Willkommen
Hier erfahren Sie alles aus der Welt der Weine....
Weinwissen: Oechselgrad
Mostgewicht & Oechslegrad
Das Mostgewicht verrät bereits im Weinberg einiges über die Qualität des künftigen Weins. Gemessen wird dieses in Grad Oechsle (abgekürzt °Oe), benannt nach ihrem Erfinder, dem Württemberger Apotheker und Mechaniker Ferdinand Oechsle.
Weiterlesen
Mostgewicht & Oechslegrad
Das Mostgewicht verrät bereits im Weinberg einiges über die Qualität des künftigen Weins. Gemessen wird dieses in Grad Oechsle (abgekürzt °Oe), benannt nach ihrem Erfinder, dem Württemberger Apotheker und Mechaniker Ferdinand Oechsle.
Kochen mit Wein: Pfundstopf
Winterzeit – Zeit für deftige Eintöpfe und Schmorgerichte. Ein Pfundstopf gehört hier sicherlich zu den beliebtesten Gerichten. Egal ob winterliche Geburtstagsfeier, Glühweintrinken im Schnee oder Adventseinläuten mit lieben Nachbarn – der wärmende Pfundstopf passt immer. Und das Gute daran? Er lässt sich so herrlich am Vortag zubereiten, kann ordentlich durchziehen und muss für die Gäste nur noch erwärmt werden. Dazu ein kräftiges Bauernbrot oder etwas Baguette… köstlich!
Weiterlesen
Winterzeit – Zeit für deftige Eintöpfe und Schmorgerichte. Ein Pfundstopf gehört hier sicherlich zu den beliebtesten Gerichten. Egal ob winterliche Geburtstagsfeier, Glühweintrinken im Schnee oder Adventseinläuten mit lieben Nachbarn – der wärmende Pfundstopf passt immer. Und das Gute daran? Er lässt sich so herrlich am Vortag zubereiten, kann ordentlich durchziehen und muss für die Gäste nur noch erwärmt werden. Dazu ein kräftiges Bauernbrot oder etwas Baguette… köstlich!
Rebsorten erklärt: Primitivo
Der Primitivo ist eine Rotweinsorte, die ursprünglich aus Kroatien ihren Weg in die Welt antrat. 1825 wurde sie von dem Rebschulen-Betreiber George Gibbs aus Long Island von Europa nach Amerika importiert. Hier heißt die Sorte „Zinfandel“ und wird hauptsächlich in Kalifornien angebaut. Bevor sie jedoch als WEIN-Traube entdeckt wurde, wurde sie als Tafeltraube bekannt. Mit einer ungefähren Anbaufläche von 20.000 Hektar gehört sie, nach dem Cabernet Sauvignon, heute zu den wichtigsten Rebsorten der USA. In Italien wird der Primitivo hauptsächlich in Apulien angebaut und erreicht hier mit dem bekannten DOC Primitivo di Manduria und dem IGT Primitivo di Puglia große Beliebtheit.
Weiterlesen
Der Primitivo ist eine Rotweinsorte, die ursprünglich aus Kroatien ihren Weg in die Welt antrat. 1825 wurde sie von dem Rebschulen-Betreiber George Gibbs aus Long Island von Europa nach Amerika importiert. Hier heißt die Sorte „Zinfandel“ und wird hauptsächlich in Kalifornien angebaut. Bevor sie jedoch als WEIN-Traube entdeckt wurde, wurde sie als Tafeltraube bekannt. Mit einer ungefähren Anbaufläche von 20.000 Hektar gehört sie, nach dem Cabernet Sauvignon, heute zu den wichtigsten Rebsorten der USA. In Italien wird der Primitivo hauptsächlich in Apulien angebaut und erreicht hier mit dem bekannten DOC Primitivo di Manduria und dem IGT Primitivo di Puglia große Beliebtheit.
Eierlikörtorte - Der Klassiker zu Ostern
Diese cremige Torte mit lockerem Schoko-Nuss-Keks und feiner Eierlikör-Sahne passt perfekt zum Kaffeetisch an Ostern – oder als festliches Dessert!...
Weiterlesen
Diese cremige Torte mit lockerem Schoko-Nuss-Keks und feiner Eierlikör-Sahne passt perfekt zum Kaffeetisch an Ostern – oder als festliches Dessert!...
Karamellisierter Rosenkohl mit Herzoginkartoffeln, Mandelsplittern & würziger Gemüsesauce
Wir haben ein tolles Rezept für Euch: leicht, ganz einfach zu Hause gemacht und mit dem gewissen Etwas. Die perfekte Kombination aus knusprigen Herzoginkartoffeln, zart karamellisiertem Rosenkohl und aromatischen Mandelsplittern ergänzt durch eine fein-würzige Sauce. Als nicht-vegetarische Variante empfehlen wir ein zartes Lammfilet als Begleitung.
Weiterlesen
Wir haben ein tolles Rezept für Euch: leicht, ganz einfach zu Hause gemacht und mit dem gewissen Etwas. Die perfekte Kombination aus knusprigen Herzoginkartoffeln, zart karamellisiertem Rosenkohl und aromatischen Mandelsplittern ergänzt durch eine fein-würzige Sauce. Als nicht-vegetarische Variante empfehlen wir ein zartes Lammfilet als Begleitung.
Kochen mit Wein: Rotwein-Marinade für Steaks & Lamm
Die Grillsaison ist eröffnet – Zeit für neue Aromen auf dem Rost! Entdecken Sie unsere Rotwein-Marinade mit Honig und frischen Kräutern: ein herrlich würzig-süßes Zusammenspiel, das jedem Steak eine raffinierte Note verleiht. Perfekt zum Marinieren über Nacht und ideal für Rind oder Lamm.
Weiterlesen
Die Grillsaison ist eröffnet – Zeit für neue Aromen auf dem Rost! Entdecken Sie unsere Rotwein-Marinade mit Honig und frischen Kräutern: ein herrlich würzig-süßes Zusammenspiel, das jedem Steak eine raffinierte Note verleiht. Perfekt zum Marinieren über Nacht und ideal für Rind oder Lamm.

Der Hunfeld Wein Newsletter
