im Salzwasser garen, abschrecken, abtropfen lassen.

3. Eier hart kochen, abschrecken, pellen, achteln.

4. Thunfisch und Artischockenherzen abtropfen lassen. Thunfisch mit Gabeln zerpflücken, Artischocken ggf. halbieren. 

5. Zwiebel schälen, in feine Ringe hobeln. Salat putzen, waschen, zupfen. Tomaten halbieren. Gurke längs halbieren und in Scheiben schneiden. 

6. Kräuter waschen, fein hacken (etwas Basilikum zur Deko aufheben). Sardellen klein schneiden. 

7. Für die Vinaigrette: Essig, Senf & Zitronensaft verrühren, mit Salz & Pfeffer würzen und das Olivenöl unterschlagen. 

8. Salat mit der Hälfte der Vinaigrette vermengen, in eine große Schüssel geben. 

9. Gemüse, Eier, Bohnen (und Kartoffeln) darüber verteilen, Thunfisch und Oliven daraufgeben. 

10. Mit restlicher Vinaigrette beträufeln und mit Sardellen, Basilikum und evtl. Weitere Oliven dekorieren.

Tipp:
Dazu passt frisches Baguette. Für eine besonders frische Variante: Verwende gegrillte Thunfischsteaks statt Thunfisch aus der Dose – wunderbar aromatisch!

Guten Appetit!

Weinempfehlung:

Tattoo Blanc IGP Côtes de Gascogne vom Weingut Maison Fontan aus der Weinregion Gascogne.

Der Hunfeld Wein Newsletter

Sie wollen alle unsere Vorteile geniessen?

Dann werden Sie  Hunfeld-Exklusiv-Kunde