Garnacha
Lust auf Wein?
Wir auch! Zu jeder Gelegenheit, in allen Facetten und Nuancen. Mit uns haben Sie immer eine richtige Auswahl auf hohem Niveau!
Seit über 70 Jahren bieten wir außergewöhnliche Weine an, die von Winzern mit viel Engagement und Liebe gemacht werden.
Ob Klassiker, moderner stilvoller Wein oder mit besonderer Historie.
Erleben auch Sie die "Lust auf Wein" und lassen sich begeistern.
-
20232023Garnacha Nativa Blanca Carinena D.O.trocken, Carinena
zart & ausgewogen
8,95 €pro Flasche (1L 11,93 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20232023Garnacha Blanca Brut Carinena D.O.brut, Carinena
saftig & elegant
10,50 €pro Flasche (1L 14,00 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20212021Finca Bancales Cariñena D.O.trocken, Carinena
fruchtig & kräftig
17,50 €pro Flasche (1L 23,33 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20222022Garnacha Nativa Carinena DOtrocken, Carinena
kräftig & aromatisch
8,95 €pro Flasche (1L 11,93 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20212021Garnacha Nativa Carinena DOtrocken, Carinena
kräftig & aromatisch
59,50 €pro Flasche (1L 19,83 € )inkl. MwSt. , zzgl. VersandkostenZurzeit leider nicht verfügbarInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20202020Finca Bancales Cariñena DOtrocken, Carinena
fruchtig & kräftig
34,00 €pro Flasche (1L 22,67 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20202020INDIGENA Garnacha DOtrocken, Penedès
aromatisch & saftig
12,95 €pro Flasche (1L 17,27 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
-
20202020HISENDA MIRET Garnacha DOtrocken, Penedès
weich & harmonisch
27,50 €pro Flasche (1L 36,67 € )inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig, 1-3 WerktageInformationen zur Lebensmittelkennzeichnung finden Sie hier.
Woher stammt der Garnacha
Woher der Garnacha tatsächlich stammt lässt sich nur schwer sagen, genaue Quellen darüber lassen sich nicht finden, aber sicherlich ist sein Ursprung im Mittelmeerraum zu suchen, denn da herrschen klimatische Bedingungen, die der Garnacha liebt. Auch heute noch gehört der Garnacha mit ca. 87.000 Hektar Rebfläche in Spanien (in Katalan: Garnatxa) und ca. 98.000 Hektar Rebfläche in Frankreich (hier: Grenache), zu den Hauptrebsorten. Außerdem findet man sie in Italien (auf Sardinien: Cannonau), Griechenland, Israel, Südafrika, Chile und Kalifornien.
Wie wird der Garnacha angebaut? Wie schmeckt er?
Garnacha ist eine sehr dürre- und hitzebeständige Sorte, die bei extremen klimatischen Bedingungen zwar weniger Ertrag einbringt, die Weine werden jedoch extraktreicher. Dadurch sind sie länger lagerfähig. Wenn vom „Garnacha“ gesprochen wird, ist in den meisten Fällen der Garnacha Negra gemeint, die Rotweinrebe. Als Rotwein ausgebaut besitzt der Wein eine helle Farbe und wenig Tannin. Durch seinen sehr hohen Alkoholgehalt und seine samtige Frucht ist er ein äußerst beliebter Verschnittpartner für z. B. Tempranillo, Syrah oder Mourvèdre. Diese werden durch den Garnacha weicher und bekommen eine schöne Saftigkeit. Gerne wird er in Spanien auch als Rosé ausgebaut, dann wird er Rosado genannt.
Neben dem Garnacha Negra gibt es auch die weiße Sorte „Blanca“, die einen vollen Körper und viel Geschmack hat, aber auch wenig Säure, die ihr – sortenrein ausgebaut – einfach fehlt. Als Verschnittwein jedoch, wird sie gerne im Rioja, aber auch in Frankreich verwendet, z. B. für den Châteauneuf-du-Pape.
Eine weitere Variante ist der Garnacha Peluda, eine Rotweinsorte, die auch Lledoner Pelut genannt wird. Sie ist eine weitere Mutation des Garnacha und wird rund um Tarragona in Spanien angebaut, allerdings mit abnehmender Bedeutung.
Garnache ist, was seine klimatischen Bedingungen angeht, recht robust. Überall dort, wo es anderen Sorten zu heiß und trocken wird, fühlt er sich noch wohl. Es kann sein, wenn die Bedingungen zu arg werden, dass er einen Teil seiner Erntemenge einbüßt, aber dann werden die restlichen Beeren umso extraktreicher. Bei anhaltend feuchter Witterung neigen die Trauben zur Verrieselung.
Zu welchen Anlässen oder Speisen passt der Garnacha?
Weine mit Garnacha können sehr vollmundig, konzentriert und würzig sein. Waldbeeren, Himbeer und leicht pfeffrige Noten im Bukett sind keine Seltenheit. Die Weine begleiten auf das Schönste ein Menü. Sie passen zu Pasta und Paella ebenso, wie zu deftigen Fleischgerichten. Zu Fischgerichten und Meeresfrüchten jedoch, sollten Sie lieber einen Rosado wählen.